ZFU-Kurs - Seminare und Kurse zum Thema

Der Lotuseffekt

ZfU International Business School

Die Lotusblüte schafft es, Schädliches wie etwa Verunreinigungen abperlen zu lassen, aber gleichzeitig wichtige Nährstoffe aufzunehmen (Lotuseffekt). Wie können wir dieses Erfolgsmodell für unseren (Berufs-)Alltag nutzen, um zum Beispiel Ärger und Frustration abperlen zu lassen, aber dennoch Positives bzw. Konstruktives aufzunehmen?

Der moderne Führungsalltag ist geprägt von Disruption, hoher Taktzahl und grossem Entscheidungsdruck. Täglich prallen unterschiedliche Erwartungen, Zielsetzungen und Interessen der beteiligten Akteure aufeinander. Das birgt nicht nur grosses Frustrationspotenzial, sondern führt meist auch zu belastenden Emotionen, die sich unmittelbar auf die kluge Entscheidungsfähigkeit, die Lebensqualität, das persönliche Wohlbefinden und sogar auf die Gesundheit negativ auswirken können.

Mit einem effektiven, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aufbauenden Resilienzkonzept sind Sie ab sofort in der Lage, die Herausforderungen von heute und morgen mit kühlem Kopf zu bewältigen und gelassen durch die raue See zu navigieren. Der Mentalprofi perfektioniert den resilienten Umgang mit emotional schwierigen Situationen, wendet effiziente Techniken des Ärgermanagements an, vermeidet selbstschädigende Gedanken und reguliert energieraubende Denkmuster. So gelingt echtes Self-Leadership.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
20.03.2025 bis 21.03.2025 in Thalwil
09.10.2025 bis 10.10.2025 in Thalwil
26.03.2026 bis 27.03.2026 in Thalwil
08.10.2026 bis 09.10.2026 in Thalwil

Konfliktmanagement: Strategien und Tools zur Konfliktlösung

ZfU International Business School

Wir leben in turbulenten Zeiten. Mehr denn je wird von uns Führungskräften gefordert, voranzugehen und das Unternehmen zielgerichtet durch die Phase der (Neu-)Orientierung mit zuweilen konfliktgeladener Verunsicherung zu führen. Es gilt, die Dynamiken der Zusammenarbeit in der Organisation zu erkennen sowie Konflikte, in denen wir selbst stecken (direkte Konflikte), zu lösen und Konflikte in unseren Teams (indirekte Konflikte) zu klären.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
20.03.2025 bis 21.03.2025 in Unterägeri
23.09.2025 bis 24.09.2025 in Unterägeri
14.04.2026 bis 15.04.2026 in Rüschlikon
08.09.2026 bis 09.09.2026 in Rüschlikon

KI im Personalwesen: Prozesse effizienter steuern

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt und ist auch im Personalwesen angekommen, wo sie noch stärker an Bedeutung gewinnen wird.

Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie KI-Tools und Lösungen für Ihre Personalprozesse optimal nutzen können.

  • KI im Recruitingprozess spart Zeit bei der Sichtung von Bewerbungen und kann die Qualität der Kandidatenauswahl verbessern.
  • Bei HR-Analytics unterstützt KI Sie auch in Bereichen wie Lern- und Entwicklungsprogrammen oder der Leistungsanalyse.
  • ChatGPT & Co. sind zudem hilfreich im Personalmarketing, Employer Branding oder Onboarding.

Erfahren Sie, wie Sie KI-basierte Tools und Verfahren für Ihre Personalauswahl und -entwicklung einsetzen können und verbessern Sie Ihre Personalentscheidungen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 20. März 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 8. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 5. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 1. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 30. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 11. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Selbst-Coaching-Tools für Führungskräfte

ZfU International Business School

In der Führung von Mitarbeitenden ist Coaching längst ein Hilfreiches Tool, um Menschen zu stärken und weiterzuentwickeln. Ebenfalls ist der Bezug eines Coaches zur Unterstützung weit verbreitet.

Was spricht dagegen, die Möglichkeiten und den Nutzen des Coachings selber anzuwenden? Selbst-Coaching ist eine Möglichkeit, sich mit den eigenen Fragestellungen und Herausforderungen auseinanderzusetzen und sich mental fit zu halten. Denn auch der mentale Akku muss immer wieder geladen werden.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
24.03.2025 bis 25.03.2025 in Feusisberg
09.10.2025 bis 10.10.2025 in Horgen
24.03.2026 bis 25.03.2026 in Feusisberg
06.10.2026 bis 07.10.2026 in Feusisberg

Wirkungsvolle Rhetorik mit Percy Hoven

ZfU International Business School

Rhetorik will wirken – will bewirken. Das Publikum muss am Ende der Präsentation reicher sein, innerlich einen Weg gegangen sein. Wenn nicht, haben Sie etwas falsch gemacht. Wer andere bewegen will, muss selbst bewegt sein. Vor allem muss ein Redner von sich und seinen Ideen überzeugt sein. Der Redner ist der «Fleisch gewordene Gedanke». Er baut den geistigen Raum, in dem das Publikum seine eigenen Gedanken und Fantasien weiterspinnen kann.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.03.2025 bis 26.03.2025 in Rüschlikon
16.09.2025 bis 17.09.2025 in Thalwil

Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden

ZfU International Business School

Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Struktur und Führungsstärke.

Konsequente Führung bedeutet also nicht, despotisch, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und (Leistungs-)Orientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiss, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann.

Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation - um Klartext zu sprechen und Teammitglieder auf Kurs zu halten. Sorgen Sie für Entschlossenheit. Nehmen sie Ihre Mitarbeiter in die Verantwortung. Schaffen Sie Orientierung und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.03.2025 bis 26.03.2025 in Unterägeri
08.10.2025 bis 09.10.2025 in Unterägeri
16.03.2026 bis 17.03.2026 in Feusisberg
01.10.2026 bis 02.10.2026 in Feusisberg

ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale

ZfU International Business School

In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.

Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Marketingaktivitäten optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. März 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 29. April 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 20. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 22. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 26. August 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 23. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 29. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 18. November 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Excel-Seminar: Effizient arbeiten im Büroalltag

ZfU International Business School

Die Möglichkeiten in Excel sind nahezu unbegrenzt und durch das richtige Know-how vereinfachen Sie Ihre Arbeitsweisen und nutzen die Potentiale von Excel optimal für Ihre Zwecke. Sind Sie bereit, Ihre Excel-Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben?

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Sie die verborgenen Potenziale von Microsoft Excel und lernen, wie Sie dieses mächtige Tool optimal für Ihre täglichen Aufgaben einsetzen können. Der Kurs deckt ein breites Spektrum ab – von der effizienten Tabellenerstellung bis hin zu fortgeschrittenen Analysetechniken. Sie lernen, wie Sie blitzschnell professionelle Tabellen gestalten, Daten präzise filtern und komplexe Berechnungen mit Leichtigkeit durchführen. Tauchen Sie in die Welt der Formeln ein, entdecken Sie die Macht von SVERWEIS und WENN-Funktionen und revolutionieren Sie Ihre Datenaufbereitung.

Aber das ist noch nicht alles! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten zum Leben erwecken können – sei es durch clevere Visualisierungstechniken oder den Einsatz von Pivot-Tabellen für tiefgreifende Analysen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren, Fehler minimieren und Zeit sparen. Dieses Seminar bietet Ihnen das Rüstzeug, um Excel meisterhaft zu beherrschen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. März 2025 (Online-Durchführung)
Freitag, 23. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 2. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

KI im Marketing: Effizienter Einsatz von KI-Tools

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und die in diesem Bereich entwickelten Tools sind derzeit in aller Munde und erleichtern vor allem im Marketing viele Arbeitsschritte. Von der Texterstellung durch ChatGPT oder Bildgenerierung durch Midjourney bestehen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die das Erreichen verblüffender Arbeitsergebnisse erlauben.

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Tools Ihnen im Marketing den Arbeitsalltag erleichtern und wie Sie mit diesen Tools zu optimalen Ergebnissen gelangen. Zusätzlich wird die rechtliche Situation bzgl. Urheberrecht beleuchtet und auf Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz eingegangen.

Lernen Sie außerdem weitere Tools kennen, die Ihnen bisher unbekannt waren und optimieren Sie die generierten Ergebnisse durch Prompt Engineering.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. März 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 21. Mai 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 23. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)

Präsentationserstellung mit KI leicht gemacht

ZfU International Business School

Die Erstellung einer professionellen Präsentation benötigt viel Zeit, Übung und Perfektionismus. Dabei ist bei dieser Form der visuellen Kommunikation die Herausforderung, eine inhaltlich logisch strukturierte, argumentativ überzeugende und vor allem visuell ansprechende Präsentation aufzubauen.

Lernen Sie im Seminar praxisnah die Potentiale der KI kennen und erstellen Sie Ihre nächste Präsentation mithilfe der Künstlichen Intelligenz. Dabei können Sie nicht nur von KI-Tools den Aufbau der Präsentation übernehmen lassen, sondern diese strukturiert zusätzlich Ihr Storytelling. Sie haben die Möglichkeit, mit Künstlicher Intelligenz passende Argumente zu sammeln und können dieses Tool für die Generierung aussdrucksstarker Bilder einsetzen. Nutzen Sie diese Potentiale,sparen Sie viel Zeit und hinterlassen Sie bleibenden Eindruck bei Ihrer nächsten Präsentation.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. März 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 30. Juni 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. November 2025 (Online-Durchführung)