Lohnausweis - Seminare und Kurse zum Thema

Lohnausweis Refresher und Neuerungen

Zulauf Consulting & Trading GmbH

Der Lohnausweis ist das Dokument der Mitarbeitenden für die Erstellung der Steuererklärung. Vorbereitungsarbeiten durch die Unternehmung vor dem Jahresende sind unumgänglich, um korrekte Lohnausweise erstellen zu können.

Neue Situationen und Fragestellungen in den Unternehmen führen unter Umständen zu notwendigen Anpassungen. Ein Check spätestens vor dem letzten Lohnlauf und Anpassungen vor dem ersten Lohnlauf im neuen Jahr kann spätere Korrekturen vermeiden.

CHF 350.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Montag, 24. November 2025 - 13.30 – 16:30 Uhr (Online-Durchführung)

Lohnabrechnung – Expert

WEKA Business Media AG

Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse in der Lohnabrechnung und möchten Ihr Wissen anhand von Praxisfällen zu kniffligen Themen wie Langzeitabsenzen, Bruttolohnaufrechnung oder der Verrechnung von Taggeldern vertiefen? Gemeinsam mit unserem Fachexperten nehmen Sie die Prozesse von komplexen Lohnabrechnungen genauestens unter die Lupe.

Vertiefen Sie Ihr Wissen dank konkreter Fallbeispiele

Sie profitieren von zahlreichen fachlichen Inputs und lernen die praktische Umsetzung anhand von Musterabrechnungen und Fallbeispielen.

CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 25. Juni 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag, 3. Dezember 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

Rechtssichere Abwicklung von Verwaltungsratshonoraren im internationalen Kontext

Zulauf Consulting & Trading GmbH

Die Honorarabrechnung von Verwaltungsräten, Stiftungsräten, Vereinsvorständen, Geschäftsführer einer GmbH etc. mit Wohnsitz im In- und Ausland sollte korrekt erfolgen. Insbesondere bei solchen mit Wohnsitz im Ausland ist es nicht immer so einfach. Es müssen die richtigen Informationen eingeholt werden, z.B. in welchem Land die Sitzungen konkret stattfinden.

CHF 300.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 3. Dezember 2025 - 12.00 bis 14.00 Uhr inkl. 1/4 Std. Pause (Online-Durchführung)

Der Lohnausweis: Die Folgen für die AHV, Steuern und MWST

SwissAccounting

Sie erfahren an diesem Seminar, was auf dem Lohnausweis aufzuführen ist. Erklärt wird, welche Positionen auf dem Lohnausweis aufzuführen sind, was steuerbar ist und der AHV unterliegt, sowie wie es aus Sicht der MWST besteuert wird. Die Referenten erörtern die Praxis Interdisziplinär.

CHF 340.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Freitag, 9. Januar 2026 - 08:30 - 12:00 Onlineunterricht (via Zoom) (Online-Durchführung)

Lohnabrechnung - Basic

WEKA Business Media AG

Sicher und kompetent korrekte Lohnabrechnungen erstellen

Sie wollen sich ein Grundlagen-Wissen zur korrekten Abrechnung von Löhnen in kurzer Zeit aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! An diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Grundlagen von korrekten Lohnabrechnungen und können Fehler erkennen, bevor aufwändige Korrekturen erforderlich sind.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 21. Januar 2026 in Zürich
Donnerstag, 16. April 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 7. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 3. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 4. November 2026 in Zürich

Grundlagen-Seminar Lohn und Sozialversicherungen

WEKA Business Media AG

Lohnabrechnungen verstehen und korrekt erstellen

Besuchen Sie dieses Seminar und Sie erfahren an einem Tag alles, was bei den häufigsten Lohnabrechnungen entscheidend ist. Darüber hinaus profitieren Sie von vielen Beispielen zu Lohnabrechnungen bei Monatslohn und Stundenlohn, Lohnausweisen, aber auch Abrechnungen von Naturalleistungen und Taggeldern..

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 11. Februar 2026 in Zürich
Dienstag, 23. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 29. September 2026 in Zürich

Lohnausweis und Lohnabrechnung

WEKA Business Media AG

Die korrekte Berechnung von Löhnen und Sozialversicherungsbeiträgen ist eine komplexe und verantwortungsvolle Aufgabe, die nicht nur Genauigkeit, sondern auch aktuelles und fundiertes Fachwissen erfordert. Fehler in der Lohnabrechnung können nicht nur finanzielle Nachteile für Ihr Unternehmen bedeuten, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

News & Updates zu den Zulagen und Berechnungsregeln beim Lohn

In diesem Live Webinar erfahren Sie, wie Sie Löhne korrekt berechnen, Sozialversicherungsbeiträge richtig deklarieren und typische Fehler vermeiden.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. Februar 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. November 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)

Lohnabrechnung - Advanced

WEKA Business Media AG

An diesem Seminar werden die Prozesse von komplexen Lohnabrechnungen mit Ihnen näher unter die Lupe genommen und analysiert.
CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 4. März 2026 in Zürich
Donnerstag, 23. April 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 16. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. September 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 21. Oktober 2026 in Zürich
Mittwoch, 18. November 2026 in Zürich

Lohnnebenleistungen und Sondervergütungen

WEKA Business Media AG

Oft erhalten Arbeitnehmer/innen neben dem Fixlohn noch zahlreiche Nebenleistungen. Im Zusammenhang mit diesen Fringe Benefits stellen sich in der Praxis verschiedene arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragen, welche es als Arbeitgeber/in im Blick zu behalten gilt. Eine korrekte Umsetzung der Fringe Benefits beugt allfällige Rechtsstreitigkeiten oder Steuerfolgen vor.

Fringe Benefits rechtssicher anwenden

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und HR-Verantwortliche, welche ihr Wissen im Bereich Fringe Benefits und der damit zusammenhängenden arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Fragestellungen und Implikationen vertiefen möchten. Es werden rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Fringe Benefits, Spesen, Geschäftswagen, Mitarbeiterbeteiligungen, u.v.m. behandelt.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 11. März 2026 in Zürich
Donnerstag, 22. Oktober 2026 in Zürich

Grenzübergreifende Arbeitssituationen

WEKA Business Media AG

In diesem Live Webinar gibt es Antworten auf typische Fragestellungen der Lohnbuchhaltung bei grenzübergreifenden Arbeitssituationen, mit einem besonderen Fokus auf die Sozialversicherungen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 31. März 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)