Unternehmensführung - Seminare und Kurse zum Thema

Das Unternehmens-Cockpit

WEKA Business Media AG

Die zehn wichtigsten Zahlen für KMU-Führungskräfte

Kennzahlen, an denen sich der Unternehmenserfolg widerspiegelt, gibt es mehr als genügend. Meistens reicht ein Bruchteil der verfügbaren Kennzahlen aus, um die Geschäftsentwicklung treffend zu beurteilen. Dabei sind 10 von 100 Kennzahlen wirklich wichtig, vier davon sind entscheidend. Welche das sind, hängt von der individuellen Strategie des jeweiligen Unternehmens ab. Sie zu erkennen, ist die Kunst.

An diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Unternehmensstrategie die richtigen Kennzahlen ableiten.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 29. März 2023 in Zürich
Mittwoch, 27. September 2023 in Zürich

Lean-Agile Grundlagen (3 Tage inkl. Praxistag)

SGO Business School

In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 03.04.2023 08:45 - Mittwoch 05.04.2023 17:00 in Glattbrugg
Montag 05.06.2023 08:45 - Mittwoch 07.06.2023 17:00 in Olten
Montag 25.09.2023 08:45 - Mittwoch 27.09.2023 17:00 in Glattbrugg
Dienstag 28.11.2023 08:45 - Donnerstag 30.11.2023 17:00 in Olten

Change Communication - ZFU Change Management Seminar

ZfU International Business School

Allzu viele gut gemeinte und notwendige Change-Projekte scheitern, wenn die Mitarbeiter nicht hinter den Prozessen stehen. Eine intelligente Kommunikation unter Berücksichtigung der psychologischen Wirkungsweise im Change-Prozess ist in der Lage, eine intrinsisch motivierte Veränderungsbereitschaft zu generieren. Es gilt, das gemeinsame Verständnis über Ziele und Sinn der Veränderung zu verankern. Die betroffenen Mitarbeitergruppen werden für das Neue gewonnen, Motivation und Leistungsniveau bleiben erhalten und das Vertrauen in die Führung wird gestärkt.

Die Systematik der Veränderung Phasen des Change verstehen und nutzen

Die Toolbox der erfolgreichen Kommunikation im Change Die besten Instrumente und Methoden zielsicher verzahnen

Der überzeugende Change-Manager Die persönliche Wirkung überzeugend weiterentwickeln

Von Visionären und Boykotteuren Verschiedene Mitarbeitertypen auf den Change einschwören

CHF 3,790.00
Nächste Durchführungen
04.04.2023 bis 06.04.2023 in Feusisberg
25.10.2023 bis 27.10.2023 in Feusisberg
03.04.2024 bis 05.04.2024 in Feusisberg
23.10.2024 bis 25.10.2024 in Feusisberg

Agiles Innovationsmanagement

ZfU International Business School

Transformation zum innovativen, digitalen Unternehmen

Das Marktumfeld ist für viele Unternehmen hochgradig dynamisch und komplex. Neue Wettbewerber, innovative Geschäftsmodelle und vor allem die Digitalisierung verschärfen den Druck, sich agiler und innovativer aufzustellen. Gefordert sind schnelle Reaktionszeiten, kurze Innovationszyklen, das konsequente Arbeiten nach Prioritäten und eine grösstmögliche Kundenfokussierung.

Die Transformation zur agilen und innovativen Organisation ist die zentrale Herausforderung für Management und Führungskräfte. Die agile Organisation fordert ein Umdenken. Etablierte Denk- und Handlungsmuster müssen auf den Prüfstand.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
17.04.2023 bis 18.04.2023 in Rüschlikon
03.10.2023 bis 04.10.2023 in Rüschlikon
17.04.2024 bis 18.04.2024 in Rüschlikon
03.10.2024 bis 04.10.2024 in Rüschlikon

Seminar Datenschutz am Arbeitsplatz

WEKA Business Media AG

Führung des Personaldossiers und Social Media am Arbeitsplatz

Dieses Seminar Datenschutz am Arbeitsplatz greift ein hochaktuelles Thema auf. Die Erfassung, Speicherung und Weitergabe sensibler Daten ist heute kinderleicht. Sowohl für den Arbeitgeber wie auch den Arbeitnehmer. Auch nutzen Mitarbeitende zunehmend digitale Medien am Arbeitsplatz. Aber bei weitem nicht alles, was wir sehen ist gesetzeskonform. Die Gesetzesrevisionen (EU DSGVO und schweizerisches Datenschutzgesetz) führen zu einer massiven Verschärfung der Anforderungen und insbesondere zu einer persönlichen Haftung der Verantwortlichen.

In diesem Seminar Datenschutz am Arbeitsplatz erfahren Sie als Personalverantwortliche/r, welche rechtlichen Anforderungen an die Datenbearbeitung Sie in allen Phasen des Arbeitsverhältnisses berücksichtigen müssen. Sie erhalten Tipps was zulässig ist und was nicht und profitieren von vielen Tipps rund um IT-Nutzungsreglemente.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 18. April 2023 in Zürich
Mittwoch, 8. November 2023 in Zürich

Erfolgsfaktoren im Change Management (2 Tage Präsenz-Seminar + ½ Tag Webinar)

SGO Business School

Notwendige Veränderungen und sinnvolle Ideen scheitern leider nicht selten an der Umsetzung innerhalb einer Organisation. Die bewusste und professionelle Gestaltung von Veränderungsprozessen ermöglicht eine nachhaltige Zielerreichung.

