Herr Marco S. Meier

Marco S. Meier
RA, MLaw, CIPP/E, Informatiker EFZ - Binder Legal KLG

Marco S. Meier ist Partner bei Binder Legal KLG. Er berät und vertritt nationale und internationale Klienten in sämtlichen Bereichen des IT-, Technologie-, Datenschutz-, Cyber-Security- und Immaterialgüterrechts sowie in technologiebezogenen Compliance-Fragen, wie beispielsweise dem Einsatz oder der Entwicklung von künstlicher Intelligenz.

Herr Marco S. Meier als Referent oder Veranstaltungsleiter

ChatGPT & Co. rechtssicher einsetzen

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots sind in aller Munde und werden zunehmend in verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Anwendungsbereiche eingesetzt. Diese Technologien bieten in der Praxis viele Vorteile, bergen aber auch Risiken. Herausfordernd ist dabei insbesondere die Sicherstellung der Einhaltung der anwendbaren Rechtsvorschriften, insbesondere des Datenschutzrechts.

Rechtssichere Anwendung von KI, um Haftungsrisiken zu minimieren

In diesem Seminar stehen die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz von KI-Systemen im Fokus. Es werden insbesondere die rechtlichen Themen zur Haftung, zum Datenschutz und der Privatsphäre behandelt, aber auch das Urheberrecht. So sind Sie in der Lage die Haftungsrisiken beim Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen korrekt einzuschätzen und ggf. zu minimieren.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 9. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 29. Januar 2026 in Zürich
Dienstag, 19. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. Dezember 2026 in Zürich

Das moderne Personalreglement

WEKA Business Media AG

Aufgrund der Zunahme der Regulierungsdichte und den sich ändernden Bedürfnissen der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden gleichermassen, sind immer mehr Reglemente, Weisungen oder Richtlinien notwendig, um gewisse Vorgaben unternehmensintern festzulegen. Dazu gehören neben dem klassischen Personalreglement auch Reglemente, Weisungen und Richtlinien zu Themen wie Arbeitszeit, BYOD, Homeoffice, IT und Datenschutz.

Innovative Ansätze für eine moderne Arbeitswelt

In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen dafür kennen und erhalten Tipps und Tricks für eine unternehmensspezifische Umsetzung. Zudem haben Sie die Möglichkeit Fragen aus Ihrem Unternehmensalltag zu klären. Die Referenten werden Ihnen Tipps und Tricks bei der Umsetzung der Reglemente, Weisungen und Richtlinien im Unternehmen mit auf den Weg geben, wodurch Sie diese sinnstiftend und unternehmensspezifisch umsetzen können.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 2. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 7. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 1. Dezember 2026 in Zürich

Künstliche Intelligenz (KI) und Recht

WEKA Business Media AG

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile, erfordert jedoch auch ein sorgfältiges Management der damit verbundenen Risiken. In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von KI-Systemen kennen. Themen wie Haftungsfragen, Datenschutz, Privatsphäre, Urheberrecht und Vertragsgestaltung werden ausführlich behandelt.

Rechtssichere Anwendung von KI, um Haftungsrisiken zu minimieren

Nach Seminarabschluss sind Sie in der Lage, Haftungsrisiken im Zusammenhang mit KI-Projekten in Ihrem Unternehmen korrekt zu bewerten und geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu minimieren. Es werden insbesondere die rechtlichen Themen zur Haftung, zum Datenschutz und der Privatsphäre und das Urheberrecht sowie die Vertragsgestaltung besprochen. Zudem wird auf die internationalen Entwicklungen wie beispielsweise den EU-AI-Act eingegangen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 26. März 2026 in Zürich
Dienstag, 18. August 2026 in Zürich

Personaldossier und Datenschutz

WEKA Business Media AG

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Personaldossier und Datenschutz!

Das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz ist am 1. September 2023 in Kraft getreten, die konkrete Umsetzung in der Praxis stellt Unternehmen und Personalverantwortliche jedoch vor Herausforderungen. 

In diesem Live Webinar gibt Ihnen unser Rechtsexperte einen Überblick zu den zentralsten Punkten im Bereich Personaldossier und Datenschutz. Sie erhalten Informationen zu den aktuell brennendsten Punkten und erfahren, wie Sie diese in der Praxis korrekt angehen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 19. August 2026 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)