Führung / Management - Seminare und Kurse zum Thema
Lean-Agile Grundlagen (3 Tage inkl. Praxistag)
SGO Business School
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.
Lean Leadership (2 Tage)
SGO Business School
Verschwendungsarm durch den Führungsalltag
Durch den Einsatz der Lean Leadership-Ansätze und -Methoden erhalten Sie als Führungskraft zwischen 20 und 30% mehr «qualitative Zeit» und der Führungsaufwand kann sich durch die Reduktion der Verschwendungen weiter reduzieren.
Lean Leadership ist kein Wundermittel, sondern setzt bei der Führungsleistung an. Dies bedeutet, dass das Führungsverhalten und -rhythmus sowie die Führungskultur angepasst werden. Die Veränderungen beginnt zu aller erst bei der eigenen Person und endet im Führungsteam, welches die grösste Auswirkung auf alle anderen Mitarbeitenden im Betrieb hat.
Prof. Dr. Lutz Jäncke: Erkenntnisse der Hirnforschung: Ist das Hirn vernünftig?
ZfU International Business School
Lutz Jäncke nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise und zeigt auf verständliche und unterhaltsame Weise, wie das Hirn unser Denken, Handeln und Fühlen beeinflusst - und dass das manchmal nur am Rande mit Vernunft zu tun hat.
Anhand aufschlussreicher Experimente und neuester Forschungsergebnisse, aber auch mit vielen Beispielen aus seiner Praxis als weltbekannter Forscher kann er anschaulich darstellen, welch unglaublich beeindruckendes Denkorgan unser Hirn darstellt - auch wenn es keine reine „Vernunftsmaschine“ ist.
Wie funktioniert unser Hirn und wie treffen wir vernünftige Entscheidungen?
Sie werden sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, ob denn unser Hirn überhaupt in der Lage ist, „vernünftige“ Entscheidungen zu treffen?
Prof. Lutz Jäncke wird mit Ihnen zusammen die Antworten solcher Fragen erarbeiten. Er schöpft aus einem Fundus an spannenden Einblicken in die Funktionsweise unseres Gehirns und klärt uns umfassend über die Beschaffenheit der menschlichen Vernunft auf.
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden
ZfU International Business School
Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Struktur und Führungsstärke.
Konsequente Führung bedeutet also nicht, despotisch, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und (Leistungs-)Orientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiss, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann.
Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation - um Klartext zu sprechen und Teammitglieder auf Kurs zu halten. Sorgen Sie für Entschlossenheit. Nehmen sie Ihre Mitarbeiter in die Verantwortung. Schaffen Sie Orientierung und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten.
Wirkungsvolle Rhetorik mit Percy Hoven
ZfU International Business School
Rhetorik will wirken – will bewirken. Das Publikum muss am Ende der Präsentation reicher sein, innerlich einen Weg gegangen sein. Wenn nicht, haben Sie etwas falsch gemacht. Wer andere bewegen will, muss selbst bewegt sein. Vor allem muss ein Redner von sich und seinen Ideen überzeugt sein. Der Redner ist der «Fleisch gewordene Gedanke». Er baut den geistigen Raum, in dem das Publikum seine eigenen Gedanken und Fantasien weiterspinnen kann.
ITIL® Foundation 4
SGO Business School
Besserer Service, zufriedene Kunden und optimierte Prozesse mit ITIL® 4. Dieses Seminar bietet eine ausgezeichnete Einführung in die neuste Version des ITIL®-Frameworks mit abschliessender Zertifizierung am letzten Kurstag. Diese Version des Kurses basiert auf dem ITIL® Foundation Syllabus und des ITIL® Foundation Handbuchs, die AXELOS seinen ATOs zur Verfügung stellt.
Das Unternehmens-Cockpit
WEKA Business Media AG
Die zehn wichtigsten Zahlen für KMU-Führungskräfte
Kennzahlen, an denen sich der Unternehmenserfolg widerspiegelt, gibt es mehr als genügend. Meistens reicht ein Bruchteil der verfügbaren Kennzahlen aus, um die Geschäftsentwicklung treffend zu beurteilen. Dabei sind 10 von 100 Kennzahlen wirklich wichtig, vier davon sind entscheidend. Welche das sind, hängt von der individuellen Strategie des jeweiligen Unternehmens ab. Sie zu erkennen, ist die Kunst.
An diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Unternehmensstrategie die richtigen Kennzahlen ableiten.
Change Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen - Kurs - Weiterbildung
ZfU International Business School
Permanenter und sprunghafter Wandel ist die neue Konstante in Unternehmen und Organisationen: Neues wird laufend durch Neueres abgelöst, während es das Alte schon längst nicht mehr gibt. So sind sowohl Führungskräfte als auch Fachverantwortliche zunehmend gefordert, mehrere Veränderungsvorhaben parallel zu managen. Zusätzlich zum Tagesgeschäft gilt es, die digitale Transformation, neue Organisationskonzepte sowie Innovationsvorhaben umzusetzen.
Was heute erfolgreiche Manager auszeichnet, ist dauerhafte strategische Veränderungsfähigkeit. Stärken Sie Ihre Handlungskompetenz, indem Sie Ihr Handlungsrepertoire erweitern und Ihre Change-Projekte auf Erfolgskurs bringen, getreu dem Motto «Raus aus dem Krisenmodus, hinein in den agilen Gestaltungsmodus».
TRÄUME WAGEN – mutig denken, handeln, leben
ZfU International Business School
Träume haben wir alle, aber die Umsetzung der Träume in die Realität entscheidet alles. Mut, Handlungskompetenz und unmittelbarer Lebensbezug sind die Grundlagen für die Entfaltung der eigenen Potenziale.
Wollen Sie der Mensch sein, der Sie schon immer sein wollten? Wollen Sie Träume mutig verwirklichen? Bei der Verwirklichung der Träume ist das Mindset entscheidend. Als eigene Erfolgsanleitung ermöglicht uns das Mindset immense Möglichkeiten in allen Lebensbereichen.
Mutig denken bedeutet, Zweifeln und Unsicherheiten mit Rückenwind zu begegnen. Mutig handeln bedeutet, dort anzufangen, wo die anderen aufhören. Mutig leben bedeutet, die eigene Komfortzone immer wieder zu verlassen.
Nutzen Sie Wolfgang Faschings Erfahrung, um Ihre eigenen Träume zu wagen.