Seminare und Kurse von WEKA Business Media AG
Absenzmanagement – Grundlagen, Konzept und Fallbeispiele
WEKA Business Media AG
Die Betreuung von kranken und verunfallten Mitarbeitenden ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe von Personalverantwortlichen und Führungspersonen. In Unternehmen setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass sich durch eine gute Koordination Absenzen erheblich reduzieren und dadurch Kosten senken lassen. In diesem Tages-Seminar lernen Sie die Kernelemente des Betrieblichen Absenz- und Case Managements kennen und sehen, wo Sie als Personalverantwortliche die Möglichkeit haben, Abläufe zu optimieren.
Advanced Leadership-Programm (5 hervorragende Einzelseminare im attraktiven Paket)
WEKA Business Media AG
Bereiten Sie sich gezielt auf Ihre nächsten Herausforderungen im höheren Management vor
Sie haben bereits einige Zeit Führungserfahrung gesammelt und möchten nun den nächsten Karriereschritt in Angriff nehmen. Für einen Aufstieg brauchen Sie jedoch nicht nur fachliche und führungstechnische Kompetenzen, sondern auch ein starkes Selbstbewusstsein und die Fähigkeit auch unter hohem Druck beste Resultate zu erzielen. Dabei spielen ausgeprägte Sozialkompetenzen eine entscheidende Rolle.
Die sorgfältige Zusammenstellung der bewährten Module im Rahmen dieses Advanced Leadership Programmes sorgt dafür, dass Sie das neu erworbene Wissen gleich in Ihrer Führungspraxis gewinnbringend einsetzen können.
Agile Methoden für Leadership 4.0
WEKA Business Media AG
Aktienrechtsrevision im Finanz- und Rechnungswesen
WEKA Business Media AG
Am 1. Januar 2023 tritt die Aktienrechtsrevision in Kraft. Die neuen gesetzlichen Bestimmungen sind umfangreich und beinhalten Änderungen mit wesentlichen Folgen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Sie als Verantwortliche/r kennen müssen. Verschaffen Sie sich rechtzeitig einen Überblick und klären Sie den Handlungs- und Vorbereitungsbedarf für die korrekte Umsetzung in Ihrem Unternehmen ab.
So stellen Sie die korrekte Umsetzung der neuen Regelungen sicher
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die neuen Gesetzesbestimmungen sowie wichtige Hinweise zur Umsetzung in der Buchhaltung und im Jahresabschluss. Anhand von konkreten Fällen zeigen Ihnen unsere Experten aus Sicht des Rechts, der Buchhaltung und der Revision auf, wo die neuen Bestimmungen Einfluss auf die bisherige Praxis haben und welche Elemente zukünftig wie geregelt werden.
Aktuelle Rechnungslegung nach OR erfolgreich umsetzen
WEKA Business Media AG
Praxisrelevante Bilanzierungsfragen richtig lösen
Die aktuell geltenden Rechnungslegungsvorschriften erfordern die vertiefte Auseinandersetzung mit Fragen zur Bilanzierung, zur Bewertung und zum Ausweis der Vermögenswerte, Schulden und des Eigenkapitals. Die Erstellung des Einzelabschlusses wird zusätzlich durch die Erstellung des Anhangs oder eines Lageberichts zur anspruchsvollen Herausforderung. Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf bei der Umsetzung nach OR-Rechnungslegung zu achten ist.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Einblick in die Anwendung der aktuellen OR-Rechnungslegungsvorschriften sowie die entsprechenden Fallstricke, die sich oft bei Bewertungen, Wertberichtigungen, Rückstellungen, Anhangsangaben oder Offenlegungen ergeben. Besonderes Gewicht wird auf praktische Bilanzierungsfragen sowie auf die bilanzpolitischen Möglichkeiten und Grenzen der OR-Rechnungslegung gelegt.
Anlagenbuchhaltung von A-Z
WEKA Business Media AG
Korrekte und rechtssichere Abwicklung in der Praxis
Insbesondere bei anlageintensiven Unternehmen kann eine unvollständige Buchführung und Darstellung zu einer wesentlichen Fehlaussage führen und so den Bilanzleser falsch informieren. Auch sind in Bezug auf die Erst- und Folgebewertung Entscheidungen zu treffen wie z.B. liegt eine Aktvierungsfähigkeit überhaupt vor? Wie bewerte ich die Positionen?
Die Anlagebuchhaltung birgt mehr Stolpersteine als vermutet. An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Anlagenbuchhaltung korrekt und sicher abwickeln sowie Stolpersteine vermeiden.
Arbeitsrecht Refresher
WEKA Business Media AG
Praxisfälle und Fragen aus dem Arbeitsrecht fordern Personalverantwortlich und Führungskräfte täglich aufs Neue. Am Seminar Arbeitsrecht Refresher helfen wir Ihnen, innerhalb eines Tages Grundkenntnisse zu erlangen beziehungsweise Ihre Grundkenntnisse im Arbeitrecht aufzufrischen und zu vertiefen. So kennen Sie nach dem Besuch des Seminars Arbeitsrecht Refresher die neusten Entwicklungen im Arbeitsrecht, sind fit in Fragen rund um den Arbeitsvertrag, Kündigungen, Lohn ohne Arbeitsleistungen (Freistellungen), den Datenschutz im Arbeitsrecht und Sie erhalten eine Einführung in das Arbeitsschutzrecht.
