Personalmanagement - Seminare und Kurse zum Thema
Sozialversicherungen - Refresher I
WEKA Business Media AG
Lohnabrechnung - Basic
WEKA Business Media AG
Sicher und kompetent korrekte Lohnabrechnungen erstellen
Sie wollen sich ein Grundlagen-Wissen zur korrekten Abrechnung von Löhnen in kurzer Zeit aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! An diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Grundlagen von korrekten Lohnabrechnungen und können Fehler erkennen, bevor aufwändige Korrekturen erforderlich sind.
Sperrfristen: Theorie und Praxis
WEKA Business Media AG
Überblick über den Kündigungsschutz bei Sperrfristen
Sperrfristen spielen eine zentrale Rolle bei Kündigungen und sind oft entscheidend für die Wirksamkeit und den Ablauf der Kündigungsfrist. Das Verständnis der unterschiedlichen Sperrfristen und ihrer Anwendung ist daher essentiell, um rechtliche Risiken zu minimieren und Personalprozesse korrekt zu gestalten.
In diesem Live-Webinar gibt Ihnen unser Rechtsexperte einen Überblick über die Anwendung von Sperrfristen. Anhand zahlreicher Beispiele wird das theoretische Wissen gefestigt und greifbar gemacht.
Öffentliches Personalrecht
WEKA Business Media AG
Die Arbeitsverhältnisse bei der öffentlichen Hand werden nicht durch das Obligationenrecht, sondern durch öffentlich rechtliche Erlasse geregelt. An diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten dieser Arbeitsverhältnisse kennen, insbesondere im Zusammenhang mit Mitarbeiterbeurteilungen und der Beendigung der Arbeitsverhältnisse. Beleuchtet werden dabei insbesonders Fehlerquellen im Alltag von HR-Verantwortlichen. In einem praktischen Teil werden personalrechtlichen Verfügungen verfasst und miteinander besprochen.
Bewerbungsgespräche - Bewerberinterviews effektiv führen
WEKA Business Media AG
Wirksame Fragetechniken für Bewerbungsgespräche erlernen, üben und gezielt im Interview einsetzen.
Bewerbungsgespräche sind das Schlüsselelement im Bewerbungsprozess. Es kommt somit ganz entscheidend auf das Bewerbungsgespräch an, ob ein Bewerbungsverfahren erfolgreich durchgeführt wird. Gezielte und strukturierte Interviews erweisen sich als bedeutend erfolgreicher als unvorbereitete Gespräche. Es gilt, alle wichtigen Themen anzusprechen und mit einer geeigneten Fragetechnik auszuloten.
Die erfolgreiche HR-Assistenz
WEKA Business Media AG
Die Anforderungen und Aufgabengebiete von HR-AssistentInnen wachsen ständig. Häufig werden Ihnen komplexe Personalaufgaben und die gesamte Personaladministration anvertraut, obwohl sie über keine speziellen HR-Kenntnisse verfügen. Dabei sind gewisse HR-Grundkenntnisse und auch ein gewisses Mass an rechtlichem Know-how unerlässlich.
Grundlagen des HR-Managements, die Aufgaben der Personaladministration sowie die Rolle der HR-Assistenz kennen. So erledigen Sie die wichtigsten Personalaufgaben sowie die dazugehörige Administration professionell, erfolgreich und kompetent.
Absenzmanagement I – Grundlagen, Konzept und Fallbeispiele
WEKA Business Media AG
Fehlzeiten der Belegschaft im Betrieb verursachen Kosten. Ein gut strukturiertes und strategisch eingebettetes Absenzmanagement erhöht die Produktivität und hilft, direkte und indirekte Folgekosten von gesundheitsbedingten Absenzen zu reduzieren. Doch was genau beinhaltet ein umfassendes Absenzmanagement? Welche Punkte sollten bei der Einführung beachtet werden und welche zentrale Rolle spielen die Vorgesetzten dabei?
Optimieren Sie Ihr betriebliches Absenzmanagement
Die Betreuung von kranken und verunfallten Mitarbeitenden ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe von Personalverantwortlichen und Führungspersonen. In diesem Grundlagen-Seminar lernen Sie die Kernelemente des betrieblichen Absenz- und Case Managements kennen. Sie erfahren, wo Sie als Personalverantwortliche Absenzmanagement-Abläufe optimieren können und erlangen ein fundiertes Grundlagenwissen mit hohem Praxisbezug.
BVG – Update
WEKA Business Media AG
Die Berufliche Vorsorge (BVG) ist ein zentraler Bestandteil der sozialen Sicherheit in der Schweiz. Sie stellt die zweite Säule des Schweizer Vorsorgesystems dar und ergänzt die Leistungen der staatlichen Vorsorge (AHV/IV. Das BVG zielt darauf ab, den Versicherten und ihren Hinterbliebenen im Alter, bei Invalidität und im Todesfall eine angemessene Lebenshaltung zu sichern.
News & Updates sowie Praxistipps zur Beruflichen Vorsorge
Dieses Live-Webinar bietet Ihnen Einblick in Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und bestmögliche Verwaltung der BVG. Erfahren Sie, wie Sie Ihre berufliche Vorsorge optimal gestalten und welche gesetzlichen Neuerungen Sie beachten müssen.