Im Grundlagenkurs «Erfolgsfaktoren im Change-Management» erlernen Sie sinnvolle und wichtige Methoden und Techniken, um strategisch-, strukturell- oder kulturell motivierte Veränderungsziele zu erreichen. Dabei wird das Seminar sehr individuell auf die Bedürfnisse und Praxisbeispiele der Teilnehmenden ausgerichtet.

CHF 1,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
20. April Vormittag (online) sowie 27. und 28. April 2023 (in Glattbrugg)
30. August Vormittag (online) sowie 4. und 5. September 2023 (in Olten)
9. November Vormittag (online) sowie 16. und 17. November 2023 (in Glattbrugg)

Das Verwaltungsrats-Seminar

ZfU International Business School

Pflichten, Aufgaben, Führung & Kommunikation

Die Zeiten, in denen der Verwaltungsrat als Galionsfigur lediglich einen Repräsentationszweck für das Unternehmen zu erfüllen hatte, sind definitiv vorbei. Heute muss der Verwaltungsrat als oberstes Kontroll- und Steuerungsorgan einen konkreten Nutzen stiften. Ausserdem verändern rechtliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen ständig die Anforderungen an den Verwaltungsrat.

Am ZfU VR-Seminar zeigen renommierte Experten, wie Sie den aktuellen Herausforderungen als Verwaltungsrat erfolgreich begegnen.

CHF 2,990.00
Nächste Durchführungen
20.04.2023 bis 21.04.2023 in Feusisberg
26.10.2023 bis 27.10.2023 in Rüschlikon
03.10.2024 bis 04.10.2024 in Feusisberg

Unternehmensführung mit Kennzahlen

ZfU International Business School

Die hohe Veränderungsdynamik und Komplexität der Märkte der heutigen Zeit müssen sich auch in den Führungskennzahlen eines Unternehmens niederschlagen.

Sich ausschliesslich auf eine Kennzahl zu fokussieren kann gefährlich sein: Kennzahlen müssen im Zusammenhang ganzheitlich und integriert betrachtet werden. Nur so können Unternehmensentwicklungen frühzeitig erkannt und erfolgreich gesteuert werden. Ein gutes Kennzahlensystem sollte aber auch gelebt und auf allen Führungsebenen umgesetzt werden. Dazu sind Zielvereinbarungen und ein adäquates Reporting der Zielerreichung notwendig.

In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, ein zukunftsorientiertes Kennzahlensystem aufzubauen und erfolgreich in der Unternehmensführung umzusetzen.

CHF 1,400.00
Nächste Durchführung
25.04.2023 bis 26.04.2023 (Online-Durchführung)

Junior Leadership-Programm (5 hervorragende Einzelseminare im attraktiven Paket)

WEKA Business Media AG

Auf Führungs-Herausforderung bestens vorbereitet

Als junge Führungskraft müssen Sie plötzlich anspruchsvollen hohen Erwartungen gerecht werden und sich nebenbei auch noch Position und Respekt verdienen. Sie machen dabei laufend neue erste Erfahrungen. Lernen Sie an diesem modularen Kurs das Führungshandwerk von Grund auf. Die sorgfältige Zusammenstellung der bewährten Module sorgt dafür, dass Sie das neu erworbene Wissen gleich in Ihrer Führungspraxis gewinnbringend einsetzen können.

CHF 2,980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. April 2023 in Zürich
Mittwoch, 21. Juni 2023 in Zürich
Dienstag, 27. Juni 2023 in Zürich
Mittwoch, 28. Juni 2023 in Zürich
Dienstag, 29. August 2023 in Zürich
Dienstag, 31. Oktober 2023 in Zürich
Dienstag, 7. November 2023 in Zürich
Mittwoch, 8. November 2023 in Zürich
Dienstag, 21. November 2023 in Zürich

Zertifizierter Verwaltungsrat / Zertifizierte Verwaltungsrätin – Modul 1

ZfU International Business School

Rechte & Pflichten, Strategie & Organisation, Finanzen

Die fortschreitende Professionalisierung der VR-Tätigkeit legt ständig neue Mankos in bestehenden Gremien bloss und zeigt auf, wo die Herausforderungen liegen. Nur ein kompetenter und verantwortungsbewusster VR wird in einem solchen Umfeld den hohen Ansprüchen der vielfältigen Interessensgruppen gerecht und bewältigt den Spagat zwischen Kontrolle und Steuerung. 

Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug für Ihre erfolgreiche VR-Tätigkeit in den Bereichen Rechte & Pflichten, Strategie & Organisation und Finanzen.

CHF 4,790.00
Nächste Durchführungen
03.05.2023 bis 05.05.2023 in Feusisberg
13.09.2023 bis 15.09.2023 in Unterägeri
17.04.2024 bis 19.04.2024 in Rüschlikon
04.09.2024 bis 06.09.2024 in Feusisberg