Herr Marc Oliver Müller
Marc Oliver Müller arbeitet seit 2011 bei der PwC in der Steuer- und Rechtsberatung. Sein Kerngebiet betrifft das Schweizer Mehrwertsteuerrecht. Ob in interdisziplinären Teams oder rein auf die Mehrwertsteuer fokussiert berät er zahlreiche Unternehmen, NPO-Organisationen, Gesundheits- und Gemeinwesen etc. Er setzt sich insbesondere mit Abgrenzungsfragen zu Steuerausnahmen und -befreiungen sowie mit Privatanteilen auseinander. Marc Oliver Müller ist zudem als Fachreferent tätig.
Herr Marc Oliver Müller als Referent oder Veranstaltungsleiter
Aktuelle MWST-Praxis
WEKA Business Media AG
Die Schweizer Mehrwertsteuer ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet. Auch ohne formelle Gesetzesänderung erfolgen laufend Anpassungen und Änderungen der Verwaltungspraxis der ESTV, so auch aufgrund von Gerichtsurteilen etc. Dies wirkt sich auf die Handhabung der Mehrwertsteuer bei den Unternehmen aus. Um kostspielige Fehler zu vermeiden, ist es unerlässlich, stets auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.
News & Updates zu relevanten Änderungen und aktuellen Urteilen
Dieses kompakte Webinar vermittelt Ihnen die wichtigsten Entwicklungen und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.
MWST-Compliance
WEKA Business Media AG
Vom Tagesgeschäft bis zur MWST-Kontrolle – im Zusammenhang mit der MWST tauchen in der Praxis immer wieder Stolpersteine und Unklarheiten auf. Nach dem Besuch dieses Seminars kennen Sie die Anforderungen an eine MWST-Kontrolle und auf was Sie achten müssen, damit Sie bei einer Ankündigung einer Kontrolle bereits gut vorbereitet sind und die Risiken für Ihr Unternehmen minimiert haben.
MWST-Kontrollen in der Praxis: Ablauf, Fehlerkorrekturen und Handlungsmöglichkeiten
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für den Kreislauf der MWST, vom Tagesgeschäft über die Deklarationen bis hin zur MWST-Kontrolle der ESTV. Sie erfahren, welche Risiken Sie bereits im Tagesgeschäft vermeiden können und worauf Sie achten müssen, um bei der Ankündigung einer MWST-Kontrolle bereits gut vorbereitet zu sein.