Frau Kim Gunkel

Kim Gunkel

Kim Gunkel leitet den MAS Digital Office Management FH an der Kalaidos Fachhochschule in Zürich. Nach ihrer Weiterbildung als Direktionsassistentin und dem Executive Master Business Administration in digitalem Management und Unternehmensführung (FH), hat sie mit ihrem Geschäftspartner das Office Management Unternehmen Shareau gegründet. Kim Gunkel kombiniert wissenschaftlich erforschte Inhalte aus ihrer Masterarbeit zum Thema Assistenz 4.0 und Wissen aus ihrer jahrelangen Berufserfahrung.

Frau Kim Gunkel als Referentin oder Veranstaltungsleiterin

Digital- und KI-Fitness für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Wer souverän führen will, muss sowohl die eigene Arbeitsweise als auch die Zusammenarbeit im Team laufend weiterentwickeln. Digitale Tools helfen dabei, Strukturen zu schaffen, Abläufe zu vereinfachen und Teams pragmatisch zu begleiten.

Effiziente Führungsarbeit im KI-Zeitalter

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich selbst und Ihr Team wirkungsvoll und professionell mit digitalen Werkzeugen zu führen. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen Verbindung von Selbstreflexion, Führungsverständnis und dem zielgerichteten Einsatz digitaler Instrumente. Dazu gehören Projektmanagement- und Planungstools, Kommunikationsplattformen sowie ausgewählte Anwendungen mit künstlicher Intelligenz.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 25. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 27. Oktober 2026 in Zürich

Perfekte Organisation im modernen Büro

WEKA Business Media AG

Von A wie Ablage bis Z wie Zeitmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie unzählige Tipps und Methoden für effiziente Arbeitstechniken und Arbeitsorganisation. Damit überstehen Sie auch turbulente Tage souverän. Sie bewältigen Ihre Aufgaben danach schneller und mit einem höheren Grad an Perfektion...und Sie können dabei noch gelassen bleiben.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 19. Februar 2026 in Zürich
Donnerstag, 28. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 27. August 2026 in Zürich
Donnerstag, 19. November 2026 in Zürich