Kurs swissAccounting - Seminare und Kurse zum Thema

Steuerspezialist*in für unselbständige Erwerbstätigkeit (Zertifikatslehrgang 5 Tage)

SwissAccounting

Anhand von Praxisbeispielen erklären Ihnen die Referentinnen und Referenten alles Wichtige zur Besteuerung von unselbständiger Erwerbstätigkeit.

Steuerpflicht, Versicherungsleistungen, Vermögensentwicklung oder auch Abzugsmöglichkeiten sind nur einige der spannenden Themen.

CHF 3,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
03.11., 04.11., 17.11., 18.11. und 12.12.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 13.01.2026
02.11., 03.11., 16.11. und 17.11.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, 07.12.2026 online, Online-Zertifikatsprüfung am 11.01.2027

Die eingeschränkte Revision

SwissAccounting

Sie erhalten ein kompaktes Update zu aktuellen Entwicklungender eingeschränkten Revision – von Bewertungsfragen überUnabhängigkeit und Gründungsprüfung bis hin zu aktuellenGerichtsentscheiden. Praxisnah, aktuell und direkt anwendbar.
CHF 860.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 11. November 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30

Erbrecht (Zertifikatslehrgang 4 Tage)

SwissAccounting

In diesem Lehrgang lernen Sie, wie eine Erbfolge konzipiert werden kann und wann ein Erbvertrag, ein Testament oder ein Vermächtnis sinnvoll ist.

Aus steuerlicher Sicht werden die verschiedenen kantonalen Erbschaftssteuern gezeigt. Dabei werden Erbvorbezüge oder Schenkungen zu Lebzeiten miteinbezogen. Im gesamten Lehrgang werden der eheliche Güterstand, das Konkubinat sowie die eingetragene Partnerschaft mitberücksichtigt. Zudem wird auf die Auswirkungen aus der Abstimmungsannahme «Ehe für Alle» eingegangen.

CHF 2,750.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
20.11., 21.11., 27.11. und 28.11.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 18.12.2025
12.11., 13.11., 20.11. und 27.11.2026 von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 17.12.2026

CAS Internationale Rechnungslegung – Modul 1

SwissAccounting

Dieses CAS besteht aus einer Mischung von Selbststudium mittels öffentlich zugänglicher E-Learning-Module (auf Englisch) und Lektionen in Hybridveranstaltungen, an welchen der Stoff vertieft und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht wird.

Der Lehrgang behandelt die Elemente eines Konzernabschlusses auch mittels eines Geschäftsberichts eines Schweizer Konzerns. Die Theorie anhand von E-Learning-Modulen und die praxisbezogenen Fallbesprechungen in der Gruppe werden Sie in die Lage versetzen, IFRS richtig zu verstehen und anzuwenden und Problembereiche zu erkennen.

CHF 2,960.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
24.11., 25.11., 08.12. und 09.12.2025 von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich
Mo 23.11., Di 24.11., Mo 07.12. und Di 08.12.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

Jahresabschlussplanung 2025/2026

SwissAccounting

In diesem Seminar von SwissAccounting (vormals veb.ch) bringen Sie Experten aus Beratung und Steuerverwaltung auf den neuesten Stand zu den aktuellen Änderungen in den Bereichen direkte Steuern, Mehrwertsteuer und Sozialversicherungen.

Durch dieses Seminar werden Sie kompetent über alle neuen und wichtigen Regelungen informiert.

CHF 860.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag, 28. November 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30 - ACHTUNG: Nur noch Online-Teilnahme möglich
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30 - ACHTUNG: Nur noch Online-Teilnahme möglich
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Bern - 08:45 - 16:30
Dienstag, 16. Dezember 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30 - ACHTUNG: Nur noch Online-Teilnahme möglich
Donnerstag, 15. Januar 2026 in Zürich - 08:45 - 16:30
Freitag, 11. Dezember 2026 in Bern - 08:45 - 16:30

Der Lohnausweis: Die Folgen für die AHV, Steuern und MWST

SwissAccounting

Sie erfahren an diesem Seminar, was auf dem Lohnausweis aufzuführen ist. Erklärt wird, welche Positionen auf dem Lohnausweis aufzuführen sind, was steuerbar ist und der AHV unterliegt, sowie wie es aus Sicht der MWST besteuert wird. Die Referenten erörtern die Praxis Interdisziplinär.

CHF 340.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Freitag, 9. Januar 2026 - 08:30 - 12:00 Onlineunterricht (via Zoom) (Online-Durchführung)

ChatGPT und KI für den Accounting- und Treuhandalltag

SwissAccounting

In diesem Webinar lernen Sie die Anwendung des Promptens als essenzielle Basis für den gezielten Einsatz von KI-Sprachmodellen kennen.

Sie erfahren, wie sie effektive Prompts erstellen und diese praxisnah anwenden – sowohl im beruflichen Alltag im Accounting als auch im geschäftlichen Schriftverkehr und für private Zwecke.

CHF 340.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 21. Januar 2026 - 08:30 - 12:00 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 4. März 2026 - 08:30 - 12:00 (Online-Durchführung)

CH-Mehrwertsteuer (Zertifikatslehrgang 6 Tage)

SwissAccounting

Dieser exklusive, 6-tägige Zertifikatskurs verschafft Ihnen umfassendes, vertieftes und praxisrelevantes Wissen zur Schweizer MWST.

Nach Ihrem Besuch sind mit den Tücken der Schweizer Mehrwertsteuer in allen wesentlichen Gebieten der Materie bestens vertraut. 

CHF 4,050.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
26.02., 27.02., 11.03., 12.03., 01.04., und 02.04.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 06.05.2026

Sicherer Einsatz von KI im beruflichen Alltag für KMU

SwissAccounting

Nach dem Besuch dieses halbtägigen Webinars verstehen Sie Risiken, rechtliche Rahmenbedingungen und datenschutzrelevante Herausforderungen im Umgang mit KI und lernen, wie Sie KI-Tools datenschutzkonform nutzen.

CHF 340.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 4. März 2026 - 13:00 - 16:30 (Online-Durchführung)

Digital CFO (Zertifikatslehrgang 8 Tage)

SwissAccounting

Ein praktischer Zertifikatslehrgang im Bereich Digitalisierung, der in die Tiefe geht, angeboten von swissAccounting in Kooperation mit dem Institute for Digital Business der Fachhochschule HWZ.

Sie erfahren an diesem praxisorientierten Zertifikatskurs, wie man die digitalen Veränderungen generell und speziell in der Rechnungslegung nutzen kann. Dabei erkennen Sie den Wert bereits vorhandener Daten und lernen diese aktiv zu nutzen. Erfahren Sie zudem mehr über brandaktuelle Themen – von der digitalen Unternehmenskultur über Blockchain bis zu KI-Anwendungen.

CHF 5,600.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
05.03., 06.03., 19.03., 20.03., 09.04., 10.04., 07.05. und 08.05.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich