Ihr Praxis-Nutzen
- Sie erkennen, wie KI bei Abschlussarbeiten entlasten kann.
- Sie lernen, bei welchen Aufgaben der Einsatz sinnvoll und praktikabel ist.
- Sie wissen, wie KI bei der Anomalieprüfung entlasten kann.
- Sie lernen, Auffälligkeiten in Buchungsdaten effizient zu identifizieren.
- Sie gewinnen Sicherheit im Einsatz von KI-gestützten Prüfungen.
- Sie können konkrete Schritte ableiten, um den Abschlussprozess intern weiterzuentwickeln.
Inhalte des Webinars
- Grundlagen und Funktionsweise von KI in der Anomalieprüfung
- Typische Anwendungsfelder im Jahresabschlussprozess
- Erkennung von Unregelmässigkeiten in Buchungsdaten
- Grenzen und Risiken von KI-gestützten Analysen
- Einsatz von KI-Tools in der Abschlussprüfung
- Handlungsempfehlungen für die Implementierung in Ihrem Unternehmen
Wichtiger Hinweis: Für das Seminar wird ein kostenloser ChatGPT und Claude.ai Login benötigt. Wir empfehlen jedoch die kostenpflichtige Version, da sie zusätzliche Funktionen und schnellere Antwortzeiten bietet.Beachten Sie bitte, dass ie Inhalte je nach Aktualität an die neusten Entwicklungen, Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz angepasst werden.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling, Treuhänder/innen, Geschäftsführer/innen.