Praxisseminar - Seminare und Kurse zum Thema

MWST-Kurs International - 2 Tage!

WEKA Business Media AG

Dieses Seminar bietet einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder geliefert wird oder wenn innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden. Betrachtung sowohl aus Sicht des neuen Schweizer Rechts wie auch des Rechts von EU-Staaten. So können Abläufe und Transaktionen optimiert und Risiken minimiert werden.

Gewinnen Sie effektiv Sicherheit in der Abwicklung internationaler Geschäfte!

CHF 1,980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Do, 13. + Di, 25. November 2025 in Zürich
Do, 28. Mai + Di, 2. Juni 2026 in Zürich
Do, 17. + Do, 24. September 2026 in Zürich
Do, 12. + Do, 19. November 2026 in Zürich

MWST-Seminar Advanced

WEKA Business Media AG

Nach dem Besuch des Seminars MWST Advanced wickeln Sie auch Geschäfte mit ausländischen Partnern und Zulieferern in Bezug auf die MWST korrekt und sicher ab. Dies dank einer intensiven Darstellung von MWST-Aspekten mit Bezug zum Ausland und der Besprechung vieler komplexer Fallbeispiele. Die internationalen Transaktionen werden dabei aus Sicht des schweizerischen MWST-Systems betrachtet.
CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 19. Februar 2026 in Zürich
Donnerstag, 21. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 10. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 26. November 2026 in Zürich

MWST-Seminar Basic

WEKA Business Media AG

Nach dem Besuch dieses Seminars verstehen Sie die wichtigsten Grundsätze des Schweizer MWST-Systems und wissen, wo für Sie ganz konkret die grössten Risiken liegen. Anhand vieler praktischer Fallbeispiele werden die gewichtigsten Probleme diskutiert, die sich für Sie vorab bei inländischen Transaktionen ergeben können.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 15. Januar 2026 in Zürich
Donnerstag, 7. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 20. August 2026 in Zürich
Donnerstag, 29. Oktober 2026 in Zürich

Aktuelle MWST-Praxis

WEKA Business Media AG

Die Schweizer Mehrwertsteuer ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet. Auch ohne formelle Gesetzesänderung erfolgen laufend Anpassungen und Änderungen der Verwaltungspraxis der ESTV, so auch aufgrund von Gerichtsurteilen etc. Dies wirkt sich auf die Handhabung der Mehrwertsteuer bei den Unternehmen aus. Um kostspielige Fehler zu vermeiden, ist es unerlässlich, stets auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

News & Updates zu relevanten Änderungen und aktuellen Urteilen

Dieses kompakte Webinar vermittelt Ihnen die wichtigsten Entwicklungen und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 22. Januar 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)
Mittwoch, 21. Oktober 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)

Verträge und AGB rechtssicher gestalten

WEKA Business Media AG

Ob Dienstleistungsvertrag, Kaufvertrag oder Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – rechtssicher formulierte Dokumente sind das Fundament jeder geschäftlichen Beziehung. Fehler oder Lücken in Verträgen können teuer werden und unnötige Risiken mit sich bringen. In diesem Webinar lernen Sie, worauf es bei der Gestaltung rechtlich belastbarer Verträge und AGB wirklich ankommt – praxisnah und verständlich.

News & Updates zur rechtlichen Sicherheit in der Vertragspraxis

In diesem kompakten, zweistündigen Webinar erfahren Sie, wie Sie Verträge und AGB rechtssicher und praxistauglich gestalten. Sie lernen die häufigsten Stolperfallen kennen – und wie Sie diese vermeiden. Sie lernen die typischen Klauseln, gesetzliche Anforderungen und aktuelle Praxisbeispiele kennen. Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Verträge klar, wirksam und rechtlich einwandfrei formulieren können – auch ohne juristisches Vorwissen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 26. Februar 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 7. Juli 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)

Unternehmensbesteuerung und Jahresabschluss

WEKA Business Media AG

Die Steuerbelastung wird durch den Jahresabschluss direkt beeinflusst. Speziell in inhabergeführten Unternehmen werden steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten oft vernachlässigt. Der handelsrechtliche Jahresabschluss dient in der Schweiz als Grundlage für die steuerliche Gewinnermittlung. Daher ist es besonders wichtig, die Grundprinzipien des Steuerrechts, die geltenden Rechnungslegungsstandards und die Möglichkeiten zur steuerlichen Gestaltung fundiert zu kennen.

Jahresabschluss steuerlich gezielt vorbereiten

Das Seminar vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um handels- und steuerrechtliche Anforderungen in der Praxis des Jahresabschlusses gezielt zu verknüpfen. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie steuerliche Rückstellungen, verdeckte Gewinnausschüttungen, latente Steuern und andere Positionen korrekt behandelt werden können. Zudem erhalten Sie konkrete Hinweise zur Verlustverrechnung, Dividendenplanung und zur strategischen Gestaltung des Jahresabschlusses.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 17. März 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Dienstag, 10. November 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

Organverantwortung in Stiftungen

WEKA Business Media AG

Stiftungsrat sein bedeutet mehr als Repräsentation – es ist ein verantwortungsvolles Führungsmandat mit rechtlicher Tragweite. Dieses kompakte Seminar gibt einen Überblick über Rechte, Pflichten und Handlungsspielräume. Im Fokus stehen die Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, rechtssichere Entscheidungen, Verantwortungsbewusstsein sowie praxisnahe Führungs- und Kommunikationsinstrumente.

Dieses Praxisseminar vermittelt Stiftungsratsmitgliedern das notwendige Wissen und Handwerkszeug, um ihre Rolle verantwortungsvoll, wirksam und rechtssicher auszuüben. Sie erhalten einen fundierten Überblick über rechtliche Grundlagen, Pflichten und Haftungsrisiken sowie über die professionelle Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung. Praxisorientiert lernen Sie, wie Führungs- und Entscheidungsprozesse im Stiftungsrat durch geeignete Instrumente wie Sitzungsmanagement, Protokollführung und Informationssteuerung effizient gestaltet werden können.

Ergänzt wird das Seminar durch Fallbeispiele, konkrete Handlungsempfehlungen und eine Checkliste für Governance und Compliance – für mehr Sicherheit und Wirkung in der strategischen Stiftungsarbeit.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 18. März 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag, 3. September 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

Update Gesellschaftsrecht

WEKA Business Media AG

Das Schweizer Gesellschaftsrecht wurde in den letzten Jahren wesentlich reformiert, insb. das Unternehmens- und Aktienrecht. Neue Regelungen zur Kapitalstruktur, Generalversammlung und der korrekte Umgang in finanziell angespannten Situationen stellen Unternehmen, Verwaltungsräte und Berater vor neue Herausforderungen. Dieses Webinar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Änderungen und neusten Rechtsprechungen – ausgerichtet auf die Praxis, inkl. Hinweisen, wo konkreter Handlungsbedarf besteht.

News & Updates zu aktuellen Reformen

Im zweistündigen Webinar erhalten Sie ein umfassendes Update zum reformierten Schweizer Gesellschaftsrecht. Der Fokus liegt auf den wichtigsten Änderungen in Gesetzes- und Richterrecht und deren konkreter Relevanz für Gesellschaften und deren Organe. Hören Sie konzise, was es Neues gibt und wie Sie sich rechtlich und organisatorisch richtig aufstellen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. März 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 20. Oktober 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)

Mehrwertsteuer und Immobilien

WEKA Business Media AG

Praxis-Tipps zur Umsetzung und Renditesteigerung

Am Seminar Mehrwertsteuer und Immobilien lernen Sie anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Sie in Ihrer Immobilienpraxis die geltenden Mehrwertsteuerbestimmungen korrekt umsetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 18. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 5. November 2026 in Zürich