Herr Nikolaos Kaintantzis

Nikolaos Kaintantzis
Nikolaos Kaintantzis st Dipl. Informatik-Ingenieur ETH, Diplomierter Systemischer Coach und Orga-nisationsberater sowie SAFe Practice Consultant Trusted Advisor. Nikolaos Kaintantzis arbeitete international an geschäftskritischen Java-Enterprise-Anwendungen und schulte Fachleute in Requirements-Engineering und Usability. Seit 2006 begleitet er Scrum- und Kanban-Einführungen in der Schweiz und gilt als einer der ersten SAFe- und LeSS-Experten des Landes. Heute ist er SAFe Fellow, SPCT sowie Ausbilder für SAFe-Trainer. Seit 2018 ist er zertifizierter systemischer Coach, seit 2020 diplomierter Organisationsberater (BSO-anerkannt). Aktuell ist er SAFe Contributor auf Portfolio-Ebene, internationaler Sprecher, Flight Levels Coach (FLC) und seit 2025 AI-Native Trainer.
Herr Nikolaos Kaintantzis als Referent oder Veranstaltungsleiter

AI-Native Change Agent – Veränderung mit KI führen und begleiten

ZfU International Business School

Um an diesem Workshop teilzunehmen, müssen Sie zuvor am AI-Native Foundations Seminar teilgenommen haben.

Das AI-Native Change Agent Seminar erweitert das Wissen der Teilnehmer, um nicht nur KI im individuellen Arbeitsumfeld einzusetzen, sondern auch erfolgreiche KI-Initiativen im gesamten Unternehmen voranzutreiben.

Ein geschulter AI-Native Change Agent verfügt über das Wissen und die Tools, um cross-funktionale Teams durch den Prozess der Entwicklung neuer KI-Initiativen von der Idee bis zur produktiven Umsetzung und Wertschöpfung zu führen. Dabei kommt ein strukturierter Prozess mit Design Thinking-Elementen und den sieben AI-Native Erfolgsfaktoren zum Einsatz, um sicherzustellen, dass neue KI-Ideen tatsächlich Mehrwert schaffen. Es wird auch auf die organisatorischen und regulatorischen Rahmenbedingungen eingegangen, die bei der Integration von KI in grossen Organisationen berücksichtigt werden müssen.

CHF 2,490.00
Nächste Durchführungen
27.01.2026 bis 29.01.2026 in Zürich
10.03.2026 bis 12.03.2026 in Zürich

AI-Native Foundations – KI verstehen, anwenden, gestalten

ZfU International Business School

AI-Native bedeutet: Künstliche Intelligenz nicht nur als Tool zu nutzen, sondern tief in Strategie, Führung und Arbeitsweise zu integrieren. Organisationen werden dadurch agiler, kundenorientierter und innovativer, statt AI nur als Add-on zu betreiben. Mit AI-Native von Scaled Agile Inc. entsteht der Rahmen, um AI verantwortungsvoll, skalierbar und wirksam einzusetzen.

  • Warum mit AI-Native? AI-Native verbindet Künstliche Intelligenz mit bewährter Business Agility – für verantwortungsvolle und skalierbare Einführung.
  • AI braucht Leadership. Ohne mutige Führung bleibt AI ein IT-Experiment – mit klarer Verantwortung wird es zum Business-Erfolgsfaktor.
  • Transformation statt Tool-Einführung. AI entfaltet nur dann Wirkung, wenn sie tief in Strategie, Entscheidungsprozesse und Zusammenarbeit integriert wird.
CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Zürich
18.12.2025 bis 19.12.2025 in Zürich
20.01.2026 bis 21.01.2026 in Zürich
05.03.2026 bis 06.03.2026 in Zürich