veb Ausbildung - Seminare und Kurse zum Thema

Erbrecht (Zertifikatslehrgang 4 Tage)

SwissAccounting

In diesem Lehrgang lernen Sie, wie eine Erbfolge konzipiert werden kann und wann ein Erbvertrag, ein Testament oder ein Vermächtnis sinnvoll ist.

Aus steuerlicher Sicht werden die verschiedenen kantonalen Erbschaftssteuern gezeigt. Dabei werden Erbvorbezüge oder Schenkungen zu Lebzeiten miteinbezogen. Im gesamten Lehrgang werden der eheliche Güterstand, das Konkubinat sowie die eingetragene Partnerschaft mitberücksichtigt. Zudem wird auf die Auswirkungen aus der Abstimmungsannahme «Ehe für Alle» eingegangen.

CHF 2,750.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
20.11., 21.11., 27.11. und 28.11.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 18.12.2025
12.11., 13.11., 20.11. und 27.11.2026 von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 17.12.2026

CH-Mehrwertsteuer (Zertifikatslehrgang 6 Tage)

SwissAccounting

Dieser exklusive, 6-tägige Zertifikatskurs verschafft Ihnen umfassendes, vertieftes und praxisrelevantes Wissen zur Schweizer MWST.

Nach Ihrem Besuch sind mit den Tücken der Schweizer Mehrwertsteuer in allen wesentlichen Gebieten der Materie bestens vertraut. 

CHF 4,050.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
26.02., 27.02., 11.03., 12.03., 01.04., und 02.04.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 06.05.2026

Digital CFO (Zertifikatslehrgang 8 Tage)

SwissAccounting

Ein praktischer Zertifikatslehrgang im Bereich Digitalisierung, der in die Tiefe geht, angeboten von swissAccounting in Kooperation mit dem Institute for Digital Business der Fachhochschule HWZ.

Sie erfahren an diesem praxisorientierten Zertifikatskurs, wie man die digitalen Veränderungen generell und speziell in der Rechnungslegung nutzen kann. Dabei erkennen Sie den Wert bereits vorhandener Daten und lernen diese aktiv zu nutzen. Erfahren Sie zudem mehr über brandaktuelle Themen – von der digitalen Unternehmenskultur über Blockchain bis zu KI-Anwendungen.

CHF 5,600.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
05.03., 06.03., 19.03., 20.03., 09.04., 10.04., 07.05. und 08.05.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

Personal­­administration (Zertifikats­­lehrgang 5 Tage)

SwissAccounting

Tauchen Sie ein in die Welt der Personal- und Lohnadministration. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Lohnabrechnung, Datenschutz und Arbeitsrecht.

In diesem Zertifikatskurs erwarten Sie praxisnahe Übungen, um Ihr Verständnis zu vertiefen, sowie Anleitungen zur korrekten Erstellung von Lohnabrechnungen und des Lohnausweises. Die Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Einhaltung der Datenschutzgesetze und der Berücksichtigung sozialversicherungsrechtlicher und arbeitsrechtlicher Vorschriften. Der gewählte praxisorientierte Ansatz soll es Ihnen ermöglichen, das Gelernte sofort anzuwenden.

CHF 3,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Mo 16.03.2026, Di 17.03.2026, Mo 30.03.2026 und Di 31.03.2026 von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich
Mo 16.03.2026, Di 17.03.2026, Mo 30.03.2026 und Di 31.03.2026 von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

Steuerspezialist*in für juristische Personen (Zertifikatslehrgang 5 Tage)

SwissAccounting

An diesem Zertifikatskurs lernen Sie, wie die juristischen Personen besteuert werden und was die Folgen bei Fusionen und Sanierungen sind. Zudem erklären Ihnen die Referentinnen und Referenten, wie Kapitalgesellschaften verkauft werden können und wie die steuerliche Bewertung nach KS 28 erfolgt.

