Selbstmanagement und Persönlichkeitstraining - Seminare und Kurse zum Thema

Boxenstopp für Führungskräfte

ZfU International Business School

Der positive Umgang mit sich selbst sowie die Achtsamkeit und Gestaltung von Kontakten wird im beruflichen und persönlichen Bereich immer wichtiger.

Durch den richtigen Zugang zu sich selbst und zu anderen können Ihre Ziele wesentlich schneller und effektiver erreicht werden.

In diesem Seminar werden Sie einen Moment innehalten und über sich und Ihr Umfeld reflektieren. Sie werden erstarrte Denk- und Handlungsmuster erkennen und mit ausgewählten Methoden, vielen praxiserprobten Tipps und Tricks aus unglückseligen Mustern aussteigen und mit Begeisterung neue Wege gehen.

Ungewollte Spannungen bei der Gestaltung von Beziehungen werden durchschaut und abgebaut. Ihre Stärken werden herauskristallisiert und zu Ihrem USP transformiert.

Mit Ihrer gesteigerten Performance, Ihrem professionellen Umgang mit Stress und Ihrer Kompetenz im Umgang mit schwierigen Zeitgenossen faszinieren und beeindrucken Sie zukünftig Ihr privates und berufliches Umfeld – auf dass Sie Ihr Leben sinnvoll gestalten können, frische Energie für Ihre Unternehmungen entwickeln und Ihnen Ihre Arbeit und das Zusammensein mit Ihren Mitmenschen wieder Spass macht.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
18.11.2025 bis 19.11.2025 in Feusisberg
04.03.2026 bis 05.03.2026 in Feusisberg
19.11.2026 bis 20.11.2026 in Feusisberg

Face Reading im Business

WEKA Business Media AG

Unser Gesicht gibt einige Einblicke in unsere individuellen Stärken, Schwächen, Eigenschaften und Talente. Es ist jedoch nicht so einfach, diese zu lesen. Face Reading ist eine Methode, um Gesichtszüge, Merkmale und Ausdrücke zu lesen, um Einblicke in die Persönlichkeit, das Verhalten und die Charakterzüge einer Person zu gewinnen.

Persönlichkeitsmerkmale im Gesicht erkennen und besser auf das Gegenüber eingehen

In diesem Praxis-Seminar führt Sie die psychologische FaceReaderin Zoe Scarlett in die Grundlagen des Face Readings ein. Sie schärfen Ihre Wahrnehmung und sind so in der Lage, auf den ersten Blick einen präzisen Eindruck von Ihrem Gegenüber zu bekommen. Sie gewinnen dank dem Lesen der Gesichtszüge Hinweise über die Denkweise, Entscheidungsfreude und Persönlichkeit Ihres Gegenübers. Mit diesem Wissen können Sie gezielter auf Mitarbeitende, Gesprächs- und Verhandlungspartner oder Kunden eingehen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 18. November 2025 in Zürich
Dienstag, 14. April 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 4. November 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

Dr. Reinhard K. Sprenger: Radikale Selbstführung

ZfU International Business School

Ihr Erfolg als Führungspersönlichkeit ist eng verknüpft mit der Qualität Ihrer Selbstführung. Effektive Führung erfordert eine klare Selbstwahrnehmung und entschlossenes Handeln. Dr. Reinhard K. Sprenger

In diesem Inputtag beleuchtet Dr. Reinhard K. Sprenger fundamentale Aspekte der Selbstführung.

Er zeigt auf, wie Sie mentale Barrieren überwinden und eingefahrene Handlungsmuster durchbrechen können. Sie erhalten wertvolle Impulse für eine kritische Reflexion Ihres Handelns. Zudem werden Methoden vermittelt, mit denen Sie Stress produktiv managen und Ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Dieses Wissen ist essentiell, um Ihre Führungsqualitäten zu optimieren und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Und all das wird im Kontext Ihres Führungsverhaltens betrachtet, um eine direkte Anwendbarkeit in Ihrer Führungspraxis zu gewährleisten.

Selbstführung – Gestaltung des eigenen Tuns und Lassens Sie entscheiden, wer am Steuer Ihres Lebens sitzt.

