SIA-Vertrag Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

Planer und Bauleiter im Recht

WEKA Business Media AG

Das Verhältnis zwischen Bauherr und Planer/Bauleiter/Architekten stellt das Kernstück eines Bauprojektes dar. Der Erfolg eines Projektes hängt stark von einer guten und reibungslosen Kooperation dieser Parteien ab. Die Praxis zeigt jedoch, dass Diskussionen über Planungsfehler bzw. Baumängel, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen bald einmal dunkle Wolke aufziehen lassen und der Schritt zur juristischen Auseinandersetzung ein kurzer ist.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 4. November 2025 in Zürich
Dienstag, 2. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 10. November 2026 in Zürich

Werkvertrag nach SIA 118 und OR

WEKA Business Media AG

Senken Sie Aufwand und Kosten dank deutlich besserer Verträge

Fehler und schlechte Formulierungen in Werkverträgen und die blinde Übernahme von SIA-Normen verursachen regelmässig einen hohen Aufwand und ärgerliche Mehrkosten. Im Seminar Werkvertrag nach SIA 118 und OR zeigen Ihnen unsere Experten klipp und klar auf, was Sie beim Abschluss von Verträgen tun sollten, um Risiken sinnvoll aufzuteilen, wie Sie Probleme bei der Abwicklung vermeiden und wie Sie am Besten vorgehen, wenn Ansprüche gegen Sie erhoben werden.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 1. Juli 2026 in Zürich
Mittwoch, 4. November 2026 in Zürich

Planerhonorar nach SIA und OR erfolgreich durchsetzen

WEKA Business Media AG

Planerinnen und Planer haben oft Schwierigkeiten, ihre Honorarforderungen rechtlich durchzusetzen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und die hohen Anforderungen der Gerichte an die Darlegung der Forderung («Substanziierung») machen es ihnen schwer. Häufig scheitern berechtigte Ansprüche an formalen Hürden oder mangelnder Dokumentation – oder der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag. Um das Honorar zu sichern, ist es daher notwendig, nicht nur die rechtlichen Grundlagen zu kennen, sondern auch frühzeitig vertragliche und praktische Vorkehrungen zu treffen.

Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Planerhonorar – von den Gesetzen SIA-LHO 102/103 bis zum Formularvertrag 1001/1. Es wird erläutert, wann ein Anspruch auf zusätzliches Honorar besteht, wann Kürzungen drohen, wie man Forderungen gegenüber Auftraggebern oder vor Gericht begründet und welche vertraglichen und praktischen Vorkehrungen getroffen werden sollten.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. März 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 2. September 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr