Compliance-Seminar - Seminare und Kurse zum Thema
Swiss Tax Compliance
WEKA Business Media AG
Bei der Steueradministration, der Tax Compliance, tauchen immer wieder Stolpersteine, Fallstricke und Unklarheiten auf, die Sie kennen und handhaben müssen. Im Dschungel der verschiedenen Fristen, Pflichten und Formulare verlieren Verantwortliche zudem rasch den Überblick.
Behalten Sie die Übersicht über Ihre steuerrechtlichen Pflichten
In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit sämtlichen Steuerarten, die ein Schweizer Unternehmen betreffen. Angefangen beim handelsrechtlichen Jahresabschluss und den nötigen steuerlichen Korrekturen werden sämtliche Aufgaben mit Bezug auf Steuern behandelt. So stellen Sie sicher, dass die Steueradministration korrekt und vollständig erfüllt wird und die Verantwortlichen einer Steuerprüfung gelassen entgegen schauen können.
Compliance im HR
WEKA Business Media AG
Das Fehlverhalten am Arbeitsplatz ist ein klassischer Berührungspunkt der Personalabteilung mit Compliance. Es gibt diverse Compliance-Themen, die den Einbezug des HR nötig machen wie beispielsweise Datenschutz, Mobbing, sexuelle Belästigung oder Annahme von Geschenken.
Compliance-Themen als HR souverän angehen
Damit HR-Verantwortliche solchen Herausforderungen professionell und gelassen begegnen können, ist eine rechtskonforme interne Dokumentation in Form eines Verhaltenskodex nötig. Da ein Arbeitnehmerfehlverhalten oftmals zu kritischen Situationen führt, sind klare Regeln und arbeitsrechtliches Know-how für einen korrekten Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden von höchster Bedeutung.
KI-Compliance im HR: rechtssichere Reglemente, Richtlinien und Datenschutz
WEKA Business Media AG
Reglemente erstellen, Risiken steuern und den rechtssicheren KI-Einsatz im HR gewährleisten
Die Nutzung von ChatGPT & Co. boomt – auch im Personalwesen. Doch mit den Chancen kommen auch rechtliche Herausforderungen: Was dürfen Ihre Mitarbeitenden in KI-Systeme eingeben? Welche Daten sind tabu? Und wie schützen Sie Ihr Unternehmen vor Compliance-Risiken?
So steuern Sie den KI-Einsatz im HR sicher und rechtlich fundiert
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die rechtlichen Anforderungen an den KI-Einsatz im HR. Anhand konkreter Beispiele und Übungen lernen Sie, wie Sie Risiken wie Datenschutzverstösse oder Regelverletzungen frühzeitig erkennen und gezielt minimieren – von der Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) bis zur Kontrolle interner Reglemente. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erstellung klarer Richtlinien für Mitarbeitende, damit der KI-Einsatz im Unternehmen sicher, verantwortungsvoll und rechtssicher erfolgt..
MWST-Compliance
WEKA Business Media AG
Vom Tagesgeschäft bis zur MWST-Kontrolle – im Zusammenhang mit der MWST tauchen in der Praxis immer wieder Stolpersteine und Unklarheiten auf. Nach dem Besuch dieses Seminars kennen Sie die Anforderungen an eine MWST-Kontrolle und auf was Sie achten müssen, damit Sie bei einer Ankündigung einer Kontrolle bereits gut vorbereitet sind und die Risiken für Ihr Unternehmen minimiert haben.
MWST-Kontrollen in der Praxis: Ablauf, Fehlerkorrekturen und Handlungsmöglichkeiten
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für den Kreislauf der MWST, vom Tagesgeschäft über die Deklarationen bis hin zur MWST-Kontrolle der ESTV. Sie erfahren, welche Risiken Sie bereits im Tagesgeschäft vermeiden können und worauf Sie achten müssen, um bei der Ankündigung einer MWST-Kontrolle bereits gut vorbereitet zu sein.