Default Category - Seminare und Kurse zum Thema
Lean-Agile Grundlagen (3 Tage inkl. Praxistag)
SGO Business School
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.
Professional Scrum Master
SGO Business School
Finanzbuchhaltung (5-tägiges Grundlagenmodul)
STS Schweizerische Treuhänder Schule
Eine Einführung in die Schweizer Lohnbuchhaltung
Zulauf Consulting & Trading GmbH
TREUHAND | MODULAR®
STS Schweizerische Treuhänder Schule
Die Tagung TREUHAND|MODULAR gibt Ihnen einen Überblick über die neusten digitalen Entwicklungen für Treuhandunternehmen und zeigt, wie Sie diese nutzen können.
Bei der Digitalisierung eines Unternehmens gibt es keinen standardisierten Ablauf – jedes Unternehmen muss individuell betrachtet werden.
Die Tagung TREUHAND|MODULAR unterstützt Sie im Prozess der Digitalisierung, egal ob sich Ihr Unternehmen am Anfang der Reise oder bereits mitten in der digitalen Transformation befindet. An der Tagung erhalten Sie Gedankenanstösse, Inputs und Erfahrungsberichte um den nächsten Schritt in Richtung digitales Treuhandbüro zu gehen. Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut Treuhand 4.0 von TREUHAND|SUISSE statt.
Mobile Working von Arbeitnehmenden im In- und Ausland für Schweizer Unternehmen
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Professionelles Trennungsmanagement
WEKA Business Media AG
Rechtssichere Abwicklung von Kündigungen, Freistellungen, Aufhebungsvereinbarungen und Abfindungen
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen gehört zu den täglichen Aufgaben von Personalverantwortlichen. Jedoch ist die Umsetzung in allen Phasen des Trennungsprozesses immer wieder eine Herausforderung und birgt ein grosses Potenzial für rechtliche Konflikte.
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie ein Arbeitsverhältnis rechtssicher gekündigt wird, wie Sie die Phase zwischen Kündigung und Austritt professionell managen und wie Sie rechtssicher mit Freistellungen und Entschädigungen umgehen. Sie erfahren, wann sich der Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung lohnt und wie Sie diese rechtsgültig ausgestalten. Anhand zahlreicher Fallbeispiele lernen Sie die rechtssichere Umsetzung in der Praxis und profitieren von konkreten Praxislösungen und Vorlagen für Ihre Personalarbeit.
Crashkurs für angehende Verwaltungsräte
WEKA Business Media AG
Verwaltungsratsmandate in KMU werden oft angenommen, ohne genau zu wissen, was die Rechte, Pflichten und Aufgaben sind. Das Nicht-Erfüllen oder das fehlerhafte Erfüllen von Pflichten kann jedoch erhebliche Konsequenzen – einerseits für das Unternehmen – andererseits aber auch für den Verwaltungsrat/die Verwaltungsrätin selbst nach sich ziehen. In diesem Seminar lernen Sie alle Anforderungen aus rechtlicher Sicht kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, was zu den strategischen Aufgaben eines Verwaltungsrates gehört und erhalten wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung. Dank Ihrem Besuch dieses Seminar werden Sie in Zukunft in der Lage sein, die Erwartungen, die an Sie als Verwaltungsrat/Verwaltungsrätin gesetzt werden, vollumfänglich zu erfüllen.
IT-Verträge entwerfen und verhandeln
WEKA Business Media AG
Rechtssicherheit bei IT-Projekten, Outsourcing und Cloud Computing
Informatikprojekte sind Kostentreiber. Entsprechend wichtig ist die Kosten- und Planungssicherheit. Das gilt es vertraglich abzusichern. Gleichzeitig müssen die regulatorischen Rahmenbedingungen eingehalten werden. Insbesondere beim Outsourcing und beim Cloud Computing ergeben sich daraus besondere Anforderungen an das Vertragswerk.
An diesem Seminar erfahren Sie, worauf es bei der Gestaltung und Verhandlung von Informatikverträgen ankommt.
MWST (1-tägiges Grundlagenmodul)
STS Schweizerische Treuhänder Schule