WEKA Personal-Seminare - Seminare und Kurse zum Thema
Sozialversicherungen: Kennzahlen und Entwicklungen
WEKA Business Media AG
Neueste Beitragssätze, Ansätze der AHV/IV-Renten und Neuerungen bei den Sozialversicherungen
Die drei Säulen bilden das Rückgrat des Schweizer Sozialversicherungssystems in der Schweiz. Aufgrund der ständigen Änderungen und Anpassungen der Beitragssätze und Rentenansätze ist es von grosser Bedeutung, stets gut informiert zu sein und die entsprechenden Auswirkungen zu kennen.
Dieses Live Webinar bietet Ihnen einen aktuellen Überblick über die neuesten Beitragssätze und Ansätze der AHV/IV-Renten sowie die wichtigsten Entwicklungen und Neuerungen im Bereich der Sozialversicherungen. Erfahren Sie, wie sich diese Änderungen auf Ihre tägliche Arbeit auswirken und wie Sie rechtliche und finanzielle Risiken minimieren können.
Power-Workshop HR-Marketing in der Praxis
WEKA Business Media AG
So realisieren Sie eine erfolgreiche Candidate Journey
Employer Branding und HR-Marketing sind unverzichtbare Teile einer ganzheitlichen Talent Acquisition. Dies betrifft KMU genauso wie Grosskonzerne. Wünschen Sie sich eine Liste von hilfreichen Massnahmen zur Optimierung der Schwachstellen? Ohne viel Budget und umfangreiche Konzepte?
HR-Marketing in der Praxis – was funktioniert und was nicht
Dieser Power-Workshop fasst wichtige Aspekte aus dem operativen Alltag zusammen und präsentiert Ihnen auf dem Weg der Candidate Journey einen bunten Strauss aus einfach anwendbaren Beispielen für Ihre Personalgewinnung. Sie werden sehen, es sind die kleinen Dinge, die viel bewirken.
International Human Resource Management III
WEKA Business Media AG
In einer zunehmend vernetzten Welt wird die Mobilität von Fach- und Führungskräften zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland oder der Einsatz von Personal aus dem Ausland erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Dies umfasst nicht nur rechtliche und steuerliche Aspekte, sondern auch die Entwicklung effektiver Entsendepolicies, die Bewältigung administrativer Herausforderungen und die Sicherstellung der Compliance.
Erfolgreiches Management von internationalen Mitarbeitereinsätzen
Die globale Vernetzung von Unternehmen bringt vielfältige Herausforderungen und Chancen mit sich, insbesondere im Bereich des Human Resource Managements. Dieses Seminar bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Best Practices der internationalen Mitarbeiterentsendung.
Sozialversicherungen Refresher II: Leistungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft
WEKA Business Media AG
Lohn und Arbeitsrecht
WEKA Business Media AG
Arbeitsrechtsfragen im Zusammenhang mit Lohnzahlungen sicher klären
Tragen Sie in Ihrem Unternehmen die Verantwortung für Lohnabrechnungen und möchten Sie Ihre Rechtskenntnisse erweitern, um mehr Sicherheit gewinnen? Bei Lohnabrechnungen sind die Verantwortlichen nicht nur mit Sozialversicherungs- oder Steueraspekten, sondern regelmässig auch mit Rechtsfragen konfrontiert. Dabei geht es meist darum, wer auf welche Zahlungen Anspruch hat. Oft handelt es sich um „Last-minute-Fragen“ und es bleibt nicht viel Zeit für umfassende Abklärungen. Gut zu wissen, wie’s geht und sich sicher zu fühlen im Umgang mit Rechtsansprüchen.
Digital HR - Auswirkungen der Digitalisierung für den Bereich Human Resources
WEKA Business Media AG
Der technologische Wandel schreitet weiter rasant voran. Neue Tools, Kanäle, Plattformen, Apps aber auch Verhaltensweisen und Erwartungen von Mitarbeitern und Kandidaten stellen die HR-Verantwortlichen zunehmend vor neue Herausforderungen. Was früher funktionierte, wird plötzlich hinterfragt oder gänzlich obsolet.
Lernen Sie in diesem Praxis-Seminar, welche Auswirkungen die Digitalisierung für HR heute bereits hat und welche Entwicklungen ganz bestimmt noch auf Sie zukommen. Wir begleiten Sie dabei.
