Neben dem Hauptreferenten, Florian Kunze, Experte für Digitalisierung mit Focus auf Umsetzung, wird das Seminar von zwei Gastreferenten begleitet: Sophie Hundertmark und Michael Görög.
Der Input von Sophie Hundertmark und Michael Görög zeigt Ihnen, wie Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden neue Technologien einsetzen können, um effizient und erfolgreich ans Ziel zu kommen. Mitarbeiter sollen sich auf ihre Kernaufgaben fokussieren können und moderne Technologien, wie Chatbots und digitale Whiteboards zur Arbeitserleichterung nutzen. Kunden sollen die Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen effizient einsetzten können und moderne Technologien erleichtern ihnen den Zugang dazu. Sophie Hundertmark fokussiert sich vor allem auf den Einsatz von Chatbots. Sie zeigt Usecases für Unternehmen und Kunden auf. Sie erklärt den Teilnehmern, wie ein erfolgreiches Chatbot Konzept entsteht. Michael Görög fokussiert sich auf die Anwendungsgebiete von VR und AR. Beide nutzen modernste Technologien, wie digitale Touchscreens und Collaboration Apps zum Remote-Arbeiten.
Themenschwerpunkte
- Welche digitalen Trends aus der Praxis bringen Ihr Unternehmen wirklich voran?
- Wie können Sie Ihre Kunden künftig mit neuen digitalen Geschäftsmodellen begeistern?
- Wie können Sie Ihre Mitarbeiter zum Schlüssel des Erfolgs machen und auf die Reise der Digitalisierung mitnehmen?
- Wie kann Ihr Unternehmen von der digitalen Revolution im Zeitalter von Amazon, Google, Facebook & Co. profitieren?
- Wie lassen sich Prozesse mit digitalen Helfern verbessern und Kosten im Einkauf, Produktion und Vertrieb reduzieren?
- Welche Digitalisierungsaktivitäten bestimmen Ihren Unternehmenserfolg?
- Welche Digitalisierungsmassnahmen machen für Ihr Unternehmen Sinn?
- Wie können Sie Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus sein?
Nutzen
- Lernen Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Digitalisierung & Industrie 4.0 ganz konkret in der Praxis funktioniert
- Erkennen Sie, wie Sie mit pragmatischen Lösungen aus der Praxis sofort Erfolge erzielen und Ihr Unternehmen strategisch für die Herausforderungen von morgen ausrichten
- Verstehen Sie, warum Ihre Kunden Chance und Risiko zugleich sind
- Sie lernen, wie sich der Arbeitsplatz der Zukunft gestalten lässt, und welche positiven Auswirkungen er auf die bisherige Unternehmenskultur hat
- Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen von der Cloud profitieren kann
- Sie lernen, wie Sie aus Ihren vielen Daten einen echten Mehrwert generieren, um Ihr Unternehmen noch profitabler zu steuern
- Sie bekommen einen Überblick, mit welchen Experten Sie die Herausforderungen effektiv meistern können
- Sie erkennen, warum KI der Rohstoff der Zukunft im globalen Wettbewerb sein kann
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, insbesondere an CEO's und Geschäftsleitungsmitglieder, Inhaber, CIO's, Bereichs- und Abteilungsleiter aus Produktion, IT, Marketing, Einkauf und Vertrieb.
Angerechnet bei: EXPERTsuisse / TREUHAND|SUISSE / FPVS/SFPO
Arbeitsmethode
Sie lernen, wie Digitalisierung ganz konkret im Unternehmen funktioniert. Im Seminar arbeiten Sie an Ihrer Digitalisierungsstrategie und legen fest, welche pragmatischen Massnahmen aus der Praxis Ihnen sofort Erfolge bringen. Sie erarbeiten einen klaren Fahrplan, der auf die treibenden Faktoren Kunde, Mitarbeiter, Prozesse und Wettbewerb abgestimmt ist: Mit praktischen Tools zur konkreten strategischen Umsetzung im Unternehmen, praxisorientierte Workshop-Elemente, LIVE-Schaltungen zu weiteren Digitalisierungsexperten, Teamwork und Gruppenarbeit mit Diskussion sowie Module für die sofortige Umsetzung.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr