Selbstmanagement und Persönlichkeitstraining - Seminare und Kurse zum Thema

Storytelling – Komplexes wird verständlich, Abstraktes wird konkret

ZfU International Business School

«Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.» (Jorge Bucay)

Wir Menschen sind seit Anbeginn unseres Daseins auf das Lernen durch Geschichten konditioniert. Eine gute Story verknüpft die Kernaussage mit Emotionen und verankert sie dadurch im Langzeitgedächtnis. Bekommen wir nur trockene Fakten vorgesetzt, gehen diese in das eine Ohr rein und direkt zum anderen wieder raus.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 19. September 2025 in Rüschlikon
Freitag, 20. März 2026 in Rüschlikon
Freitag, 18. September 2026 in Rüschlikon

Prof. Dr. Lutz Jäncke: Erkenntnisse der Hirnforschung: Ist das Hirn vernünftig?

ZfU International Business School

Lutz Jäncke nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise und zeigt auf verständliche und unterhaltsame Weise, wie das Hirn unser Denken, Handeln und Fühlen beeinflusst - und dass das manchmal nur am Rande mit Vernunft zu tun hat.

Anhand aufschlussreicher Experimente und neuester Forschungsergebnisse, aber auch mit vielen Beispielen aus seiner Praxis als weltbekannter Forscher kann er anschaulich darstellen, welch unglaublich beeindruckendes Denkorgan unser Hirn darstellt - auch wenn es keine reine „Vernunftsmaschine“ ist.

Wie funktioniert unser Hirn und wie treffen wir vernünftige Entscheidungen?

Sie werden sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, ob denn unser Hirn überhaupt in der Lage ist, „vernünftige“ Entscheidungen zu treffen?

Prof. Lutz Jäncke wird mit Ihnen zusammen die Antworten solcher Fragen erarbeiten. Er schöpft aus einem Fundus an spannenden Einblicken in die Funktionsweise unseres Gehirns und klärt uns umfassend über die Beschaffenheit der menschlichen Vernunft auf.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 23. September 2025 in Rüschlikon
Dienstag, 15. September 2026 in Rüschlikon

Das Leadership-Seminar

WEKA Business Media AG

Führungskräfte sind vielseitig gefordert. Vorgegebene Ziele müssen erreicht werden, Veränderungen rasch umgesetzt werden und die Mitarbeitenden sollen dabei motiviert und engagiert mitwirken. Dieses zweitägige Praxis-Seminar vermittelt die notwendigen vielschichtigen Management- und Leadershipkompetenzen und -methoden für zukunftsorientierte Führung.

Effektiver und Effizienter Führen in der heutigen Zeit

An diesem Seminar lernen und trainieren Sie, die sechs Rollen einer Führungskraft: Überzeugender Kommunikator, wirkungsvoller Manager, motivierender Leader, wertschätzender Coach, empathischer Psychologe und lösungsfokussierter Problemlöser.

Sie erfahren die Wirkung von Körpersprache und Stimme und wie Sie mit sinnvollen Argumenten überzeugen. Als Manager lernen Sie bewährte Methoden, wie sie mit guter Zeit- und Selbstorganisation Effizienz und Effektivität für sich und Ihr Team steigern. Sie lernen mit der Feedback Methode wertschätzend und konstruktiv zu kommunizieren und üben, wie man mit einer lösungsfokussierten Haltung die Mitarbeitenden von der Problem- in die Lösungsebene bringt. Sie werden ihr eigenes Persönlichkeitsprofil erstellen und sehr viel über ihre eigene Persönlichkeit und Ihr eigenes Führungsverhalten erfahren. Dies führt unmittelbar zu besseren Ergebnissen, mehr Zufriedenheit und einem besseren Teamspirit.

CHF 1,780.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Di, 23. September + Do, 6. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich

Achtsamkeit: Im Stil der Shaolin Gelassenheit, Fokus und Vitalkraft stärken

ZfU International Business School

Ob bewusst oder unbewusst tragen wir alle die Fähigkeit in uns, mit schwierigen Situationen umzugehen und die Symptome von Stress zu lindern. Diese Fähigkeit, welche die Shaolin-Mönche in Perfektion beherrschen, nennt man Coping. Sie hilft uns in der langfristigen wirksamen Bewältigungsstrategie gegen Stress und verleiht psychische Widerstandskräfte, um sich von Krisen und schwierigen Lebenssituationen rasch wieder zu erholen.

Ein achtsamkeitsbasiertes Seminar im Stil der Shaolin hilft dabei, unsere Geist-Körper-Verbindung zu stärken, unsere Wahrnehmung zu schärfen und uns auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Dies kann uns helfen,

  • im Arbeitsleben produktiver und effektiver zu sein,
  • unser Wohlbefinden zu steigern und
  • unsere Stressanfälligkeit zu minimieren.

Nur wer achtsam mit sich selbst umgeht, der kann 放松功 Fangsong lernen, im richtigen Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung dem Leistungsdruck standzuhalten, ohne sich dabei aufzureiben.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
24.09.2025 bis 25.09.2025 in Feusisberg
26.02.2026 bis 27.02.2026 in Feusisberg
24.09.2026 bis 25.09.2026 in Feusisberg

Resilienztraining für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft

Manche Menschen können es einfach: Sie bewältigen diverse Herausforderungen erfolgreich – und das scheinbar spielend! Weder wirken sie erschöpft, noch scheinen sie Schaden zu nehmen. Ganz im Gegenteil, es wirkt gar so, als könnten sie sogar unter Widrigkeiten, wie Termindruck, Konflikten und Niederlagen noch wachsen. Eine Erklärung für diese besondere Widerstandsfähigkeit liefert das Konzept der Resilienz.

Resilienz ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter diesem Konstrukt? Lernen Sie in diesem Seminar das Konstrukt der Resilienz fundiert kennen, erfahren und erleben Sie, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken und gezielt trainieren.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 25. September 2025 in Zürich
Dienstag, 2. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 26. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich
Mittwoch, 9. Dezember 2026 in Zürich

Performance Booster

ZfU International Business School

Es lässt sich häufig beobachten, dass fachliche Kenntnis, Leistung und alte Tugenden wie Fleiss und Pünktlichkeit noch lange keine Garanten für durchschlagenden Erfolg sind.

Wer seine Visionen nicht vermitteln kann, bleibt stehen. Menschen, die weiterkommen wollen, müssen mit Freude dastehen und Projekte überzeugend präsentieren. Sie müssen souverän, kompetent und authentisch sein, um ihr Gegenüber zu begeistern – seien dies Vorgesetzte, Kunden oder Mitarbeitende. Nur wer weiss, wie er nach aussen wirkt, kann andere überzeugen.

Das Schlüsselwort ist Präsenz. Der Erfolgsfaktor – Selbstwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung. Präsenz bedeutet, dass Sie als Person Strahlkraft haben und mit Ihrer Präsentation herausragen. Die emotionale Überzeugungskraft steht über den Argumenten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.09.2025 bis 26.09.2025 in Feusisberg
16.04.2026 bis 17.04.2026 in Feusisberg
22.09.2026 bis 23.09.2026 in Feusisberg

Klartext reden

WEKA Business Media AG

Missverständnisse führen zu Fehlentscheiden und Leerläufen. Ein Grossteil der Konflikte und Führungsschwierigkeiten entspringt fehlender oder mangelhafter Kommunikation. Klar und stimmig zu kommunizieren spart daher Zeit, Nerven und schont Beziehungen.

Verbessern Sie Ihre Kommunikation und erhöhen Sie dadurch Ihre Wirksamkeit

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Grundlagen klarer Kommunikation sowie in die wichtigsten Kommunikationstypen und -stile. Sie erfahren, wie Sie auch schwierige Themen gewaltfrei ansprechen und konstruktive Feedbacks geben. So sind Sie in der Lage, auch in schwierigen Situationen wertschätzend Klartext zu reden.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 25. September 2025 in Zürich

Lean Leadership (2 Tage)

SGO Business School

Verschwendungsarm durch den Führungsalltag

Durch den Einsatz der Lean Leadership-Ansätze und -Methoden erhalten Sie als Führungskraft zwischen 20 und 30% mehr «qualitative Zeit» und der Führungsaufwand kann sich durch die Reduktion der Verschwendungen weiter reduzieren.

Lean Leadership ist kein Wundermittel, sondern setzt bei der Führungsleistung an. Dies bedeutet, dass das Führungsverhalten und -rhythmus sowie die Führungskultur angepasst werden. Die Veränderungen beginnt zu aller erst bei der eigenen Person und endet im Führungsteam, welches die grösste Auswirkung auf alle anderen Mitarbeitenden im Betrieb hat.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 29.09.2025 08:45 - Dienstag 30.09.2025 17:00 in Olten
Donnerstag 05.02.2026 08:45 - Freitag 06.02.2026 17:00 in Olten
Montag 18.05.2026 08:45 - Dienstag 19.05.2026 17:00 in Glattbrugg
Freitag 02.10.2026 08:45 - Samstag 03.10.2026 17:00 in Olten
07.01.2027-08.01.2027 in Glattbrugg

LinkedIn für Ihren beruflichen Erfolg

InnoHub

LinkedIn ist mit mehreren Millionen Nutzenden auch in der Schweiz zum grössten geschäftlichen Netzwerk angewachsen. Sich auf der Plattform zu bewegen, ist heute im Businesskontext ein Muss. 

LinkedIn ist mehr als nur eine Stellenplattform. Unternehmen nutzen das Netzwerk auch für Marketingzwecke, für die Rekrutierung oder um sich mit ihren Dienstleistungen, Produkten und Geschichten zu präsentieren. Zudem lassen sich ebenfalls Kontakte zu Kollegen ermitteln. LinkedIn ist somit auch eine grossartige Plattform für geschäftliche Recherchen und für Ihr eigenes Netzwerk.

In diesem LinkedIn-Webinar lernen Sie, die Plattform vielseitig zu nutzen und für Ihre persönlichen Zwecke zu optimieren. Je nach Bedarf ist der Besuch als Halbtages- oder Tagesveranstaltung möglich.

CHF 590.00
Nächste Durchführungen
1 Oktober 2025 , 9 Oktober (Online-Durchführung)
1 Dezember 2025 , 9 Dezember (Online-Durchführung)

Profiling - never lie to me!

ZfU International Business School

Mimik lesen und das Wissen, was der andere wirklich fühlt, wie der andere möglicherweise steuert, auffordert, manipuliert und inszeniert, öffnet auf fantastische Weise – wie durch Zauberhand – die Tür zum Gesprächspartner.

Profiling PScn – Mimik lesen hat nichts mit Magie zu tun!

Profiling PScn von Patricia Staniek verbessert Ihre Menschenkenntnis massgeblich. Ihre Beobachtungsfähigkeit wird gefördert, die Wahrnehmung gezielt trainiert und verfeinert. Die einzelnen Methoden wie z. B. Facial Action Coding System von Prof. Paul Ekman/USA sind wissenschaftlich fundiert und empirisch erforscht. Profiling PScn analysiert Raumverhalten, Mimik, Körpersprache, Stimme, Sprachverhalten, psychophysiologische Phänomene, Persönlichkeit, Persönlichkeitsanteile, Verhaltensmuster und Charaktere.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführung
02.10.2025 bis 03.10.2025 in Feusisberg