KI-Compliance im HR: rechtssichere Reglemente, Richtlinien und Datenschutz
WEKA Business Media AG
Reglemente erstellen, Risiken steuern und den rechtssicheren KI-Einsatz im HR gewährleisten
Die Nutzung von ChatGPT & Co. boomt – auch im Personalwesen. Doch mit den Chancen kommen auch rechtliche Herausforderungen: Was dürfen Ihre Mitarbeitenden in KI-Systeme eingeben? Welche Daten sind tabu? Und wie schützen Sie Ihr Unternehmen vor Compliance-Risiken?
So steuern Sie den KI-Einsatz im HR sicher und rechtlich fundiert
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die rechtlichen Anforderungen an den KI-Einsatz im HR. Anhand konkreter Beispiele und Übungen lernen Sie, wie Sie Risiken wie Datenschutzverstösse oder Regelverletzungen frühzeitig erkennen und gezielt minimieren – von der Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) bis zur Kontrolle interner Reglemente. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erstellung klarer Richtlinien für Mitarbeitende, damit der KI-Einsatz im Unternehmen sicher, verantwortungsvoll und rechtssicher erfolgt..