Performance Management Weiterbildung - Seminare und Kurse zum Thema

Modernes Vergütungs und Performance-Management

WEKA Business Media AG

Löhne prüfen, weiterentwickeln und gezielt steuern

Ein auf die Strategie und (Ziel-)Kultur abgestimmtes Vergütungssystem leistet einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Es definiert, wofür bezahlt wird, wie variable Elemente eingesetzt werden und welche Kriterien für Beförderungen oder Lohnanpassungen gelten. Ein strukturiertes Vergütungssystem bildet die Grundlage für konsistente, nachvollziehbare und effiziente Vergütungsentscheidungen und ist die Basis, um dem wachsenden Anspruch nach Transparenz nachzukommen.

Lohnentscheide strukturiert treffen

Das Seminar beleuchtet, welche Rolle eine transparente Vergütungskultur spielt und welche Risiken mit unsystematischen Lohnentscheiden verbunden sind. Das Seminar beginnt mit einer fundierten Auseinandersetzung, warum Vergütungssysteme ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung sind. Es beleuchtet, welche Rolle eine transparente Vergütungskultur spielt und welche Risiken mit unsystematischen Lohnentscheiden verbunden sind. Im zweiten Teil werden konkrete Möglichkeiten und moderne Ausgestaltungsformen vorgestellt: Wie lassen sich fixe und variable Elemente kombinieren? Was heisst Leistungsgerechtigkeit, Marktgerechtigkeit und Angemessenheit? Welche Rolle spielen Zusatzleistungen, Benefits und wie sind sie mit der Vergütungsstrategie abzustimmen? Welche Formen von Performance Management fördern eine Leistungskultur? Was gibt es für Möglichkeiten, die Lohngleichheit zu überprüfen und konkrete Massnahmen abzuleiten?

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 14. April 2026 in Zürich
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich