WEKA Personal-Seminare - Seminare und Kurse zum Thema
Schreib-Knigge für HR-Verantwortliche
WEKA Business Media AG
Möchten Sie Absagebriefe verfassen, die trotz der negativen Nachricht gut ankommen? Wollen Sie von verstaubten Vorlagen wegkommen und HR-Texte wie Arbeitsbestätigungen oder Einladungen zu Vorstellungsgesprächen modern und ansprechend schreiben? Und möchten Sie wissen, wie Sie generell mit Worten ein gutes Licht auf die HR-Abteilung werfen?
Sorgen Sie für positive Eindrücke mit einer professionellen Personalkorrespondenz
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Buchstaben positiv überraschen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie nehmen HR-Texte unter die Lupe und formulieren sie neu. Sie lernen, was einladende und moderne Briefe und E-Mails ausmachen und wie Sie langweilige und nichtssagende Standardfloskeln ersetzen.
Sozialversicherungen - Refresher I
WEKA Business Media AG
Grundlagen-Seminar Lohn und Quellensteuern
WEKA Business Media AG
An diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Gesetzesbestimmungen und Berechnungsgrundlagen zu Quellensteuern. Wer ist wo quellensteuerpflichtig? Welche Lohnbestandteile unterliegen der Quellensteuerpflicht und wie wird die Quellensteuer berechnet?
Grundwissen zur Abwicklung von Quellensteuerfällen erlangen
Anhand von Praxisfällen zeigt unsere Fachexpertin auf, wie diese Bestimmungen korrekt umgesetzt werden und erläutert die Bedeutung von ELM 5.0. Zudem wird darauf eingegangen, wie dies konkret in Unternehmen umgesetzt werden kann. So identifizieren Sie periodische, aperiodische und satzbestimmende Elemente mühelos und wissen was es vor und nach dem Arbeitsverhältnis, bei mehreren Beschäftigungen, bei Nachzahlungen etc. im Monats- und Jahresmodell zu beachten gilt.
Rechtssichere Verwarnung und Kündigung
WEKA Business Media AG
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen birgt in der Praxis oft arbeitsrechtliche Fallstricke, die mit erheblichen Kosten verbunden sein können. Deshalb bieten die genaue Kenntnis und Ausschöpfung aller rechtlichen Möglichkeiten grosse Vorteile.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Erfolgsaussichten richtig einschätzen und unnötige Fehler vermeiden. Sie üben anhand konkreter Fallbeispiele das Formulieren von Verwarnungen und Kündigungen und lernen die Grundlagen des Aufhebungsvertrages kennen.
Change Management für HR-Fachkräfte: Der Weg zum Change Agent
WEKA Business Media AG
Die VUCA-Arbeitswelt beschleunigt die Change-Prozesse in den Organisationen auf allen Ebenen. Daher werden sie zunehmend für die Weiterentwicklung der Unternehmung erfolgskritisch und sichern die Zukunft der Organisationen. Doch wie gestaltet man einen solchen Prozess unter Einbezug der wichtigsten Parameter und mit welchen Methoden und Hilfsmitteln? Welche Rolle nimmt dabei das Human Resources Management ein?
So begleiten Sie als HR-Fachperson und Change Agent Ihr Unternehmen in Veränderungsprozessen
In unserem Praxisseminar erhalten Sie einen Überblick über die methodischen Grundlagen und Vorgehensmodelle, die es Ihnen ermöglichen, selbständig solche Projekte erfolgreich zu leiten und zu steuern. Der Hauptfokus liegt dabei in der Anwendung auf der konkreten Umsetzung bei Transformationsvorhaben. Von der Ausgangslage und Analyse bis hin zur Umsetzungsplanung und Kommunikation.
Zertifizierter Lehrgang International Payroll-Experte/in WEKA/HWZ (Reinach)
WEKA Business Media AG
Werden Sie Experte/in für internationale Payrollfälle mit Zertifikat der HWZ
Internationale Situationen gehören zum Arbeitsalltag im Payroll und stellen die Verantwortlichen dennoch immer wieder vor Herausforderungen. In diesem Zertifikatslehrgang festigen Sie Ihre Payroll-Kenntnisse auf Experten-Level, sodass Sie internationale Situationen mühelos und sicher abwickeln. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.
Lohnabrechnung - Basic
WEKA Business Media AG
Sicher und kompetent korrekte Lohnabrechnungen erstellen
Sie wollen sich ein Grundlagen-Wissen zur korrekten Abrechnung von Löhnen in kurzer Zeit aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! An diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Grundlagen von korrekten Lohnabrechnungen und können Fehler erkennen, bevor aufwändige Korrekturen erforderlich sind.
Krankheit/Unfall
WEKA Business Media AG
Unfall und Krankheit sozialversicherungsrechtlich verstehen und nutzen
Unfälle und Krankheiten können jeden treffen und haben oft weitreichende finanzielle und berufliche Konsequenzen. In der Schweiz sorgt ein umfassendes System der Sozialversicherungen dafür, dass Betroffene in solchen Fällen nicht allein gelassen werden. Doch das System ist komplex, und es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versicherungen sowie deren Leistungen und Zuständigkeiten genau zu kennen.
In diesem zweistündigen Live Webinar erhalten Sie fundiertes Wissen über die Unterschiede zwischen Unfall und Krankheit im sozialversicherungsrechtlichen Kontext der Schweiz. Sie lernen die relevanten Versicherungsleistungen kennen und erfahren, wie Sie typische Stolpersteine vermeiden können. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Berechnung von Kranken- und Unfalltaggeldern und erfahren, wann welche Versicherung eine Leistung erbringt.
Öffentliches Personalrecht
WEKA Business Media AG
Die Arbeitsverhältnisse bei der öffentlichen Hand werden nicht durch das Obligationenrecht, sondern durch öffentlich rechtliche Erlasse geregelt. An diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten dieser Arbeitsverhältnisse kennen, insbesondere im Zusammenhang mit Mitarbeiterbeurteilungen und der Beendigung der Arbeitsverhältnisse. Beleuchtet werden dabei insbesonders Fehlerquellen im Alltag von HR-Verantwortlichen. In einem praktischen Teil werden personalrechtlichen Verfügungen verfasst und miteinander besprochen.
Grundlagen-Seminar Lohn und Sozialversicherungen
WEKA Business Media AG
Lohnabrechnungen verstehen und korrekt erstellen
Besuchen Sie dieses Seminar und Sie erfahren an einem Tag alles, was bei den häufigsten Lohnabrechnungen entscheidend ist. Darüber hinaus profitieren Sie von vielen Beispielen zu Lohnabrechnungen bei Monatslohn und Stundenlohn, Lohnausweisen, aber auch Abrechnungen von Naturalleistungen und Taggeldern..