Psychologie für Personaler
WEKA Business Media AG
Die Erkenntnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie sind für das HR Management fundamental, weil sie das Erleben und Verhalten von Mitarbeitenden in den Fokus stellen. Angesichts der stetig steigenden Anforderungen an Unternehmen, gewinnt diese Wissenschaft für HR-Profis und Vorgesetzte an Wichtigkeit.
Dank Kenntnissen über psychologische Konstrukte herausfordernde Situationen im HR erfolgreich meistern
In diesem Seminar lernen Sie den Nutzen, wichtige Konstrukte, Kriterien und Methoden der Arbeits- und Organisationspsychologie kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Problemstellungen fundiert angehen und dank Kenntnissen über psychologische Konstrukte herausfordernde Situationen im HR erfolgreich meistern.
Mitarbeitergespräch
WEKA Business Media AG
Wirksam führen durch professionelle Kommunikation
Richtig eingesetzt, ist das Mitarbeitergespräch eines der kraftvollsten Instrumente der Führungsarbeit. Das Gespräch ist aber nur dann glaubwürdig und wirksam, wenn die Punkte, die Sie ansprechen, einen sichtbaren Bezug zum Arbeitsalltag haben sowie fair und realistisch beurteilt werden. Genauso wichtig ist, dass Sie im Mitarbeitergespräch Ihre Sicht klar und bestimmt begründen und gleichzeitig einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern herstellen können. Andernfalls verkommt das Mitarbeitergespräch zur lästigen Pflichtübung für beide Seiten.
Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bietet enorme Möglichkeiten, um die Effektivität der Arbeitsleistung zu erhöhen, versteckte Potenziale zu fördern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. An diesem Seminar üben Sie den strukturierten Aufbau und die professionelle Durchführung von Jahres- und Feedbackgesprächen.
Arbeitsverhinderung und Lohnfortzahlung
WEKA Business Media AG
Regelungen zu Kurzabsenzen, Krankheit und Krankentaggeld
Arbeitsverhinderungen und Lohnfortzahlungen sind komplexe Themen, die sowohl rechtliches Wissen als auch praktische Erfahrung erfordern. Ob Kurzabsenzen, der Umgang mit Krankheit nach einer Kündigung oder die Herausforderungen rund um die Krankentaggeldversicherung – es ist entscheidend, die Grundlagen zu kennen und typische Stolperfallen sicher zu umgehen.
Das Live-Webinar bietet Einblick in die arbeitsrechtlichen Vorgaben rund um Arbeitsverhinderungen und Lohnfortzahlung. Sie lernen, welche Regelungen bei Kurzabsenzen zu beachten sind und wie diese im Unternehmensalltag umgesetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit Krankheit nach einer Kündigung sowie auf der Krankentaggeldversicherung, bei der häufig rechtliche Stolpersteine auftreten.
Mit Beispielen und Lösungsansätzen wird erläutert, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können.
Arbeitszeit und Absenzen
WEKA Business Media AG
Sicherer Umgang mit Überstunden/Überzeit, Arbeitszeiterfassung und Sperrfristen
Überstunden, Überzeit, Sperrfristen, Ferien, Schwangerschaft — die Liste der arbeitsrechtlichen Fallstricke bei diesen Themen ist lang. Frischen Sie Ihr Know-how zur aktuellen Rechtsprechung auf und gewinnen Sie so mehr Sicherheit für Ihre Personalpraxis.
Die konkrete Gestaltung der Arbeitszeit und Unklarheiten bei Absenzen führen in der Praxis oft zu Schwierigkeiten. Die Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben ermöglicht den optimalen Einsatz der Arbeitskräfte und eine zielführende Reaktion bei Absenzen. Ziel des Seminars ist es, Ihnen die Möglichkeiten bei der Arbeitszeitgestaltung aufzuzeigen und einen sicheren Umgang mit Absenzen zu vermitteln. Themen sind neben der regulären Arbeitszeit die Leistung von Mehrstunden und Pikettdienst. Sie lernen im Detail einzelne Absenzen wie Arbeitsunfähigkeit, Mutterschaft, Ferien, Feiertage und übliche Freitage kennen und erfahren, welche wann und in welchem Umfang bezahlt sind.