MWST Wissen - Seminare und Kurse zum Thema
MWST-Seminar Advanced
WEKA Business Media AG
MWST-Kurs International - 2 Tage!
WEKA Business Media AG
Dieses Seminar bietet einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder geliefert wird oder wenn innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden. Betrachtung sowohl aus Sicht des neuen Schweizer Rechts wie auch des Rechts von EU-Staaten. So können Abläufe und Transaktionen optimiert und Risiken minimiert werden.
Gewinnen Sie effektiv Sicherheit in der Abwicklung internationaler Geschäfte!
MWST-Seminar Basic
WEKA Business Media AG
Grenzüberschreitende MWST Schweiz und EU (Zertifikatskurs 4 Tage)
STS Schweizerische Treuhänder Schule
Bei EU-Steuersätzen von bis zu 27% drohen bei Fehlern im grenzüberschreitenden Handel existenzbedrohende Aufrechnungen. Der Zertifikatskurs richtet sich an TreuhänderInnen, MWST-Verantwortliche, Fachleute im Rechnungswesen sowie UnternehmerInnen, welche Geschäftsfälle und die korrekte MWST Erfassung beurteilen und richtig abrechnen müssen.
Der Kurs soll Sie befähigen, grenzüberschreitende Handelsabläufe korrekt zu analysieren und aus den verschiedenen Möglichkeiten eine Steueroptimierte Variante wählen zu können. Ziel ist es, dass Sie im Anschluss an den Besuch des Zertifikatskurses Geschäftsfälle mit der EU, sowohl aus Schweizer wie auch EU Optik korrekt abwickeln können. Sie verhindern Sie Aufrechnungen und Sie wissen, wie und wann Sie sich in der EU registrieren lassen müssen.
MWST Tücken - was muss beim Jahresabschluss beachtet werden? (Halbtagesseminar)
STS Schweizerische Treuhänder Schule
Die publizierten Branchen-Infos und MWST-Infos zeigen nun die Praxisrichtung der ESTV zu den durch die Teilrevision des MWSTG in Kraft gesetzten Änderungen auf. Bei der Umsetzung und Steuerplanung ist eine frühzeitige Wissensaktualisierung eine besondere Herausforderung und dieses Seminar ist darauf fokussiert, Sie praxisorientiert und fundiert auf Tücken und Optimierungspotential hinzuweisen. Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter, MWST- Verantwortliche, Fachleute im Rechnungswesen sowie Unternehmer, welche Geschäftsfälle und die korrekte MWST-Erfassung beurteilen und richtig abrechnen müssen.