Überwinden eigener Grenzen Erkennen Sie selbst auferlegte Hindernisse. Durchbrechen Sie Ihre Grenzen.

Macht hat, wer macht Lernen Sie, Ihr eigenes Potential freizusetzen.

Erfolg als Ergebnis persönlicher Haltung Alles, was wir tun, das entweder zum Erfolg oder zum Misserfolg führt, entspringt unserem Denken.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 19. November 2025 in Rüschlikon
Freitag, 23. Oktober 2026 in Horgen

Resolut! Interessen erfolgreich durchsetzen

WEKA Business Media AG

In vielen beruflichen Situationen hängt Ihr Erfolg davon ab, wie gut Sie Ihre Interessen durchsetzen und andere davon überzeugen können. Ganz egal ob in Sitzungen, Diskussionen oder bei Präsentationen, es bedarf einer guten Strategie, einer wasserdichten Argumentation, aber auch emotionaler Kompetenz, um auf die unterschiedlichen Situationen eingehen zu können.

Verbessern Sie Ihre Gesprächsführung und erhöhen Sie dadurch Ihre Durchsetzungskraft

In diesem Seminar erlernen Sie die wesentlichen Kommunikationstools, um Ihre Interessen erfolgreicher zu vertreten – von Gesprächsstrategien über Argumentation bis zum bewussten Einsatz nonverbaler Kommunikationsmittel.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 20. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 21. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 9. Dezember 2026 in Zürich

Präsentationstechnik

InnoHub

Auftrittskompetenz ist zentral für den persönlichen und beruflichen Erfolg heute.

Eigene Ideen und Konzepte überzeugend vorzustellen, ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine Kompetenz, die man lernen und mit passenden Tipps trainieren kann.

An diesem praxisorientierten Kurs erhalten Sie das nötige Handwerkszeug, um professionell zu präsentieren, Medien zielorientiert einzusetzen und wirkungsvolle Visualisierungen zu gestalten. Stärken Sie dank den erlernten Präsentationstechniken Ihre Überzeugungskraft.

CHF 590.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 21. November 2025 in Zürich
Dienstag, 17. März 2026 in Zürich

Führen in der Sandwich-Position (speziell für das mittlere Management)

WEKA Business Media AG

Mitarbeitende, Chefs und Kollegen erfolgreich führen

In Ihrer Position im mittleren Management müssen Sie Ideen, Strategien und Ziele des Top-Managements überzeugend zu Ihren Mitarbeitern (nach unten) transportieren. Auf der anderen Seite wollen Sie die Geschäftsleitung auch mit Anregungen, Ideen und Vorschlägen überzeugen, die Sie und Ihre Mitarbeiter entwickeln. Hier hilft Ihnen dieses Seminar. Zudem profitieren Sie von vielen Tipps, wie Sie mit den Spannungsfeldern in alle Richtungen im Alltag gekonnt umgehen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. November 2025 in Zürich
Dienstag, 14. April 2026 in Zürich
Mittwoch, 2. September 2026 in Zürich
Dienstag, 24. November 2026 in Zürich

Resilienz – mit innerer Stärke Herausforderungen meistern

ZfU International Business School

Leistungsdruck im Beruf, Ärger mit Kollegen oder persönliche Schicksalsschläge: Die Kernkompetenz Resilienz wird durch die wachsenden Anforderungen in unserer Lebens- und Arbeitswelt immer wichtiger. Viele Menschen konzentrieren sich auf negative Erfahrungen und sehen Herausforderungen als unüberwindbare Hürden. Ein verletztes Selbstwertgefühl, Frustration und chronischer Stress sind die Folgen. Umso mehr gilt es, die inneren Ressourcen zu aktivieren, um flexibel und widerstandsfähig auf äussere Einflüsse zu reagieren und Krisen unbeschadet zu überstehen.