Thematisiert werden auch die Verrechnungspreise sowie die interkantonale und die internationale Steuerausscheidung.

CHF 3,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
13.04., 14.04., 11.05., 12.05. und 26.05.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

Expert/in Swiss GAAP FER (Zertifikatslehrgang 4 Tage)

SwissAccounting

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt die einzelnen Fachempfehlungen der Swiss GAAP FER auf einfache Weise. Die Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Spezialisten und zeigen den systematischen Aufbau der einzelnen Normen mit Beispielen aus der Praxis.

Nach diesem Lehrgang sind Sie in der Lage, die Swiss-GAAP-FER-Standards in Ihrem Unternehmen einzuführen, täglich anzuwenden sowie zu analysieren.

CHF 2,750.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
21.05., 22.05., 28.05. und 29.05.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 15.06.2026

KMU-Verwaltungsrat kompakt (Zertifikatslehrgang 3 Tage)

SwissAccounting

Der Lehrgang umfasst die für die Tätigkeit als KMU-Verwaltungsrat grundlegenden gesetzlichen und statutarischen Aufgaben sowie Pflichten und Rechte. Des Weiteren haben wir Schwerpunktthemen ausgewählt, welche das Risikomanagement sowie das Reporting/Controlling, die Digitalisierung und die finanzielle Steuerung sowie die Bilanzfälschung behandeln. 

Schliesslich vertiefen wir ausgewählte rechtliche und strategische Themen und ermöglichen den Teilnehmenden Einblick in die Praxis und Erfahrung langjährig tätiger VR zu nehmen.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
08.06., 09.06. und 10.06.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

Leadership: Grundlagen der Führung 4.0 (Zertifikatslehrgang 6 Tage)

SwissAccounting

Diese Weiterbildung lehnt sich inhaltlich an das neue Modul «Leadership» der Ausbildung «Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen» an und wird insbesondere Inhaberinnen und Inhabern des Fachausweises Finanz- und Rechnungswesen ohne vertiefte Führungserfahrung und -ausbildung empfohlen. 

Die Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen die Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Selbstkenntnis, persönliche Arbeitstechnik, Konfliktmanagement, Kommunikation und Teamführung.

CHF 4,050.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
17.06., 18.06., 19.06., 24.06., 25.06. und 26.06.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

Konzernrechnung (Zertifikatslehrgang 4 Tage)

SwissAccounting

Tauchen Sie ein in die Welt der Konzernrechnung und erwerben Sie praxisrelevante Fähigkeiten in den Bereichen Konsolidierungsvorgänge, Impairment und Goodwill Accounting.

Dieser Lehrgang wurde speziell entwickelt, um Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten zu vermitteln, die Sie in Ihrer beruflichen Karriere im Zusammenhang mit dem Konzernrechnungswesen benötigen. 

CHF 2,750.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
02.09., 03.09., 16.09. und 17.09.2026. jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 21.10.2026 von 09:00 bis 11:00 Uhr

HRM2 – das harmonisierte Rechnungslegungsmodell (Zertifikatslehrgang 3 Tage)

SwissAccounting

Das harmonisierte Rechnungslegungsmodell HRM2 ist die Grundlage für die Rechnungslegung und die Buchführung der Kantone und Gemeinden. Es wurde im Auftrag der Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren erarbeitet und umfasst 21 Fachempfehlungen.

Dieser Zertifikatslehrgang, der von swissAccounting in Kooperation mit BDO AG durchgeführt wird, vermittelt die einzelnen Fachempfehlungen des HRM2 in verständlicher Weise. Die Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten. Sie zeigen Ihnen den systematischen Aufbau der einzelnen Normen mit Beispielen aus der Praxis auf. Nach diesem Lehrgang können Sie die wesentlichen Bestandteile und Grundsätze des HRM2 anwenden.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
11.09., 18.09., 02.10. und 23.10.2026 von 08:45 bis 16:45 Uhr in Zürich