Seminar Treuhänder Schule - Seminare und Kurse zum Thema

Steuern (2-tägiges Grundlagenmodul)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Nach Besuch des Modules können Sie eine Steuererklärung für natürliche Personen sowie kleinere Unternehmen korrekt ausfüllen. Sie kennen die Steuerberechnungen und verstehen die Grundlagen der wichtigsten Spezialsteuern wie z.B. der Verrechnungssteuer oder der Grundstückgewinnsteuer.
CHF 1,300.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
23./24. Oktober 2023 in Zürich

Zertifikatskurs Digitaler Treuhänder

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Bringen Sie sich up-to-date in Bezug auf die digitalen Herausforderungen, die die nächsten Jahre für Sie bereithalten, bleiben Sie konkurrenzfähig und erschliessen Sie sich neue, interessante Geschäftsfelder.

Nach dem Besuch dieses Kurses können Sie Ihre Kunden auf digitale Sachverhalte im Rahmen rechtsrelevanter Themen kompetent vorbereiten und beraten. Themen wie digitaler Vertragsabschluss, Blockchain & Smart Contracts, virtuelle Organisation, E-Government, Verbindlichkeit digitaler Kommunikationsmittel, Corporate Governance, neues Datenschutzgesetz und Informationssicherheit werden vertieft behandelt. Die Themen werden anhand konkreter Beispiele erläutert und mittels Praxisfällen erarbeitet.

CHF 2,600.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
23. und 30. Oktober sowie 6. November 2023, jeweils von 08:15 bis 16:30 Uhr in Zürich

Flexible Pensionierung (Halbtagesseminar)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Die demographische Entwicklung (Alterung der Bevölkerung) sowie das makroökonomische Umfeld (tiefere Kapitalmarktrenditen) haben dazu geführt, dass die Umwandlungssätze in der zweiten Säule und damit die Leistungen an die Versicherten zunehmend der Realität angepasst werden.

Dies wiederum führte in den letzten Jahren zum Anliegen, «freie Lebenszeit» und Erwerbstätigkeit im fortgeschrittenen Alter kombinieren zu können und damit zu vermehrten «Flexiblen Pensionierungen» mit all ihren Ausprägungen (stufenweiser Altersrücktritt, aufgeschobene Pensionierung, Stellenwechsel nach Alter 60).

Dieses Seminar behandelt anhand von Fallbeispielen die relevanten Themenfelder im Bereich der «Flexiblen Pensionierung» sowie deren fiskalischen Auswirkungen.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 24. Oktober 2023 in Zürich - 08:30 – 12:00 Uhr

Willensvollstreckung / Erbschaftsverwaltung

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Die Willensvollstreckung ist in der Schweiz ein beliebtes und oft benutztes Instrument in der Erbteilung. Treuhänder sind häufig Vertraute ihrer Klienten und werden daher immer wieder als Willensvollstrecker eingesetzt. Da die Treuhänder die finanzielle Seite ihrer Klienten bestens kennen, ist die Eignung auch für die Einsetzung als Erbschaftsverwalter oder Erbenvertreter gegeben.

Das Seminar stellt die drei Instrumente der Willensvollstreckung, Erbschaftsverwaltung und Erbenvertretung vor, zeigt die wesentlichen Aufgaben, Rechte und Pflichten auf und gibt Tipps für die Praxis, indem beispielhaft auch Fallstricke erörtert werden. Die Referenten führen in Kurzvorträgen in die verschiedenen Themen ein und illustrieren das Referat anhand von Beispielen aus der Praxis. Das Seminar wendet sich an Treuhänder, Steuerexperte, Anwälte und alle Berater, welche als Willensvollstrecker u.a. aufgrund eines Näheverhältnisses zu Klienten ernannt werden könnten.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 25. Oktober 2023 in Zürich - 08:30 – 12:00

Aktienrechtsrevision

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Nach langwierigen Diskussionen hat das Schweizer Parlament die mit Spannung erwartete Aktienrechtsrevision verabschiedet. Zurzeit ist geplant, dass der Grossteil der Änderungen im Jahr 2023 in Kraft treten wird. Während einige Neuerungen bereits prominent diskutiert wurden, sind andere bisher vergleichsweise unbekannt.

