Herr Maher Hamid
Herr Maher Hamid als Referent oder Veranstaltungsleiter
HR-Prozesse mit KI automatisieren
WEKA Business Media AG
HR-Teams jonglieren heutzutage zwischen strategischer Arbeit und immer wiederkehrenden Anfragen: Arbeitszeit, Urlaub, Krankmeldung, Elternzeit. Obwohl alles bereits dokumentiert ist, muss es ständig manuell erklärt werden. Das verbraucht Zeit, Energie und Nerven. Doch was wäre, wenn diese Fragen in Zukunft automatisch beantwortet würden – schnell, konsistent und rund um die Uhr?
Typische Mitarbeiteranfragen mit KI zuverlässig beantworten
In diesem Seminar erstellen Sie unmittelbar Ihren eigenen HR-Wissensbot – ohne Programmierung, aber mit maximaler praktischer Anwendbarkeit. Mithilfe von ChatGPT Plus und Ihren HR-Richtlinien entwickeln Sie schrittweise einen individuellen GPT, der typische Fragen zuverlässig automatisiert beantwortet und sofort einsatzbereit sowie anpassbar ist.
KI-Update: Aktuelle Trends, Entwicklungen und Anwendungen
WEKA Business Media AG
Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Dieses bietet Ihnen viermal im Jahr eine strukturierte und praxisnahe Übersicht über die relevantesten Trends, Technologien und Anwendungsfälle aus dem KI-Bereich.
News & Updates zu Trends, Tools-Anwendung und Entwicklungen
Dabei stehen nicht nur technische Neuerungen im Mittelpunkt – auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und ethische Perspektiven werden eingeordnet. Die Teilnehmenden erhalten Orientierung in einem dynamischen Technologiefeld, lernen neue Tools und Best Practices kennen und reflektieren mögliche Mehrwerte für sich selbst und ihr Unternehmen – ob im privaten oder beruflichen Kontext.
KI-Update: Finanz- und Rechnungswesen
WEKA Business Media AG
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz verändert zunehmend auch das Finanz- und Rechnungswesen. Neue Technologien automatisieren Routineaufgaben, unterstützen bei Analysen und schaffen Raum für strategische Tätigkeiten. Gleichzeitig stellen sie Fach- und Führungskräfte vor die Herausforderung, Chancen und Risiken dieser Innovationen richtig einzuordnen.
News & Updates zu Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz für das Finanz- und Rechnungswesen
Dieses Webinar bietet ein aktuelles Update zu den wichtigsten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz für das Finanz- und Rechnungswesen. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Trends und konkrete Anwendungsszenarien aus der Praxis. In diesem Webinar erfahren Sie, wo KI im Abschlussprozess entlasten kann, welche Anwendungsfälle es in der Praxis gibt und wo die Grenzen liegen.
KI-gestützter Jahresabschluss
WEKA Business Media AG
Der Jahresabschluss erfordert Sorgfalt und Zeit. Im Jahresabschluss ist die Erkennung von Unregelmässigkeiten und Auffälligkeiten entscheidend. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Buchungsdaten effizient zu prüfen, Abweichungen zu identifizieren und potenzielle Fehlerquellen sichtbar zu machen.
Effizienz im Jahresabschluss durch gezielten KI-Einsatz
Dieses Live-Webinar zeigt, wie Sie KI gezielt für die Anomalieprüfung einsetzen und welche Möglichkeiten und Grenzen in der Praxis bestehen.