Herr Fabian Meisser

Fabian Meisser
M.A. HSG Master in Accounting & Finance, Data Scientist, Geschäftsführender Partner - DataVision AG

Fabian Meisser war selbst über 10 Jahre im operativen Controlling und widmete sich in dieser Zeit intensiv dem Themen Automatisierung und Analytics im Finanzbereich. Dabei stand der Fokus meist auf der Nutzung des Vorhandenen: also keine teuren Investitionen in neue Software, sondern die intelligente Verknüpfung von dem, was an Infrastruktur bereits existiert. Nachdem er selbst den eigenen Controlling-Bereich hochgradig automatisieren konnte und nach einer Weiterbildung zum Data Scientisten gründete er 2019 mit Partnern die DataVision AG und hilft zusammen mit seinen Partnern und Mitarbeitern Schweizer Unternehmen (vorwiegend KMU) bei der Digitalisierung im Finanzbereich.

Herr Fabian Meisser als Referent oder Veranstaltungsleiter

Data Analytics im Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Sie wollen schneller auf neue geschäftliche Chancen reagieren und die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern? Digitale Analysemethoden wie Data Analytics helfen Ihnen dabei, effiziente, zeitnahe Analysen für ein zielgerichtetes Handeln zu erstellen.

So holen Sie mehr aus Ihren Finanzdaten heraus

An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mehr aus Ihren Finanzdaten herausholen und Analysen strukturiert automatisieren und per Knopfdruck aktualisieren. Der Fokus liegt dabei auf der praxisnahen Umsetzung – theoretische Inputs für ein solides Gesamtverständnis im Wechsel mit Praxisübungen. Dabei stehen Tools und Methoden im Zentrum, welche sich auch in Schweizer KMU als tauglich und erschwinglich erwiesen haben.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 7. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 5. November 2026 in Zürich

Data Analytics im Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Sie wollen schneller auf neue geschäftliche Chancen reagieren und die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern? Künstliche Intelligenz und digitale Analysemethoden wie Data Analytics helfen Ihnen dabei, effiziente, zeitnahe Analysen für ein zielgerichtetes Handeln zu erstellen.

So holen Sie mehr aus Ihren Finanzdaten heraus

An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mehr aus Ihren Finanzdaten herausholen und Analysen strukturiert automatisieren und per Knopfdruck aktualisieren. Der Fokus liegt dabei auf der praxisnahen Umsetzung – theoretische Inputs für ein solides Gesamtverständnis im Wechsel mit Praxisübungen. Dabei stehen Tools und Methoden im Zentrum, welche sich auch in Schweizer KMU als tauglich und erschwinglich erwiesen haben.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 7. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 5. November 2026 in Zürich

Digital CFO (Zertifikatslehrgang 8 Tage)

SwissAccounting

Ein praktischer Zertifikatslehrgang im Bereich Digitalisierung, der in die Tiefe geht, angeboten von swissAccounting in Kooperation mit dem Institute for Digital Business der Fachhochschule HWZ.

Sie erfahren an diesem praxisorientierten Zertifikatskurs, wie man die digitalen Veränderungen generell und speziell in der Rechnungslegung nutzen kann. Dabei erkennen Sie den Wert bereits vorhandener Daten und lernen diese aktiv zu nutzen. Erfahren Sie zudem mehr über brandaktuelle Themen – von der digitalen Unternehmenskultur über Blockchain bis zu KI-Anwendungen.

CHF 5,600.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
05.03., 06.03., 19.03., 20.03., 09.04., 10.04., 07.05. und 08.05.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

Digitalisierung durch Business Intelligence (BI) (Zertifikatslehrgang 3 Tage)

SwissAccounting

Entdecken Sie das Potenzial der Daten und erfahren Sie, wie Sie Datenanalysen und Berichterstattung effektiv in Ihrer Buchhaltung und Treuhandpraxis einsetzen können.

Dieser Zertifikatslehrgang von swissAccounting richtet sich an Buchhalter/innen, Treuhänder/innen und alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence erweitern möchten. Lernen Sie ein konkretes Instrument zur Umsetzung der Digitalisierung im Finanzbereich beherrschen.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
14.12., 15.12.2026 und 07.01.2027 von 08:30 - 16:30 Uhr (Online-Durchführung), Zertifikatsprüfung am 25.01.2027

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen vorgehen, um die damit einhergehenden Chancen zu nutzen?

In diesem Seminar erfahren Sie, wo Sie in der Praxis ansetzen sollten, um den Anschluss nicht zu verpassen. Sie erhalten einen Überblick über die für das Finanz- und Rechnungswesen relevanten Digitalisierungsthemen und zugehörigen Technologien. Im praktischen Teil dieses Seminars lernen Sie, welche Potentiale in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen liegen und wie Sie diese gewinnbringend ausschöpfen können. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erkennen Sie mögliche Ansatzpunkte für die Digitalisierung Ihrer Prozesse sowie die kritischen Erfolgsfaktoren in der Projektumsetzung.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 20. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 23. September 2026 in Zürich

KI-Agenten für das Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen geht in die nächste Runde: KI-Agenten ermöglichen eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Menschen und Technologie. Neben Automatisierungen und Auswertungen kommen nun sogenannte KI-Agenten zum Einsatz. Es sind digitale Assistenten, die eigenständig Aufgaben übernehmen, Analysen durchführen oder Rückfragen beantworten.

So setzen Sie KI-Agenten gewinnbringend ein

In diesem Seminar erfahren Sie, wie KI- Agenten aufgebaut sind, wie sie mit bestehenden Systemen (z. B. Excel, ERP, BI-Tools) interagieren können. Mit Hilfe von praktischen Beispielen lernen Sie, welche Voraussetzungen nötig sind und wie Sie erste Anwendungsfälle in Ihrer Organisation identifizieren.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag, 6. März 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Dienstag, 6. Oktober 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr