Informatik - Seminare und Kurse zum Thema

Professional Scrum Product Owner

SGO Business School

Im Seminar «Professional Scrum Product Owner» erfahren Sie, was es bedeutet, ein agiler Programm-, Produkt- oder IT Entwicklungsmanager in einem komplexen Umfeld zu sein. Im Anschluss an den Kurs können Sie die Zertifizierung «Professional Scrum Product Owner» ablegen.
CHF 2,500.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 03.11.2025 09:00 - Dienstag 04.11.2025 17:00 in Zürich
26.11.2025-27.11.2025 (Online-Durchführung)
Montag 15.12.2025 09:00 - Dienstag 16.12.2025 17:00 in Zürich
02.02.2026-03.02.2026 (Professional Scrum Product Owner) in Bern
23.02.2026-24.02.2026 (Professional Scrum Product Owner) in Zürich
18.03.2026-19.03.2026 (Professional Scrum Product Owner) (Online-Durchführung)
23.04.2026-24.04.2026 (Professional Scrum Product Owner) in Zürich
18.05.2026-19.05.2026 (Professional Scrum Product Owner) in Zürich
10.06.2026-11.06.2026 (Professional Scrum Product Owner) in Bern
09.07.2026-10.07.2026 (Professional Scrum Product Owner) (Online-Durchführung)
31.08.2026-01.09.2026 (Professional Scrum Product Owner) in Zürich
23.09.2026-24.09.2026 (Professional Scrum Product Owner) in Bern
22.10.2026-23.10.2026 (Professional Scrum Product Owner) in Zürich

Excel-Training: VBA und Makroprogrammierung

WEKA Business Media AG

Wie Sie Routinetätigkeiten mit Makros und Visual Basic Programmierung automatisieren

Zeitraubende Routinetätigkeiten, ständig die gleichen Abläufe... Diese wenig wertschöpfenden Tätigkeiten lassen sich in Excel mit Makros automatisch erledigen!

Programmieren Sie Makros, ohne gleich zum Programmierer werden zu müssen

An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Reports und Charts auf «Knopfdruck» generieren und Ihr Workmanagement verbessern. Sie können Excel um eigene Funktionalitäten ergänzen und finden schneller Fehler in eignen und «geerbten» Makros und Prozeduren. Somit sparen Sie Zeit bei Routineaufgaben und können diese für qualitative Analysen nutzen.

CHF 1,780.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Di, 4. + Mi, 5. November 2025 in Zürich

Power BI: Daten interaktiv präsentieren

WEKA Business Media AG

Daten aus vielen Quellen interaktiv präsentieren

Power Query ermöglicht das Extrahieren und Aufbereiten von Daten verschiedenster Quellen. Power Pivot komprimiert selbst sehr grosse Datenmengen interaktiv zu Informationen, die Benutzern eine einfache Interpretation ermöglichen. Beide Tools sind in Excel integriert. Power BI kombiniert nun die Möglichkeiten beider Tools auf einzigartige Weise: Daten aus verschiedenen Quellen werden eingebunden, aufbereitet, komprimiert und interaktiv präsentiert. Mit innovativen Visualisierungen, ganz ohne Excel und in der Cloud.

Wie Sie Daten interaktiv präsentieren und verteilen können

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Daten beim Import aufbereiten, filtern, bereinigen, umstrukturieren und erweitern können. Anschließend komprimieren Sie die Daten erneut zu Informationen, die für die Unternehmenssteuerung wichtig sind. Diese werden über Diagramme und Listen auf allen Endgeräten interaktiv dargestellt: vom Handy über Tablets bis hin zum PC.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 6. November 2025 in Zürich
Dienstag, 30. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 2. Dezember 2026 in Zürich

Professional Scrum Master

SGO Business School

Im Seminar «Professional Scrum Master» erfahren Sie, wie Scrum funktioniert, was den agilen vom plangetriebenen Ansatz unterscheidet und mit welchen Veränderungen Sie rechnen müssen, wenn Sie Scrum einsetzen. Der Kurs ist die Vorbereitung auf die Zertifizierung «Professional Scrum Master».
CHF 2,500.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag 06.11.2025 09:00 - Freitag 07.11.2025 17:00 in Zürich
Mittwoch 19.11.2025 09:00 - Donnerstag 20.11.2025 17:00 in Bern
Mittwoch 03.12.2025 09:00 - Donnerstag 04.12.2025 17:00 in Zürich
15.01.2026-16.01.2026 (Online-Durchführung)
28.01.2026-29.01.2026 in Bern
23.02.2026-24.02.2026 in Zürich
16.03.2026-17.03.2026 in Bern
13.04.2026-14.04.2026 (Online-Durchführung)
04.05.2026-05.05.2026 in Bern
08.06.2026-09.06.2026 in Zürich
13.07.2026-14.07.2026 (Online-Durchführung)
27.08.2026-28.08.2026 in Bern
21.09.2026-22.09.2026 in Zürich

ITIL® Foundation 4

SGO Business School

Besserer Service, zufriedene Kunden und optimierte Prozesse mit ITIL® 4. Dieses Seminar bietet eine ausgezeichnete Einführung in die neuste Version des ITIL®-Frameworks mit abschliessender Zertifizierung am letzten Kurstag. Diese Version des Kurses basiert auf dem ITIL® Foundation Syllabus und des ITIL® Foundation Handbuchs, die AXELOS seinen ATOs zur Verfügung stellt.

CHF 2,300.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag 06.11.2025 09:00 - Freitag 07.11.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 24.11.2025 09:00 - Dienstag 25.11.2025 17:00 in Zürich
Montag 08.12.2025 09:00 - Dienstag 09.12.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 18.12.2025 09:00 - Freitag 19.12.2025 17:00 in Zürich
Donnerstag 12.02.2026 09:00 - Freitag 13.02.2026 17:00 in Zürich
Montag 23.02.2026 09:00 - Dienstag 24.02.2026 17:00 in Bern
Montag 23.02.2026 09:00 - Dienstag 24.02.2026 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 23.03.2026 09:00 - Dienstag 24.03.2026 17:00 in Zürich
Montag 13.04.2026 09:00 - Dienstag 14.04.2026 17:00 in Bern
Montag 13.04.2026 09:00 - Dienstag 14.04.2026 17:00 (Online-Durchführung)
25.05.2026-26.05.2026 in Zürich
18.06.2026-19.06.2026 (Online-Durchführung)

KI & Excel

ZfU International Business School

Mit dem nötigen Know-how können Sie bei Ihrer täglichen Arbeit mit Excel Zeit sparen und komplexe Aufgaben von der KI übernehmen lassen. In diesem zukunftsorientierten Workshop entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Welt von Microsoft Excel revolutioniert und Ihre tägliche Arbeit transformiert. Sie lernen, wie Sie die Macht der Künstlichen Intelligenz nutzen, um Ihre Datenanalysen auf ein neues Level zu heben.

Tauchen Sie ein in die Kunst des effektiven Prompt-Engineerings und erschliessen Sie sich dadurch völlig neue Möglichkeiten in Excel. Erleben Sie, wie KI Ihnen bei der Erstellung komplexer Formeln zur Seite steht, bestehende Funktionen optimiert und massgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen entwickelt. Entdecken Sie verborgene Excel-Funktionalitäten, die durch KI-Unterstützung zum Leben erweckt werden. Lernen Sie, wie Tabellen durch KI-Interpretation in aussagekräftige Texte verwandelt werden und wie intelligentes Daten-Splitting Ihre Datenaufbereitung auf ein neues Niveau hebt.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse durch KI-gestützte Automatisierung revolutionieren können.

CHF 500.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 6. November 2025 (Online-Durchführung)
Freitag, 12. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 23. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Freitag, 20. März 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 4. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 29. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 17. September 2026 (Online-Durchführung)
Freitag, 13. November 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 14. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

ITIL® 4 Foundation Praxis

SGO Business School

Ist die ITIL® Thematik neu für Sie? Dann ist dieses Seminar der optimale Einstieg: Lernen Sie, wie Sie mit einem Service Value System IT Service Management managen & bringen Sie auf diesem Wege die «alte» Welt mit den neuen Methoden wie z.B. Scrum in Einklang. Der Kurs bietet neben einer Prüfungsvorbereitung, Raum für Diskussion & Übungen.

