Herr Simon Berg

Simon Berg
Simon Berg ist Aufsichtsrat, NGO-Chairman, Organisationsentwickler, Grossgruppen-Facilitator sowie Coach für Teams und Führungskräfte auf allen Unternehmensebenen. Seit 2012 begleitet er Organisationen bei der Einführung lean-agiler Zusammenarbeitsformen – auch in Strukturen mit mehreren Hundert Mitarbeitenden. Als früherer klassischer Manager hat er als Coach unter anderem die Umsetzung von lean-agilem Portfoliomanagement mit jährlichen Investitionsvolumina im neunstelligen Bereich unterstützt und Governance-Strukturen für Organisationen mit mehreren Tausend Beschäftigten entwickelt und erfolgreich etabliert. Sein Denken ist geprägt von systemischen Ansätzen und integraler Metatheorie. Die Demokratisierung der Arbeitswelt treibt ihn an – mit Begeisterung, Herz und einem klaren Blick für das Machbare.
Herr Simon Berg als Referent oder Veranstaltungsleiter

Impact-orientiertes Projektmanagement

ZfU International Business School

Projektleitung bedeutet heute weit mehr als Zeitpläne einzuhalten und Budgets zu kontrollieren. Gefragt ist ein Denken, das Wirkung erzeugt – für Kundinnen und Kunden, für Teams, für das Unternehmen. Wer Projekte heute verantwortet, steht oft vor der Herausforderung, Ziele mit ständigem Wandel zu vereinen, Entscheidungen in Unsicherheit zu treffen und komplexe Zusammenhänge verständlich zu gestalten.

Das Seminar eröffnet neue Perspektiven für alle, die Projekte nicht nur abwickeln, sondern bewusst gestalten möchten – nutzerzentriert, agil, strategisch. Im Zentrum steht die Frage: Was bringt ein Projekt wirklich – für wen, in welchem Kontext, mit welchem Beitrag?

Agile Methoden, MVP-Strategien, Design Thinking, OKRs oder skalierte Zusammenarbeit sind dabei keine reinen Werkzeuge, sondern Bausteine eines neuen Projektverständnisses. Ein Verständnis, das Veränderung nicht fürchtet, sondern gezielt einsetzt.

CHF 3,690.00
Nächste Durchführungen
13.04.2026 bis 15.04.2026 in Glattfelden
09.11.2026 bis 11.11.2026 in Glattfelden