Lohnadministration - Seminare und Kurse zum Thema

Eine Einführung in die Schweizer Lohnbuchhaltung

Zulauf Consulting & Trading GmbH

An diesem mehrteiligen Webinar erhalten Sie einen Überblick über die komplexe Schweizer Lohngesetzgebung und erlangen das Wissen und die Sicherheit, um die Grundlagen der Lohnabrechnung in der Schweiz zu verstehen. Sie sind sich über die Pflichten des Arbeitgebenden, die Berechnung des Bruttolohns und der Abzüge im Klaren, wissen, was sie auf periodischer und jährlicher Basis tun müssen, können Fragen der Arbeitnehmenden beantworten und Lohnabrechnungen und andere Formulare prüfen.
CHF 840.00
Nächste Durchführung
5., 6., 8., 13. und 15. Juni 2023, jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr (Online-Durchführung via Zoom)

Lohn und Arbeitsrecht

WEKA Business Media AG

Arbeitsrechtsfragen im Zusammenhang mit Lohnzahlungen sicher klären

Tragen Sie in Ihrem Unternehmen die Verantwortung für Lohnabrechnungen und möchten Sie Ihre Rechtskenntnisse erweitern, um mehr Sicherheit gewinnen? Bei Lohnabrechnungen sind die Verantwortlichen nicht nur mit Sozialversicherungs- oder Steueraspekten, sondern regelmässig auch mit Rechtsfragen konfrontiert. Dabei geht es meist darum, wer auf welche Zahlungen Anspruch hat. Oft handelt es sich um „Last-minute-Fragen“ und es bleibt nicht viel Zeit für umfassende Abklärungen. Gut zu wissen, wie’s geht und sich sicher zu fühlen im Umgang mit Rechtsansprüchen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 6. Juni 2023 in Zürich
Freitag, 1. Dezember 2023 in Zürich

Lohnabrechnung - Advanced

WEKA Business Media AG

An diesem Seminar werden die Prozesse von komplexen Lohnabrechnungen mit Ihnen näher unter die Lupe genommen und analysiert.
CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 7. Juni 2023 in Zürich
Dienstag, 5. September 2023 in Zürich
Mittwoch, 15. November 2023 in Zürich

Lohnabrechnung - Professional

WEKA Business Media AG

Oft tauchen im Bereich der Lohnabrechnung unerwartet neue Fragestellungen auf, die nach breitem Wissen und viel Erfahrung verlangen...oft kurz vor dem Lohnlauf!

In diesem Seminar haben Sie als erfahrene Fachperson im Bereich des Lohnwesens die Gelegenheit, Ihre Praxisfragen mit einer Expertin sowie Kolleginnen und Kollegen zu besprechen und mehr Sicherheit zu gewinnen.

CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 13. Juni 2023 in Zürich
Mittwoch, 13. September 2023 in Zürich
Donnerstag, 16. November 2023 in Zürich

Einführung in das Lohnwesen und aktuelle Neuerungen

Provida academy

An diesem Seminar erhalten Sie eine kurze Einführung in die Grundlagen des Lohnwesens. Zudem informieren Sie die Experten über die aktuellsten Neuerungen.

In diesem Seminar werden die Prozesse und Herausforderungen, sowie die Struktur der Sozialversicherungen behandelt. Sie kennen den Aufbau und die Grundlagen der Lohnstrukturen und lernen, was es bei einem internen Kontrollsystem zu beachten gilt. Zudem erfahren Sie, welche Vorarbeiten für die Revision der Sozialversicherungen notwendig sind.

CHF 390.00
Nächste Durchführung
Freitag, 23. Juni 2023 in St. Gallen - 9−12 Uhr

Lohnfortzahlung - Praxisbeispiele und Rechtsfragen

WEKA Business Media AG

Anhand von Praxisfällen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Minimalvorschriften und zur betrieblichen Lohnfortzahlung und aktualisieren Ihr Wissen. Dabei wird die ganze Palette der Lohnfortzahlung bei Krankheit mit und ohne Krankentaggeldversicherung, bei Unfall, bei Dienstleistungen und bei Schwangerschaft und Mutterschaft sowie bei anderen Arbeitsverhinderungen behandelt.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 27. Juni 2023 in Zürich
Dienstag, 31. Oktober 2023 in Zürich

Zertifizierter Lehrgang International Payroll-Experte/in WEKA/HWZ

WEKA Business Media AG

Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.

Werden Sie Experte/in für internationale Payrollfälle mit Zertifikat der HWZ

Internationale Situationen gehören zum Arbeitsalltag im Payroll und stellen die Verantwortlichen dennoch immer wieder vor Herausforderungen. In diesem Zertifikatslehrgang festigen Sie Ihre Payroll-Kenntnisse auf Experten-Level, sodass Sie internationale Situationen mühelos und sicher abwickeln. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.

CHF 3,950.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 28. Juni 2023 in Zürich
Mittwoch, 5. Juli 2023 in Zürich
Mittwoch, 4. Oktober 2023 in Zürich
Donnerstag, 9. November 2023 in Zürich
Dienstag, 5. Dezember 2023 in Zürich
Mittwoch, 13. Dezember 2023 in Zürich

Lohnbuchhaltung Für Personaler

WEKA Business Media AG

Lohnbuchhaltung kompakt - Effizient und rechtssicherAn diesem Seminar zur Lohnbuchhaltung lernen Sie alle wichtigen gängigen und komplexen Lohnbuchungen nach aktuellem Recht...in nur einem Tag kompakt und kompetent vermittelt.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 29. Juni 2023 in Zürich
Donnerstag, 2. November 2023 in Zürich

Lohnabrechnung - Basic

WEKA Business Media AG

Sicher und kompetent korrekte Lohnabrechnungen erstellen

Sie wollen sich ein Grundlagen-Wissen zur korrekten Abrechnung von Löhnen in kurzer Zeit aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! An diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Grundlagen von korrekten Lohnabrechnungen und können Fehler erkennen, bevor aufwändige Korrekturen erforderlich sind.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 30. August 2023 in Zürich
Mittwoch, 8. November 2023 in Zürich

Grundlagen und Spezialfälle zur Erstellung des Lohnausweises für HR und Payroll

Zulauf Consulting & Trading GmbH

Der Lohnausweis ist das Dokument der Mitarbeitenden für die Erstellung der Steuererklärung und für die Bestätigung der bezahlten Quellensteuern. Das korrekte Erstellen des Lohnausweises unter Berücksichtigung der diversen Arten von Spesenentschädigungen und der Erstattung von Berufsauslagen ist für jede Unternehmung ein Thema von grösster Wichtigkeit.

Der Lohnausweis enthält Stolpersteine insbesondere bei den Gehaltsnebenleistungen, auf welche beim Erstellen genau geachtet werden muss. Das Seminar vermittelt die Grundlagen und Spezialfälle entsprechend den neuesten Praxisentwicklungen und vertieft die Kenntnisse zu Lohnausweisdeklarationen und Berufskosten. Fallbeispiele aus aktueller Praxis veranschaulichen das korrekte Vorgehen.

CHF 700.00
Nächste Durchführung
Mittwoch, 30. August 2023 (Online-Durchführung)