Digitale Nachlässe verwalten und regeln
WEKA Business Media AG 
 Immer mehr Lebensbereiche finden digital statt. Der Tod einer Person hinterlässt deshalb längst nicht mehr nur physische, sondern auch digitale Spuren. Für Angehörige, Behörden, Beistände oder Nachlassverwalter/innen stellt sich zunehmend die Frage: Wer darf was löschen, verwalten oder vererben – und wie wird das technisch und rechtlich organisiert?
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie digitale Nachlässe rechtlich korrekt, organisatorisch effizient und technisch sicher geregelt und abgewickelt werden können. Dabei werden sowohl private als auch institutionelle Perspektiven beleuchtet – mit einem besonderen Fokus auf die Rolle von Verwaltungen, Beiständ/innen und Fachstellen, die in der Praxis mit solchen Fragen konfrontiert sind.
 
    CHF 890.00
    (+ MWST)
Zertifikat/Bestätigung
ReferentIn

Veranstalter
WEKA Business Media AGTelefon bei Fragen
Verwandte Themen
    Digitaler Nachlass
  
    Datenschutz
  
    Datenschutzverordnung
  
    DSGVO Seminar
  
    Erbrecht Seminar
  
    Seminar Nachlassplanung
  
    Testament
  
    Vorsorgeauftrag
  
    Willensvollstreckung
  
    Beistandschaft
  
    Erbschaft
  
    Nachlassverfahren
  
    IT-Vertragsgestaltung
  
    IT-Seminar
  
    Cyber-Security Seminar
  
    Digitale Dokumente
  
    Dokumentenmanagement Seminar
  
    Archivierung
  
    Cloud-Computing Outsourcing
  
    WEKA-Seminar
  
    Recht
  
    Versicherungs- und Vorsorgeberatung