Frau Annette Bühler

Als anerkannte Expertin in Programm- und Prozessmanagement liegt ihr Hauptaugenmerk darauf, Organisationen in die Lage zu versetzen, gestraffte Prozesse mit Agilität zu beschleunigen und umzusetzen. Sie führt die Belegschaft durch Transformationsinitiativen und leitet Veränderungen an. Dabei folgt sie stets der Strategie des Kunden, um die digitale Transformation zu erreichen. Sie ist die erste Frau, die von der International Project Management Association (IPMA) in der Schweiz als Programmdirektorin IPMA Level A zertifiziert wurde. Die IPMA Level A Zertifizierung ist die höchste international anerkannte Stufe als Projekt-, Programm- und Portfolio-Profi. Weltweit haben es nur etwa 750 Personen geschafft, diese Zertifizierung zu erreichen. Sie ist Senior Assessorin für IPMA-Zertifizierungen in den Levels C und B. Sie war Mitglied des Redaktionsteams für die neue Swiss Individual Competence Baseline (swissICB4), die den nationalen Standard für Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement setzt.
Frau Annette Bühler als Referentin oder Veranstaltungsleiterin
Erfolgreiches Projektmanagement
ZfU International Business School
Projekte gehören heute zum Arbeitsalltag – sie bringen Innovation voran, verändern Strukturen und verbinden Menschen über Abteilungen hinweg. Gleichzeitig stellen sie hohe Anforderungen an alle, die Verantwortung übernehmen: Es geht um klare Ziele, nachvollziehbare Strukturen, realistische Planungen und ein sicheres Gespür für Menschen und Dynamiken.
Das Seminar schafft dafür ein tragfähiges Fundament. Im Mittelpunkt stehen zentrale Methoden und Prinzipien des klassischen Projektmanagements – kombiniert mit einem reflektierten Blick auf Führung, Kommunikation und Entscheidungsverantwortung. Was funktioniert in der Praxis wirklich? Was führt zu Verbindlichkeit, wo lauern typische Stolperfallen, und wie lassen sich Projekte auch unter Druck souverän steuern?