Finanz-Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

Das Unternehmens-Cockpit

WEKA Business Media AG

Die zehn wichtigsten Zahlen für KMU-Führungskräfte

Kennzahlen, an denen sich der Unternehmenserfolg widerspiegelt, gibt es mehr als genügend. Meistens reicht ein Bruchteil der verfügbaren Kennzahlen aus, um die Geschäftsentwicklung treffend zu beurteilen. Dabei sind 10 von 100 Kennzahlen wirklich wichtig, vier davon sind entscheidend. Welche das sind, hängt von der individuellen Strategie des jeweiligen Unternehmens ab. Sie zu erkennen, ist die Kunst.

An diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Unternehmensstrategie die richtigen Kennzahlen ableiten.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 27. September 2023 in Zürich
Mittwoch, 27. März 2024 in Zürich
Donnerstag, 26. September 2024 in Zürich

Abschluss- und Revisionsvorbereitung

Provida academy

Eine gute Vorbereitung des Jahresabschlusses ermöglicht eine schnelle und vollständige Revision. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Jahresabschluss optimal vorbereiten und welche Unterlagen für die Revision zwingend erforderlich sind.
CHF 390.00
Nächste Durchführung
Mittwoch, 27. September 2023 in St. Gallen

Planung, Budgetierung und Forecast

WEKA Business Media AG

Durch Planung Mehrwert generieren„Planung ist die rentabelste Tätigkeit im Unternehmen“ – stimmt, aber nur, wenn richtig geplant wird. Eine erfolgreiche operative Planung setzt eine klare Strategie voraus. Die wichtigsten Stellhebel des finanziellen Erfolgs müssen bekannt sein. Was keine entscheidungsrelevanten Erkenntnisse liefert, wird weggelassen und spart somit Zeit.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 4. Oktober 2023 in Zürich
Mittwoch, 5. Juni 2024 in Zürich
Mittwoch, 2. Oktober 2024 in Zürich

Mehrwertsteuer Refresher

WEKA Business Media AG

Als Verantwortliche/r für MWST-Abrechnung in Ihrem Unternehmen oder bei Beratungen im Bereich Mehrwertsteuer kennen Sie das grundlegende System der Mehrwertsteuer und wissen wie eine MWST-Abrechnung erstellt wird. Doch die Revision des MWSTG und die Praxisanpassungen der ESTV führen zu laufenden Änderungen, die sich auf Ihre Abrechnung oder die optimale Art Geschäftsfälle zu handhaben, auswirken können – es ist zentral, hier am Ball zu bleiben.

Praxisänderungen im MWST-Bereich kennen, korrekt umsetzen und Handhabung optimieren

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über laufende und kommende Änderungen bei der Mehrwertsteuer und erfahren, wie Sie Stolperfallen bei der MWST-Abwicklung vermeiden. Sie lernen die wichtigsten Punkte der Teilrevision des MWSTG kennen und erfahren, was diese konkret für die jährliche MWST-Abrechnung von KMU bedeuten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit einer Anpassung des MWST-Steuersatzes korrekt umgehen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 5. Oktober 2023 in Zürich
Donnerstag, 14. Dezember 2023 in Zürich
Donnerstag, 4. Juli 2024 in Zürich
Donnerstag, 12. Dezember 2024 in Zürich

Export – Warenausfuhr sicher abwickeln

WEKA Business Media AG

Jedes Unternehmen muss im internationalen Warenverkehr neben den MWST- und Zollvorschriften auch unterschiedliche Exportkontroll- und Embargobestimmungen einhalten.

Trade Export Compliance im internationalen Warenverkehr

Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein solides Basiswissen zu den Abläufen rund um den Export. Sie lernen die Begriffe Incoterms, Zoll (inkl. Anknüpfung MWST) und Exportkontrolle kennen und erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen für Schweizer Firmen. Zudem profitieren Sie von praktischem Wissen zur korrekten Umsetzung der rechtlichen Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen. So minimieren Sie mögliche Risiken und stellen einen reibungslosen Ablauf bei der Ausfuhr sicher.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 24. Oktober 2023 in Zürich

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen vorgehen, um die damit einhergehenden Chancen zu nutzen?

In diesem Seminar erfahren Sie, wo Sie in der Praxis ansetzen sollten, um den Anschluss nicht zu verpassen. Sie erhalten einen Überblick über die für das Finanz- und Rechnungswesen relevanten Digitalisierungsthemen und zugehörigen Technologien. Im praktischen Teil dieses Seminars lernen Sie, welche Potentiale in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen liegen und wie Sie diese gewinnbringend ausschöpfen können. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erkennen Sie mögliche Ansatzpunkte für die Digitalisierung Ihrer Prozesse sowie die kritischen Erfolgsfaktoren in der Projektumsetzung.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 in Zürich
Mittwoch, 22. Mai 2024 in Zürich
Mittwoch, 23. Oktober 2024 in Zürich

Unternehmensbewertung, Entscheidungsgrundlagen

IfFP Institut für Finanzausbildung

Den Wert eines Unternehmens bestimmen zu können, ist immer wieder Gegenstand von Verhandlungen, wenn es beispielsweise darum geht, bei der Bank einen Kredit zu beantragen, neue Partner aufzunehmen, ein anderes Unternehmen zu übernehmen, Beteiligungen einzugehen, wenn es im Nachlass um die Auszahlung der anderen Erben geht, bei Scheidung, wenn ein Partner während der Ehe ein Unternehmen aufgebaut hat (Errungenschaft) und den anderen Partner auszahlen muss etc.
CHF 330.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 25. Oktober 2023 (Online-Durchführung)

Mehrwertsteuer in der öffentlichen Verwaltung

WEKA Business Media AG

Subjektive/objektive Steuerpflicht, Vorsteuern und Abrechnungsmethoden

Die öffentliche Verwaltung und das Gemeinwesen erbringen sowohl unternehmerische, der Mehrwertsteuer potenziell unterliegende Leistungen, als auch Leistungen, welche nicht der Mehrwertsteuer unterliegen.

An diesem Seminar lernen Sie, unter welchen Bedingungen Gemeinwesen bzw. eine Dienststelle steuerpflichtig ist, auf welchen Umsätzen bei einem steuerpflichtigen Gemeinwesen Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt wird und welchen Einfluss Subventionen und dergleichen bei der Vorsteuerberechnung von Gemeinwesen haben

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 26. Oktober 2023 in Zürich

Jahresabschluss (Zertifikatskurs 2.5 Tage)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Risiken minimieren dank korrekter Abwicklung des Jahresabschlusses

Stolpersteine im Jahresabschluss sind nicht unüblich. Im Zertifikatslehrgang Jahresabschluss werden verschiedenste Aspekte umfassend, übergreifend und praktisch behandelt. Das Gesetz verlangt viele Sachverhalte die zwingend zu dokumentieren sind. Die Mehrwertsteuer, die Sozialversicherung und auch das Obligationenrecht haben teilweise unterschiedliche Dokumentationsverpflichtungen. Wir zeigen Ihnen praktisch und effizient auf, wie ein Jahresabschluss vorzubereiten und durchzuführen ist.

CHF 2,350.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
30. Oktober sowie 6. und 28. November 2023 in Zürich

Lohnfortzahlung - Praxisbeispiele und Rechtsfragen

WEKA Business Media AG

Anhand von Praxisfällen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Minimalvorschriften und zur betrieblichen Lohnfortzahlung und aktualisieren Ihr Wissen. Dabei wird die ganze Palette der Lohnfortzahlung bei Krankheit mit und ohne Krankentaggeldversicherung, bei Unfall, bei Dienstleistungen und bei Schwangerschaft und Mutterschaft sowie bei anderen Arbeitsverhinderungen behandelt.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 31. Oktober 2023 in Zürich