Cyber-Security Seminar - Seminare und Kurse zum Thema
Digitale Nachlässe verwalten und regeln
WEKA Business Media AG
Immer mehr Lebensbereiche finden digital statt. Der Tod einer Person hinterlässt deshalb längst nicht mehr nur physische, sondern auch digitale Spuren. Für Angehörige, Behörden, Beistände oder Nachlassverwalter/innen stellt sich zunehmend die Frage: Wer darf was löschen, verwalten oder vererben – und wie wird das technisch und rechtlich organisiert?
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie digitale Nachlässe rechtlich korrekt, organisatorisch effizient und technisch sicher geregelt und abgewickelt werden können. Dabei werden sowohl private als auch institutionelle Perspektiven beleuchtet – mit einem besonderen Fokus auf die Rolle von Verwaltungen, Beiständ/innen und Fachstellen, die in der Praxis mit solchen Fragen konfrontiert sind.
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung
WEKA Business Media AG
KI hat den öffentlichen Sektor erreicht – und eröffnet neue Möglichkeiten, aber auch Verpflichtungen. Dieses Seminar vermittelt einen realistischen Überblick über die Vorteile, Risiken und rechtlichen Anforderungen bei der Nutzung von KI in Gemeinden, Kantonen und Bundesbehörden. Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz – allerdings gestaltet sich die Verwaltungspraxis komplex.
Dieses Seminar beendet Illusionen und zeigt konkret auf, wo KI heute sinnvoll eingesetzt werden kann. Es geht dabei nicht nur um Tools, sondern auch um Governance, Rechtssicherheit und Verantwortung. Anhand von Praxisbeispielen, Mini-Cases und Gruppenarbeiten erarbeiten die Teilnehmenden konkrete Einsatzmöglichkeiten – realistisch, umsetzbar und rechtlich abgesichert.
Datenschutz und IT-Sicherheit
SwissAccounting
Die Gesetzesgrundlage zum Datenschutz wurde auf eidgenössischer Ebene 2020 neu geregelt, das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) wurde umfassend überarbeitet. Die Einführung in Unternehmen erfordert kompetentes Fachwissen. In diesem Lehrgang vermitteln wir die rechtlichen Grundlagen und die praxisorientierte Umsetzung des Datenschutzes.