CHF 3,300.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
10.11.2025-12.11.2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch 03.12.2025 09:00 - Freitag 05.12.2025 17:00 in Bern
Mittwoch 03.12.2025 09:00 - Freitag 05.12.2025 17:00 in Basel
Montag 15.12.2025 09:00 - Mittwoch 17.12.2025 17:00 in Zürich
Mittwoch 14.01.2026 09:00 - Freitag 16.01.2026 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 09.03.2026 09:00 - Mittwoch 11.03.2026 17:00 in Bern
11.03.2026-13.03.2026 (Online-Durchführung)
Montag 04.05.2026 09:00 - Mittwoch 06.05.2026 17:00 in Zürich
Montag 06.07.2026 09:00 - Mittwoch 08.07.2026 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 06.07.2026 09:00 - Mittwoch 08.07.2026 17:00 in Zürich

Excel-Training für Rechnungswesen und Controlling

WEKA Business Media AG

Erweitern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten und schöpfen Sie das volle Potenzial dieses leistungsstarken Tools aus! Egal, ob Sie bereits erste Erfahrungen mit Excel gesammelt haben oder nicht, dieses Praxis-Seminar vermittelt Ihnen an einem Tag systematisch den effizienten Umgang mit Excel.

Excel systematisch anwenden und Zeit sparen

Sie erfahren, welche vielfältigen Möglichkeiten zur Eingabe und Verarbeitung von Zahlen es gibt, und sparen dank Expertentipps in Zukunft wertvolle Zeit in Ihrem Arbeitsalltag. Im Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Excel rechnen und formatieren und Ihre Ergebnisse in anschaulichen Diagrammen darstellen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Montag, 10. November 2025 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Dienstag, 7. Juli 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 21. Oktober 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

Workshop Agiles Projektmanagement

SGO Business School

In diesem Workshop erlernen sie die Prinzipien von agilen Methoden wie Iterationen, Reviews und Retrospektiven. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von kleinen, mittleren und grossen Projekten. Es werden aufeinander abgestimmte agile Techniken behandelt, welche ein möglichst hohes Mass an Agilität in Projekten ermöglichen. Weitgehend verwenden wir die Standard-Projektmanagement-Terminologie (Iteration, Aufgabenliste, Features etc.), wobei wir auch eigene, proprietäre Terminologien wie beispielsweise Scrum (Sprint, Backlog, etc.) erläutern.

CHF 700.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 11. November 2025 (Online-Durchführung)
Samstag, 10. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 12. Januar 2026 (Online-Durchführung)

Leading SAFe 6

SGO Business School

Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen.

Leading SAFe® bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe und liefert die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation souverän voranzutreiben. Der Kurs und die daraus resultierende Zertifizierung bieten die Anleitung und Werkzeuge zum Aufbau einer Kultur der Resilienz und einer gemeinsamen Sprache, die Mitarbeitende einbezieht und sich auf Kunden konzentriert, damit Unternehmen in grossem Massstab agil arbeiten können.

CHF 2,000.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag 11.11.2025 09:00 - Mittwoch 12.11.2025 17:00 in Zürich
Montag 01.12.2025 09:00 - Dienstag 02.12.2025 17:00 in Zürich
Mittwoch 10.12.2025 09:00 - Donnerstag 11.12.2025 17:00 (Online-Durchführung)
29.01.2026-30.01.2026 (Leading SAFe 6.0) (Online-Durchführung)
13.04.2026-14.04.2026 (Leading SAFe 6.0) in Zürich
13.04.2026-14.04.2026 (Leading SAFe 6.0) (Online-Durchführung)
28.05.2026-29.05.2026 (Leading SAFe 6.0) in Bern
01.07.2026-02.07.2026 (Leading SAFe 6.0) (Online-Durchführung)