Informatik - Seminare und Kurse zum Thema
Microsoft 365: Office-Tools für Assistenzen
ZfU International Business School
Zu viele E-Mails, unübersichtliche Dateien, keine klaren Strukturen und ständig wechselnde Tools – kommt Ihnen das bekannt vor? Mit Microsoft 365 haben Sie ein mächtiges Werkzeug an der Hand, um Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern und effizienter zu gestalten – wenn Sie wissen, wie. Nutzen Sie die modernen Office-Tools von Microsoft und erfahren Sie, wie Sie mit Werkzeugen wie Teams, Planner, SharePoint, OneDrive, OneNote und mehr Ihren Büroalltag revolutionieren.
In diesem Seminar lernen Sie nicht nur, wie diese Tools funktionieren, sondern auch, wie Sie sie perfekt in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen, um produktiver und zufriedener zu arbeiten. Freuen Sie sich auf praxisnahe Tipps und Tricks, die Ihre Zusammenarbeit verbessern, Abläufe optimieren und Stress minimieren. Verwandeln Sie Herausforderungen in smarte Lösungen und erleben Sie, wie leicht modernes Arbeiten sein kann!
ITIL® Foundation 4
SGO Business School
Besserer Service, zufriedene Kunden und optimierte Prozesse mit ITIL® 4. Dieses Seminar bietet eine ausgezeichnete Einführung in die neuste Version des ITIL®-Frameworks mit abschliessender Zertifizierung am letzten Kurstag. Diese Version des Kurses basiert auf dem ITIL® Foundation Syllabus und des ITIL® Foundation Handbuchs, die AXELOS seinen ATOs zur Verfügung stellt.
SAFe® Product Owner/ Product Manager (POPM)
ZfU International Business School
Das SAFe® Product Owner und SAFe® Product Manager (POPM) Training vermittelt Ihnen alle wichtigen Kenntnisse, die Sie für Ihre Rolle als PO oder PM benötigen.
Der Kurs behandelt verschiedene Themen, wie z.B. die täglichen Aufgaben eines Product Owners und Product Managers sowie die Kooperation mit den agilen Teams und Business Stakeholdern in den ART- und Team Events.
Das Training gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Epics, Features und Stories zu formulieren und in kleinere Items zu zerlegen. Sie lernen auch, wie PO und PM zu einem erfolgreichen PI Planning beitragen können und wie sie helfen, sinnvolle PI Ziele zu formulieren und Abhängigkeiten im ART zu managen. Die Pflege von Backlogs und die Priorisierung von Features sind ebenfalls Themen in dieses Kurses.
BPMN 2.0 - Business Process Model and Notation
SGO Business School
BPMN 2.0 kennen und richtig einsetzen
Nach Ihrem Besuch dieses BPMN-Seminars kennen Sie die Grundprinzipien, den richtigen Einsatz, die Vorteile und Einschränkungen von BPMN 2.0. Sie können BPMN-Diagramme erstellen und Abläufe detailliert darstellen. Ebenso zeigen Ihnen die Referenten auf, welche Aspekte Sie im Rahmen des Praxiseinsatzes von BPMN besonders beachten müssen.
Excel-Profi in einem Tag
WEKA Business Media AG
An diesem Excel Seminar lernen Sie, wie Sie die Möglichkeiten von Excel effektiv nutzen
Zugegeben. Wirklich zum Excel-Profi werden Sie nicht in einem Tag, aber Sie können ungemein viel Praktisches lernen.
Excel bietet unzählige zeitsparende Möglichkeiten und Funktionen und doch verfügen die meisten von uns nur über Basiswissen im täglichen Gebrauch. Nutzen Sie Excel ab sofort noch viel effektiver! An diesem Excel Seminar erlernen Sie den sicheren und professionellen Umgang mit Pivot-Tabellen/Pivot-Charts, Diagrammen, Filterfunktionen und Verweisen. So können Sie aus grossen Datenmengen Wesentliches filtern, Ihre Zahlen ansprechend darstellen und erst noch eine Menge Zeit sparen.
KI im modernen Kundenservice
ZfU International Business School
In volatilen und umkämpften Märkten sind die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit elementar für den wirtschaftlichen und dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens. Fühlen sich Kunden bei Ihnen gut betreut und entspricht der Service den Erwartungen, sind die Kunden bereit, auch höhere Preise für Produkte oder Dienstleistungen zu zahlen.
Optimieren Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihren Kundenservice und steigern Sie die Effektivität und Effizienz spürbar für Ihre Kunden. Erhalten Sie einen umfassenden Einblick über Potentiale und Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz im modernen Kundenservice. Dabei reichen die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots, automatisierten E-Mail-Beantwortungen bis hin zu gezielter Datenanalyse Ihrer Kundendaten und Kundeninteraktionen.
Lernen Sie Ihre Kundeninteraktion nachhaltig zu verbessern, Prozesse zu optimieren und ein herausragendes Kundenerlebnis zu schaffen.
Crashkurs Social Media Marketing
WEKA Business Media AG
Social Media ist heute gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ein fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Neben einer guten konzeptionellen Grundlage ist es wichtig, sich mit den Neuerungen und Trends zu beschäftigen, deren Auswirkungen korrekt einzuschätzen – und das Ganze mit beschränkten Ressourcen erfoglreich umzusetzen.
Innovative Social-Media-Auftritte effizient realisieren
In diesem Crashkurs lernen Sie, wie Ihr Unternehmen auch mit beschränkten Ressourcen einen wirkungsvollen Social-Media-Auftritt plant und pflegt. Neben einfachen konzeptionellen Grundlagen lernen Sie die Neuerungen und Trends hinsichtlich der Social-Media-Plattformen, den Inhalten und Formaten kennen. So können Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen und die vorhandenen Ressourcen zielgenau einsetzen.
Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI
ZfU International Business School
Die hybride Arbeitswelt stellt Teams vor neue Herausforderungen: Wie gelingt es, gemeinsam produktiv zu bleiben, wenn Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Orten arbeiten? Wie können digitale Tools so eingesetzt werden, dass sie die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag oder Projektmanagement fördern statt behindern?
Lernen Sie im Seminar, wie Sie mit modernen Tools wie Online-Whiteboards und Kanban-Boards die Zusammenarbeit strukturieren und verbessern. Zudem entdecken Sie, wie KI-Lösungen wie Microsoft Copilot Ihnen bei der kollaborativen Zusammenarbeit helfen. Durch Live-Demonstrationen, interaktive Übungen und konkrete Anwendungsfälle erlangen Sie das Know-how, um Ihre Arbeitsweise zukunftssicher zu gestalten. Werden Sie zum Experten für kollaboratives Arbeiten und steigern Sie die Effizienz Ihres Teams – praxisnah, nachhaltig und innovativ.
Professional Scrum Master
SGO Business School