Online-Marketing - Seminare und Kurse zum Thema
LinkedIn für Ihren beruflichen Erfolg
InnoHub
LinkedIn ist mit mehreren Millionen Nutzenden auch in der Schweiz zum grössten geschäftlichen Netzwerk angewachsen. Sich auf der Plattform zu bewegen, ist heute im Businesskontext ein Muss.
LinkedIn ist mehr als nur eine Stellenplattform. Unternehmen nutzen das Netzwerk auch für Marketingzwecke, für die Rekrutierung oder um sich mit ihren Dienstleistungen, Produkten und Geschichten zu präsentieren. Zudem lassen sich ebenfalls Kontakte zu Kollegen ermitteln. LinkedIn ist somit auch eine grossartige Plattform für geschäftliche Recherchen und für Ihr eigenes Netzwerk.
In diesem LinkedIn-Webinar lernen Sie, die Plattform vielseitig zu nutzen und für Ihre persönlichen Zwecke zu optimieren. Je nach Bedarf ist der Besuch als Halbtages- oder Tagesveranstaltung möglich.
Crashkurs Social Media Marketing
WEKA Business Media AG
Social Media ist heute gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ein fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Neben einer guten konzeptionellen Grundlage ist es wichtig, sich mit den Neuerungen und Trends zu beschäftigen, deren Auswirkungen korrekt einzuschätzen – und das Ganze mit beschränkten Ressourcen erfoglreich umzusetzen.
Innovative Social-Media-Auftritte effizient realisieren
In diesem Crashkurs lernen Sie, wie Ihr Unternehmen auch mit beschränkten Ressourcen einen wirkungsvollen Social-Media-Auftritt plant und pflegt. Neben einfachen konzeptionellen Grundlagen lernen Sie die Neuerungen und Trends hinsichtlich der Social-Media-Plattformen, den Inhalten und Formaten kennen. So können Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen und die vorhandenen Ressourcen zielgenau einsetzen.
Professionelle multimediale Inhalte mit Künstlicher Intelligenz erstellen
WEKA Business Media AG
In der digitalen Welt ist Content entscheidend für den Erfolg. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz verändert grundlegend die Entwicklung und Verwaltung von multimedialen Inhalten. In diesem Seminar wird gezeigt, wie man KI-Tools gezielt einsetzen kann, um hochwertige Bild-, Video- und Audioinhalte effizient zu produzieren und dabei Zeit sowie Ressourcen zu sparen. Sie lernen, wie sie ihre Content-Strategie mithilfe intelligenter Systeme automatisieren und dabei authentische, zielgruppengerechte Inhalte generieren können.
Vom manuellen Content-Erstellung zur intelligenten Automatisierung
Erfahren Sie, wie Sie mit modernsten KI-Technologien ihre Content-Produktion professionalisieren und skalieren können. Das Seminar bietet praktische Einblicke in die neuesten Tools und Methoden für erfolgreiches Content-Management mittels Künstlicher Intelligenz. Sie lernen den strategischen Einsatz von KI-Tools für die professionelle Content-Erstellung kennen und erhalten das nötige Know-how, um verschiedene KI-Plattformen effektiv zu nutzen und ihre Content-Pipeline zu automatisieren. Durch die Kombination von theoretischem Verständnis und praktischen Übungen können sofort umsetzbare Strategien für Unternehmen entwickelt werden.
Video- und Reels-Erstellung für Social Media
WEKA Business Media AG
Videos sind die Sprache von Social Media – jedoch zögern viele kleine und mittlere Unternehmen, selbst welche zu erstellen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mithilfe Ihres Smartphones professionelle Videos produzieren können, die das Wesen Ihres Unternehmens zum Leuchten bringen. Ohne teure Ausrüstung, ohne Filmcrew. Nur Sie, Ihr Smartphone und die richtigen Techniken.
Machen Sie Ihr Unternehmen sichtbar – mit Videos, die wirklich zu Ihnen passen
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie nicht nur theoretisch, welche Videos auf Social Media erfolgreich sind. Sie werden sie auch direkt selbst produzieren. Gemeinsam entwickeln wir ein Video-Konzept und setzen es Schritt für Schritt um. Sie nutzen Video-Apps auf Ihrem eigenen Gerät und erleben hautnah, wie einfach es ist, gute Videos zu erstellen. Das Besondere dabei ist, dass Sie während des Workshops Ihr eigenes Video erstellen, Sie werden Schritt für Schritt durch die Aufgabe geführt und lernen die Technik kennen. Auf diese Weise gewinnen Sie das nötige Selbstvertrauen und die Erfahrung, um nach dem Workshop direkt loszulegen.