Frau Stefanie Kunz

Stefanie Kunz
Frau Stefanie Kunz als Referentin oder Veranstaltungsleiterin

Kontinuierliche Prozessoptimierung KVP (3 Tage)

SGO Business School

Egal, welches Managementkonzept Ihr Unternehmen verfolgt – letzten Endes sind es Prozesse, die den Ansatzpunkt für die permanente Steuerung und Optimierung bilden.

An diesem Seminar zur kontinuierlichen Prozessoptimierung werden nicht die einzelnen Funktionalbereiche wie Vertrieb oder Produktion isoliert betrachtet, sondern Sie lernen, wie Sie abteilungs- und unternehmensübergreifende Prozesskennzahlen optimal planen und steuern können. Sie erkennen, welche Kennzahlen für den Prozess wichtig und aussagekräftig sind und lernen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen aktuellen prozessorientierten Kennzahlenansätzen kennen.

Nach diesem Prozessoptimierungs-Seminar kennen sie den Ansatz des Process Performance Management als Möglichkeit, Prozessschwächen dauerhaft mittels Vergleich von SOLL- und IST-Kennzahlen zu erkennen und zu beseitigen. Ebenso lernen Sie mögliche aufbauorganisatorische Konsequenzen einer kontinuierlichen Prozesssteuerung abzuschätzen.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 02.06.2025 08:45 - Mittwoch 04.06.2025 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 20.08.2025 08:45 - Freitag 22.08.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Mittwoch 22.10.2025 08:45 - Freitag 24.10.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 08.12.2025 08:45 - Mittwoch 10.12.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 23.03.2026 08:45 - Mittwoch 25.03.2026 17:00 in Olten
Donnerstag 04.06.2026 08:45 - Samstag 06.06.2026 17:00 in Glattbrugg
Montag 17.08.2026 08:45 - Mittwoch 19.08.2026 17:00 in Glattbrugg

Praxis der Prozessverbesserung (3 Tage)

SGO Business School

Einer der wesentlichsten Erfolgsfaktoren sowohl in der Wirtschaft wie auch in der Verwaltung sind kundenorientierte, effiziente und kostengünstige Prozesse.

Um die Prozesse so zu gestalten, sind Analyse der ganzheitlichen Prozesse nötig, die die Wertschöpfungskette transparent machen. So können Verbesserungs- und Optimierungspotenziale eruiert und schliesslich realisiert werden. Im Fokus dieses Seminars zur Prozessgestaltung stehen in der Praxis bewährte Methoden und Techniken, die Sie dabei unterstützen, optimale Prozesse zu erreichen.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag 12.06.2025 08:45 - Samstag 14.06.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Mittwoch 27.08.2025 08:45 - Freitag 29.08.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 20.10.2025 08:45 - Mittwoch 22.10.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 12.01.2026 08:45 - Mittwoch 14.01.2026 17:00 in Olten
Mittwoch 08.04.2026 08:45 - Freitag 10.04.2026 17:00 in Glattbrugg
Montag 08.06.2026 08:45 - Mittwoch 10.06.2026 17:00 in Glattbrugg