Dieses Seminar beleuchtet ausgewählte Aspekte der Aktienrechtsrevision und die sich daraus ergebenden Handlungsspielräume. Die Referenten werden relevante Änderungen sowie deren praktische Bedeutung für den Alltag in der Beratung von Unternehmern und Unternehmen thematisch strukturiert diskutieren. Die rechtlichen Grundlagen werden anhand von konkreten Fragen und Antworten sowie Fallbeispielen veranschaulicht.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 25. Oktober 2023 in Zürich - 13:30 – 17:00

MWST Update EU VAT (Halbtagesseminar)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Welche Neuigkeiten müssen bei den Jahresendarbeiten besonders beachtet werden? Bei der Umsetzung und Steuerplanung ist eine frühzeitige Wissensaktualisierung eine besondere Herausforderung für die Unternehmungen. Das Seminar beleuchtet die Änderungen in der Mehrwertsteuer im Gesamtzusammenhang der gesetzlichen Grundlagen, wobei an Praxisfällen deren konkreten Auswirkungen auf die Unternehmen erarbeitet werden.
CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 26. Oktober 2023 in Zürich - 13:30 bis 17:00 Uhr

Jahresabschluss (Zertifikatskurs 2.5 Tage)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Risiken minimieren dank korrekter Abwicklung des Jahresabschlusses

Stolpersteine im Jahresabschluss sind nicht unüblich. Im Zertifikatslehrgang Jahresabschluss werden verschiedenste Aspekte umfassend, übergreifend und praktisch behandelt. Das Gesetz verlangt viele Sachverhalte die zwingend zu dokumentieren sind. Die Mehrwertsteuer, die Sozialversicherung und auch das Obligationenrecht haben teilweise unterschiedliche Dokumentationsverpflichtungen. Wir zeigen Ihnen praktisch und effizient auf, wie ein Jahresabschluss vorzubereiten und durchzuführen ist.

CHF 2,350.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
30. Oktober sowie 6. und 28. November 2023 in Zürich

Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse nehmen in der Schweiz stark zu. Für TreuhänderInnen bedeutet dies, dass sie auch auf diesem Bereich laufend auf dem neuesten Stand sein müssen.

Das Seminar richtet sich denn auch an TreuhänderInnen, SteuerexpertInnen und WirtschaftsprüferInnen, die Mandanten betreuen, die sich mit grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen zu beschäftigen haben. Der Fokus im Seminar liegt auf der Arbeitgebercompliance mit Schwergewicht Quellensteuern und Sozialversicherungsunterstellung.

CHF 730.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 31. Oktober 2023 in Zürich

Todesfall - 360°

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Das Ereignis Tod ist eine Extremsituation. Ein komplexe Herausforderungen auf diversen Ebenen. Vom Menschlichen, Finanziellen, Koordintatives, Rechtliches, etc. An was muss alles gedacht werden? Was kann präventiv angegangen werden und was für Lösungsansätze gibt es für Unternehmer sowie für Familienangehörige vor und nach dem Todesfall?

Das Seminar bietet einen Praxistransfer und Beratungserfahrung rund um das Thema Todesfall aus der Sicht von Treuhänder*innen.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 1. November 2023 in Zürich - 08:30 bis 12:00 Uhr

Revidiertes Erbrecht

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Am 1. Januar 2023 trat der erste Teil der Erbrechtsrevision in Kraft. Kernthema der Revision bildete die Reduktion der Pflichtteile und die Erhöhung der verfügbaren Quote. Gleichzeitig wurden diverse Gesetzesbestimmungen revidiert, die mit dem Pflichtteilsrecht in Zusammenhang stehen, so namentlich die in der Praxis sehr bedeutende erbrechtliche Behandlung der ehevertraglichen Vorschlagszuweisung, der Verlust des Pflichtteilsschutzes im hängigen Scheidungsverfahren, die Zuwendung der Nutzniessung an den überlebenden Ehegatten, die erbrechtliche Behandlung der Säule 3a sowie der Schutz der Erbvertragsgläubiger. Das in Kraft getretene Recht findet auch auf Testamente und Erbverträge Anwendung, die unter dem alten Recht errichtet bzw. abgeschlossen wurden. Das Seminar beleuchtet die revidierten Bestimmungen im Detail und zeigt, wie die neuen Flexibilitäten genutzt werden können und worauf bei aktuellen Nachlassplanungen sowie bei bereits bestehenden Nachlassplanungen zu achten ist.
CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 2. November 2023 in Zürich