Ihr Praxis-Nutzen
- Sie kennen die neuen gesetzlichen Bestimmungen der Aktienrechtsrevision und erhalten einen Überblick zu den anstehenden Änderungen, welche die Finanzabteilung betreffen.
- Sie wissen, welche Auswirkungen die Neuerungen auf Ihr Unternehmen, Ihre Buchhaltung und Ihren Arbeitsalltag im Finanz- und Rechnungswesen haben.
- Sie können die neuen Möglichkeiten für die Gewinnausschüttung korrekt umsetzen und wissen, welche Punkte beim Zwischenabschluss zentral sind.
- Sie erfahren, wie Sie die neue Option zur flexibleren Ausgestaltung des Eigenkapitals mit Kapitalband rechtlich korrekt umsetzen.
- Sie können den konkreten Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen identifizieren und die Massnahmen, die Sie planen und umsetzen müssen, genau abschätzen.
Inhalte des Seminars
Kapital und Reserven
- Liberierung – Sacheinlagenliberierung, Forderungsverrechnung sowie Handhabung in Fremdwährung (Umrechnungskurs und -zeitpunkt)
- Flexiblere Ausgestaltung des Eigenkapitals mit Kapitalband (Ablauf Kapitalerhöhung und Kapitalherabsetzung)
- Gliederung Eigenkapital
- Reservenzuweisung
- Neue Vorschriften zur Rückzahlung von Kapitaleinlagereserven
- Eigene Aktien: Erwerb, Ausweis, Bewertung und neue Schwellenwerte
- Offenlegung im Anhang der Jahresrechnung
Ausschüttungen
- Darstellung im Zwischenabschluss und Anhang
- Umgang mit Zwischengewinn und Zwischendividenden
- Rückerstattungspflicht von Leistungen
- Steuerliche Auswirkung und Meldung
Liquidität / Zahlungsunfähigkeit und Sanierungsanzeige gemäss nArt. 725 OR
- Liquidität / Zahlungsunfähigkeit erkennen und korrekt berechnen
- Liquiditätsplan erstellen
- Änderungen bei der Revisionsstelle bzw. der Revisionspflicht
- Haftung/Verantwortlichkeit
- Rangrücktritt und Aufwertungen nach Art. 670 OR (Beteiligungen und Grundstücken)
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling, Treuhänder, Geschäftsführer.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.