Aber wie schafft man das? Grundsätzlich verfügt jeder Mensch über diese Fähigkeit, aber sie muss bewusst eingesetzt und gezielt gestärkt werden. Resiliente Führungskräfte, Teams und Unternehmen unterscheiden sich von anderen durch ihre innere Stärke. Sie handeln selbst in turbulenten Situationen zuversichtlich und entschlossen, sorgen gut für sich, kennen ihre Belastungsgrenzen und wissen, wie sie ihre Energiereserven auffüllen können. Gesund, leistungsstark und zufrieden sind jene Menschen, die sich mit Problemen aktiv auseinandersetzen – nicht die Angepassten und Ängstlichen, die schwierige Umstände «einfach so» hinnehmen.

Resilienz ist erlernbar. In diesem Seminar lernen Sie Verhaltensmuster und Methoden kennen, wie Sie Ihre Widerstandskraft und Flexibilität stärken können und künftig souveräner mit schwierigen Situationen umgehen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Feusisberg
24.06.2026 bis 25.06.2026 in Feusisberg
18.11.2026 bis 19.11.2026 in Feusisberg

Selbstmanagement: Lebensqualität durch Fokus und Zeitmanagement

ZfU International Business School

Die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit wird immer fliessender. Dies gilt in der aktuellen Situation mit Pandemie-bedingtem Homeoffice umso mehr. Zudem macht die konstante digitale Berieselung eine Abgrenzung zunehmend herausfordernd. Aus diesem Grund ist die Work-Life-Balance zu einer Life-Balance geworden - mit der Arbeit als integralem Bestandteil unseres Lebens.

In dieser Umgebung den richtigen Fokus zu finden und zu erkennen, dass Prioritäten-Setzung mit dem Nein-Sagen beginnt, wird überlebenswichtig. Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Zertifzierte/r Leadership Professional ZfU.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Glattfelden
28.05.2026 bis 29.05.2026 in Rüschlikon
24.11.2026 bis 25.11.2026 in Rüschlikon

Menschen für sich gewinnen durch selbstbewusste Kommunikation

WEKA Business Media AG

Sympathie entsteht durch das Gefühl der Klarheit. Je besser ein Mensch einschätzbar ist, umso stärker begeistert er andere. Durch klare Kommunikation entsteht Souveränität und Durchsetzungskraft. Mit Empathie, Klarheit, Ehrlichkeit, Anerkennung und Durchsetzungskraft wird man gehört, gesehen, wahrgenommen und geschätzt.

Souveräne, selbstbewusste Kommunikation, die wirkt - und etwas bewirkt

In diesem Seminar lernen Sie Menschen mit Ihrer Persönlichkeit zu begeistern. Sie lernen zielführend, gewinnbringend, selbstsicher und souverän zu kommunizieren, auch bei kritischen Anmerkungen oder in herausfordernden Situationen.Sie leben eine transparente Kommunikation und gewinnen mit ihrer wertschätzenden Art Menschen für sich.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 24. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 2. Dezember 2026 in Zürich

Agile Führung

SGO Business School

Agile Führung bedeutet, Menschen, Teams und Organisationen dabei zu unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihre Herausforderungen wirksam zu lösen.

In dem Seminar unterscheiden wir klar zwischen verschiedenen Führungsansätzen, Ergebnis- versus Prozessverantwortung und dem spezifischen Beitrag von Agile Coaching. Das Online-Setting im Homeoffice eignet sich sehr gut, um psychologische Themen individuell zu vertiefen und die Selbstführung zu reflektieren.

In kleinen, interaktiven Workshops mit systemischen Fragestellungen und kollegialer Beratung coachen wir uns gegenseitig. Praxisnahe Methoden und agile Organisationsinstrumente wie Design Sprints oder SKS-Retros eröffnen neue Perspektiven für wirksames Führungsverhalten.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch 26.11.2025 08:45 - Donnerstag 27.11.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 05.03.2026 08:45 - Freitag 06.03.2026 17:00 (Online-Durchführung)
Dienstag 14.04.2026 08:45 - Mittwoch 15.04.2026 17:00 (Online-Durchführung)
Dienstag 30.06.2026 08:45 - Mittwoch 01.07.2026 17:00 (Online-Durchführung)
23.11.2026-24.11.2026 (Agile Führung) (Online-Durchführung)
08.02.2027-09.02.2027 (Agile Führung) (Online-Durchführung)