Arbeitsrecht intensiv - Workshop mit mit Prof. Dr. Thomas Geiser
WEKA Business Media AG
Neuste Rechtsprechung und aktuelle Gerichtspraxis
Das Arbeitsrecht ist ein Bereich der nicht nur in unser aller Berufsalltag eine ständige Präsenz behält, sondern auch mit nahezu konstanten rechtlichen Unsicherheiten verbunden ist; viele Sachverhalte sind im Gesetz nicht geregelt oder die Regelung ist sehr komplex oder gar widersprüchlich. Die Gerichtspraxis spielt eine dementsprechend grosse Rolle und es gibt jährlich eine Vielzahl von Entscheidungen. Auch HR-Fachleute mit guten Kenntnissen können nur schwer den Überblick behalten.
Prof. Dr. Thomas Geiser bringt Sie in einem Seminartag auf den neuesten Stand der Entwicklungen im Arbeitsrecht und erläutert Ihnen die Handhabung der arbeitsrechtlichen Thematiken mit den höchsten Konfliktpotentialen wie Arbeitszeiterfassung, Untersuchungen von internen und externen Meldungen, Lohnfortzahlungspflichten, Ferienlohn und andere lohnspezifische Fragestellungen sowie das internationale Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht und Sozialversicherungen 2022
WEKA Business Media AG
Aktuelles Schweizer Arbeitsrecht kombiniert mit sozialversicherungsrechtlichen Fragen
Profitieren Sie von Referaten über die aktuelle Rechtspraxis, bevorstehende Änderungen und die häufigsten Fragen zum Arbeitsrecht im Zusammenhang mit Sozialversicherungen.Dank den vielen Tipps und konkreten Praxisbeispielen renommierter Arbeitsrechts- und Sozialversicherungsexperten bringen Sie Ihr Know-how auf den aktuellsten Stand und garantieren so eine professionelle, fehlerfreie und vorausschauende Abwicklung in der Praxis.
Arbeitsrecht und Umgang mit Fehlzeiten
WEKA Business Media AG
Das Schweizer Arbeitsrecht kennt verschiedene Arten von Absenzen bzw. Fehlzeiten. Von der rechtlichen Einordnung hängt die korrekte Vorgehensweise ab, was viele Personalverantwortliche in der Praxis immer wieder vor Herausforderungen stellt. In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, verschiedene arbeitsrechtliche Absenzen abzugrenzen und rechtssicher zu beurteilen. Sie erfahren, wann eine Verwarnung auszusprechen ist und wie Sperrfristen zu berechnen sind. Zudem lernen Sie, was bei der Formulierung von Klauseln zur Krankentaggeldversicherung zu beachten ist und wann eine längerfristige Absenz in das Arbeitszeugnis gehört.
WEKA Business Media AG
WEKA-Seminare – Aus der Praxis für die Praxis
Besuchen Sie WEKA-Seminare, so erweitern und vertiefen Sie stets Ihr fachliches Know-how, aber auch Ihre Führungskompetenzen. Praxisbezug steht bei WEKA-Seminaren immer an erster Stelle (nicht ohne Grund nennt die Veranstalterin Ihre Seminare ja auch «Praxisseminare»). Das können alle, die bereits WEKA-Seminare besucht haben, vollauf bestätigen.
Besuchen auch Sie die Veranstaltungen mit dem wohl besten Preis/Leistungsverhältnis in der Schweiz und profitieren Sie im Rahmen der WEKA-Seminare und Kongresse von lösungsorientierten Inhalten, Fallbeispielen, Werkzeugen und Tipps für die konkrete praktische Umsetzung.
WEKA-Seminare – Ausbildung und Weiterbildung für Fachleute in Schweizer Firmen
Der Veranstalter der WEKA-Seminare, der WEKA-Verlag (neu: WEKA Business Media AG) ist eine der ersten Adressen, wenn es um Praxisbezug für Schweizer Unternehmen geht. Dies hat sich in der Vergangenheit bereits bei der Fachliteratur immer wieder gezeigt. Seit einigen Jahren ist der WEKA-Verlag nun auch im Bereich Ausbildung und Weiterbildung eine gute Adresse und bietet WEKA-Seminare nicht nur in den klassischen Bereichen Personal und Finanzen an, sondern verbreitert sein Sortiment kontinuierlich. Heute bietet der Veranstalter etwa auch WEKA-Seminare in den Bereichen Immobilien, Baurech, Vertragsrecht oder Führungsseminare an.
Markenzeichen der WEKA-Seminare – Ausgezeichnete Referenten, moderate Seminarpreise, hoher Praxisnutzen
Die WEKA-Seminare sind heute fast alle als Tagesseminare konzipiert und werden in aller Regel in modernsten Seminarräumen in Zürich durchgeführt. Als Referenten der WEKA-Seminare amten zu einem recht grossen Teil Autoren von entsprechenden WEKA-Fachbüchern. Die WEKA-Seminare zeichnen sich durch ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis aus.
Weitere Informationen zum Anbieter der WEKA-Seminare
Die WEKA-Seminare werden von WEKA Business Media AG (vormals WEKA Verlag) in Zürich Altstetten angeboten und finden in der Regel im Zentrum für Weiterbildung der Universität Zürich statt. Weitere Informationen direkt unter: