Mängelhaftung - Seminare und Kurse zum Thema
Update Baurecht
WEKA Business Media AG
Ob Neubau, Umbau oder Renovation – rechtliche Fragen im Bauwesen sind komplex, streitanfällig und oft zeitkritisch. Das Jahr 2026 bringt praxisrelevante Entwicklungen im Schweizer Baurecht mit sich: Fristen bei Mängelrügen, Ansprüche auf Nachbesserung, Haftungsausschlüsse in Werkverträgen sowie das Bauhandwerkerpfandrecht stehen dabei besonders im Fokus. Dieses Webinar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, was Sie als Planer, Unternehmer, Bauherr oder juristische Begleitung jetzt wissen müssen, um rechtssicher zu agieren – auf Basis von SIA 118, OR und aktueller Rechtsprechung.
News & Updates zu Fristen, Fallstricken und Pflichten im Bauvertragsrecht
Im zweistündigen Baurechts-Update 2026 beleuchten wir die wesentlichen rechtlichen Entwicklungen im privaten Bauvertragsrecht der Schweiz. Anhand konkreter Praxisfälle und aktueller Urteile erläutern wir, wie Sie Mängelrügen fristgerecht und wirksam erheben, wann Bauherren Anspruch auf unentgeltliche Nachbesserung haben, wo Haftungsausschlüsse in AGB scheitern – und wie Sie das Bauhandwerkerpfandrecht rechtssicher einsetzen oder vermeiden.
Mietrecht – Stolperfallen vermeiden
WEKA Business Media AG
Das Mietrecht in der Schweiz ist stark reguliert – und entsprechend voller Tücken für Vermieter/innen, Verwalter/innen und Immobilienprofis. Ob bei der Vertragsgestaltung, Mietzinsanpassungen, Kündigungen, Nebenkostenabrechnungen oder bei Mängeln am Mietobjekt: Wer die rechtlichen Feinheiten nicht kennt, riskiert langwierige Konflikte, ungültige Vertragsklauseln und finanzielle Verluste. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie typische Stolperfallen erkennen und vermeiden – und Ihre Rechte als Vermieter/in rechtssicher durchsetzen.
Rechtssicher vermieten – mit klaren Regeln und aktueller Rechtsprechung
Dieses zweistündige Webinar vermittelt Ihnen Grundlagen und Fallstricke des Schweizer Mietrechts aus Vermietersicht. Der Fokus liegt auf den häufigsten Problemfeldern wie Mietzinsgestaltung, Kündigungen, Unterhaltspflichten, Nebenkosten und korrekter Vertragsgestaltung. Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie rechtssicher agieren, Fristen korrekt einhalten und mit typischen Einwänden von Mietenden professionell umgehen.
Seminar Baumängel und Bauversicherungen
WEKA Business Media AG
Baumängel sind schnell passiert und können enorme Kostenfolgen nach sich ziehen - vom Ärger und dem zeitlichen Aufwand ganz zu schweigen. Kommt noch eine unzureichende Versicherungsdeckung hinzu, kann das im schlimmsten Fall sogar die Existenz des eigenen Unternehmens bedrohen.
Unsere Experten zeigen Ihnen am Seminar Baumängel und Bauversicherungen, wie Sie bei der Mängelfeststellung und der Mängelrüge korrekt und rechtssicher vorgehen, welche Instrumente Ihnen bei der Mängelbeseitigung zur Verfügung stehen und inwieweit Sie sich gegen kostenintensive Risiken absichern müssen.