Frau Madeleine Ha-Kopal

Madeleine Ha-Kopal
Inhaberin - MHK Business Process Excellence

Madeleine Ha-Kopal ist Diplomierte Ingenieurin der Biotechnologie und Master Black in Lean & Six Sigma. Sie verfügt über 15 Jahre Erfahrung aus der Industrie und Beratung im Bereich Lean & Six Sigma. Nebenbei arbeitet sie als Dozentin an der SGO und unterrichtet Lean- und Prozessmanagement, wo sie ihre Berufspraxis 1: 1 vermittelt. 

Madeleine Ha-Kopal ist Gründerin und Inhaberin des Beratungsunternehmens MHK Business Process Excellence, ein Unternehmen für Effizienzsteigerungen und Optimierungen in Unternehmen mit Lean & Six Sigma und Partnerin bei Thoma & Partner, einem Personalvermittlungsunternehmen, wo sie Leute in den Bereichen Qualitätsmanagement, Produktion und Lean & Six Sigma für die Industrie, Pharma, Medizinaltechnik und Dienstleistungsfirmen vermittelt. 

Frau Madeleine Ha-Kopal als Referentin oder Veranstaltungsleiterin

Kontinuierliche Prozessoptimierung KVP (3 Tage)

SGO Business School

Egal, welches Managementkonzept Ihr Unternehmen verfolgt – letzten Endes sind es Prozesse, die den Ansatzpunkt für die permanente Steuerung und Optimierung bilden.

An diesem Seminar zur kontinuierlichen Prozessoptimierung werden nicht die einzelnen Funktionalbereiche wie Vertrieb oder Produktion isoliert betrachtet, sondern Sie lernen, wie Sie abteilungs- und unternehmensübergreifende Prozesskennzahlen optimal planen und steuern können. Sie erkennen, welche Kennzahlen für den Prozess wichtig und aussagekräftig sind und lernen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen aktuellen prozessorientierten Kennzahlenansätzen kennen.

Nach diesem Prozessoptimierungs-Seminar kennen sie den Ansatz des Process Performance Management als Möglichkeit, Prozessschwächen dauerhaft mittels Vergleich von SOLL- und IST-Kennzahlen zu erkennen und zu beseitigen. Ebenso lernen Sie mögliche aufbauorganisatorische Konsequenzen einer kontinuierlichen Prozesssteuerung abzuschätzen.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 02.06.2025 08:45 - Mittwoch 04.06.2025 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 20.08.2025 08:45 - Freitag 22.08.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Mittwoch 22.10.2025 08:45 - Freitag 24.10.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 08.12.2025 08:45 - Mittwoch 10.12.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 23.03.2026 08:45 - Mittwoch 25.03.2026 17:00 in Olten
Donnerstag 04.06.2026 08:45 - Samstag 06.06.2026 17:00 in Glattbrugg
Montag 17.08.2026 08:45 - Mittwoch 19.08.2026 17:00 in Glattbrugg

Prozessmanager SGO-CAS (15 ECTS, 16 Tage + Prüfung)

Erwerben Sie Prozesskompetenz in einer umfassenden Ausbildung

SGO Business School

Der Lehrgang der zusammen mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) angeboten wird, vermittelt alle relevanten Themen um sich umfassende Kompetenzen zur effizienten Gestaltung von Prozessen anzueignen: Neben plangetriebenen Vorgehen werden auch feebackorientiere agile Methoden vermittelt.

CHF 10,800.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen