Seminare und Kurse von IfFP Institut für Finanzausbildung

Das liebe Geld mit all seinen Risiken (Online-Durchführung)

IfFP Institut für Finanzausbildung

Das grösste Risiko ist, keine Geldanlagen zu tätigen.

Geldanlagen sind jedoch nie risikolos. Es ist von zentraler Bedeutung, die Risiken richtig einzuordnen und zu verstehen. Dies gilt insbesondere für Vermögenswerte, die für eine bestimmte Zeit nicht benötigt werden.

In diesem Webinar werden verschiedene Anlagemöglichkeiten über verschiedene Laufzeiten untersucht. Dabei wird auch erkennbar, wie sich die diversen Anlagemöglichkeiten finanziell entwickelt haben. Die Entwicklung wird sowohl bei einer Einmalinvestition als auch bei laufenden Investitionen aufgezeigt. Neben der Nominalwertentwicklung wird – wo immer möglich – auch die Realwertentwicklung aufgezeigt.

CHF 330.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 20. November 2025 (Online-Durchführung)

IfFP Institut für Finanzausbildung

Das IfFP Institut für Finanzplanung zählt zu den Marktführern in der Aus- und Weiterbildung von Finanzfachleuten in der Schweiz. Seine Stärke sind berufliche Weiterbildungen für Beraterinnen und Berater mit kundenorientierten Aufgaben auf allen Stufen.

Daneben bietet das IfFP seit einigen Jahren unter den Marken "steuerakademie.ch" und "versicherungsakademie.ch" Seminare und Kurse in den Bereichen Steuern und Versicherungen an.


IfFP-Seminare - eigenes Studienzentrum in Zürich

Das IfFP wurde 1995 gegründet und verfügt über ein eigenes Studienzentrum, an welchem die IfFP-Seminare in aller Regel abgehalten werden.

Dieses Studienzentrum befindet sich an der Bernerstrasse Süd 169 in Zürich-Altstetten und ist direkt beim Bahnhof gelegen, so dass es auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar ist.

IfFP-Seminare - Für Finanz und Versicherung

Das IfFP richtet sich mit seinen Seminaren an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Bankbranche, aus der Versicherungsbranche sowie aus anderen Dienstleistungsunternehmen der Finanzindustrie. Ebenfalls spricht das Institut Treuhänderinnen und Treuhänder sowie deren Mitarbeitende an.