WEKA Webinar - Seminare und Kurse zum Thema

Krankheit/Unfall

WEKA Business Media AG

Unfall und Krankheit sozialversicherungsrechtlich verstehen und nutzen

Unfälle und Krankheiten können jeden treffen und haben oft weitreichende finanzielle und berufliche Konsequenzen. In der Schweiz sorgt ein umfassendes System der Sozialversicherungen dafür, dass Betroffene in solchen Fällen nicht allein gelassen werden. Doch das System ist komplex, und es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versicherungen sowie deren Leistungen und Zuständigkeiten genau zu kennen.

In diesem zweistündigen Live Webinar erhalten Sie fundiertes Wissen über die Unterschiede zwischen Unfall und Krankheit im sozialversicherungsrechtlichen Kontext der Schweiz. Sie lernen die relevanten Versicherungsleistungen kennen und erfahren, wie Sie typische Stolpersteine vermeiden können. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Berechnung von Kranken- und Unfalltaggeldern und erfahren, wann welche Versicherung eine Leistung erbringt.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 18. September 2025 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)

Zölle und Export/Import aktuell

WEKA Business Media AG

Die aktuellen Zolltarife der USA setzen Schweizer Exportfirmen unter Druck. Gerade in Zeiten wachsender geopolitischer Unsicherheiten und zunehmender Regulierungen ist es entscheidend, die Grundlagen im Zoll- und Aussenhandelsbereich zu kennen und auf dem aktuellen Stand zu sein.

News & Updates zu den Entwicklungen im internationalen Handel und Praxiswissen zu Zollabwicklung, Exportkontrolle und Schnittstellen zur MWST im internationalen Handel

In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Begriffe und Abläufe rund um Zollabwicklung (inkl. Anknüpfung MWST), Incoterms und Exportkontrolle. Zudem profitieren Sie von praktischem Wissen zur korrekten Umsetzung der rechtlichen Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen. So minimieren Sie mögliche Risiken und stellen einen reibungslosen Ablauf bei der grenzüberschreitenden Warenlieferung sicher.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 21. Oktober 2025, 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 10. Februar 2026, 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 27. Oktober 2026 , 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)

Update Jahresabschluss 2024

WEKA Business Media AG

Der Jahresabschluss steht regelmässig an, und doch gilt es stets die neuesten Entwicklungen korrekt in die Abschlussrechnung einfliessen zu lassen. Welche Punkte sind in diesem Jahr besonders zu betrachten und welche Neuerungen können sich auf den Jahresabschluss 2024 auswirken?

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Jahresabschluss 2024

In diesem Live Webinar gibt Ihnen unser Steuerexperte einen Überblick zu den zentralsten Punkten für den Jahresabschluss 2024 und deren buchhalterische Konsequenzen. Sie erhalten Informationen zu den brennendsten Punkten für den Jahresabschluss und erfahren, wie Sie diese in der Praxis korrekt angehen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 23. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

BVG – Update

WEKA Business Media AG

Die Berufliche Vorsorge (BVG) ist ein zentraler Bestandteil der sozialen Sicherheit in der Schweiz. Sie stellt die zweite Säule des Schweizer Vorsorgesystems dar und ergänzt die Leistungen der staatlichen Vorsorge (AHV/IV. Das BVG zielt darauf ab, den Versicherten und ihren Hinterbliebenen im Alter, bei Invalidität und im Todesfall eine angemessene Lebenshaltung zu sichern.

News & Updates sowie Praxistipps zur Beruflichen Vorsorge

Dieses Live-Webinar bietet Ihnen Einblick in Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und bestmögliche Verwaltung der BVG. Erfahren Sie, wie Sie Ihre berufliche Vorsorge optimal gestalten und welche gesetzlichen Neuerungen Sie beachten müssen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 23. Oktober 2025 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)

ChatGPT effizient nutzen

WEKA Business Media AG

Mit gezielten Fragen zu besseren Ergebnissen

Die Interaktion mit künstlicher Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Effektive Kommunikation mit KI-Systemen, bekannt als «Prompting», wird zunehmend zur Schlüsselkompetenz, um das volle Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen. Ob es darum geht, präzisere Antworten zu erhalten, neue Einsatzmöglichkeiten zu entdecken oder die Funktionsweise von AIs besser zu verstehen – die Qualität der Prompts macht den Unterschied.

News & Updates, wie Sie durch gezielte Prompts bessere Ergebnisse erzielen und Effizienz gewinnen

In diesem Live-Webinar lernen Sie, wie Sie durch gezielte Prompts bessere Ergebnisse erzielen. Unser Experte führt Sie durch die neuesten Techniken des Promptengineering, stellen Ihnen innovative Promptframeworks vor und bieten praxisnahe Einblicke, wie Sie Ihre Interaktionen mit KI-Systemen optimieren können.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 28. Oktober 2025 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 12. Mai 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 29. Oktober 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)

Crashkurs ChatGPT

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine der faszinierendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist ChatGPT von OpenAI. Dieses Modell kann menschenähnlichen Text generieren und hat somit eine neue Ära der Interaktion zwischen Mensch und Maschine eingeleitet.

Steigerung von Effizienz und Produktivität mit ChatGPT

In diesem interaktiven Live-Webinar werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Arbeitswelt vorgestellt. Egal, ob Sie Ihre Kommunikation und Schreibstil verbessern, Sitzungen effektiver gestalten oder Ihre Geschäftsstrategie optimieren möchten – ChatGPT bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die anhand von praktischen Beispielen und Übungen erläutert werden. Stellen Sie Ihre spezifischen Fragen und erweitern Sie Ihr Wissen in der KI-gestützten Kommunikation und Geschäftsstrategie.

CHF 490.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 6. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 11. März 2026 - 09:00 - 12:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 12. November 2026 - 09:00 - 12:00 Uhr (Online-Durchführung)

Spezielle Kündigungsfälle

WEKA Business Media AG

Rechtssichere Lösungen für besondere Kündigungsfälle

Kündigungen sind oft komplex, besonders wenn es um spezielle Fälle wie Kündigung vor Stellenantritt oder Änderungskündigungen geht. Hinzu kommen aussergesetzliche Missbrauchsfälle, die in der Praxis häufig übersehen werden, jedoch rechtliche Konsequenzen haben können.

In diesem Webinar erfahren Sie in aller Kürze, wie Sie in speziellen Kündigungssituationen vorgehen können und was bei Aussprechen der Kündigung beachten müssen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 6. November 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 14. April 2026 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. September 2026 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)

Kündigung

WEKA Business Media AG

So setzen Sie Kündigungen rechtssicher um

Dieses Webinar bietet  Einblick in die rechtlichen Anforderungen bei Kündigungen. Sie erfahren, wie formelle Vorgaben eingehalten und Zustellungsprozesse rechtssicher gestaltet werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abgangsentschädigung, wobei erklärt wird, wie diese ohne Verlängerung der Kündigungsfrist angewendet werden kann. Praxisnahe Tipps und Beispiele helfen, die erlernten Inhalte direkt im Arbeitsalltag umzusetzen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 11. November 2025 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. Februar 2026 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)
Mittwoch, 9. Dezember 2026 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)