Künstliche Intelligenz - Seminare und Kurse zum Thema

Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI

ZfU International Business School

Die hybride Arbeitswelt stellt Teams vor neue Herausforderungen: Wie gelingt es, gemeinsam produktiv zu bleiben, wenn Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Orten arbeiten? Wie können digitale Tools so eingesetzt werden, dass sie die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag oder Projektmanagement fördern statt behindern?

Lernen Sie im Seminar, wie Sie mit modernen Tools wie Online-Whiteboards und Kanban-Boards die Zusammenarbeit strukturieren und verbessern. Zudem entdecken Sie, wie KI-Lösungen wie Microsoft Copilot Ihnen bei der kollaborativen Zusammenarbeit helfen. Durch Live-Demonstrationen, interaktive Übungen und konkrete Anwendungsfälle erlangen Sie das Know-how, um Ihre Arbeitsweise zukunftssicher zu gestalten. Werden Sie zum Experten für kollaboratives Arbeiten und steigern Sie die Effizienz Ihres Teams – praxisnah, nachhaltig und innovativ.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 19. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 2. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 16. März 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 18. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 24. September 2026 (Online-Durchführung)
Freitag, 27. November 2026 (Online-Durchführung)

Künstliche Intelligenz im Marketing

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz ist heute bereits allgegenwärtig und wird unsere Arbeitsweise nachhaltig verändern. Der Bereich Marketing ist davon besonders stark betroffen.

Erfolgreiches Marketing im KI-Zeitalter

In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie KI die Marketinglandschaft revolutioniert und wie Daten Ihr Marketing transformieren können. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den Einsatz von KI im Marketing und diskutieren realistische Anwendungsfälle mit dem Experten. Sie lernen, wie Sie KI-getriebene Marketingstrategien erstellen, intelligente Kampagnen implementieren und das Verbraucherverhalten analysieren. So steuern Sie Ihr Marketing souverän in das KI-Zeitalter.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 23. September 2025 in Zürich
Mittwoch, 20. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 20. Oktober 2026 in Zürich

ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale

ZfU International Business School

In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.

Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Marketingaktivitäten optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 23. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 29. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 18. November 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 20. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 21. April 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 19. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 23. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 15. September 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 6. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 3. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 17. November 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Erfolgreiche Unternehmensführung im KI-Zeitalter

WEKA Business Media AG

Im Zeitalter der digitalen Transformation ist das Verständnis und der Einsatz von KI entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die technische Komponente sowie die systematische Integration von KI stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Führen Sie Ihr Unternehmen souverän in die KI-Zukunft

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie das Potenzial von KI und Daten im unternehmerischen Umfeld kennen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Risiken von KI sowie die zentralen Komponenten einer effektiven Daten- und KI-Strategie. Von der Vermittlung grundlegender Konzepte bis zur Diskussion konkreter Anwendungsfälle werden Sie die Fähigkeiten erwerben, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen in das KI-Zeitalter zu führen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 24. September 2025 in Zürich
Donnerstag, 21. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 21. Oktober 2026 in Zürich

KI im Marketing: Effizienter Einsatz von KI-Tools

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und die in diesem Bereich entwickelten Tools sind derzeit in aller Munde und erleichtern vor allem im Marketing viele Arbeitsschritte. Von der Texterstellung durch ChatGPT oder Bildgenerierung durch Midjourney bestehen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die das Erreichen verblüffender Arbeitsergebnisse erlauben.

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Tools Ihnen im Marketing den Arbeitsalltag erleichtern und wie Sie mit diesen Tools zu optimalen Ergebnissen gelangen. Zusätzlich wird die rechtliche Situation bzgl. Urheberrecht beleuchtet und auf Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz eingegangen.

Lernen Sie außerdem weitere Tools kennen, die Ihnen bisher unbekannt waren und optimieren Sie die generierten Ergebnisse durch Prompt Engineering.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 25. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 22. April 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 16. September 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 4. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 1. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

KI in der Buchhaltung

ZfU International Business School

Wir befinden uns in einer Ära, in der technologischer Fortschritt die Fundamente unserer Arbeitsprozesse neugestaltet. Insbesondere in der Welt der Finanzbuchhaltung steht ein Umbruch bevor. Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in etablierte Geschäftsprozesse verspricht, die Praktiken der Buchhaltung grundlegend und dauerhaft zu verändern.

Lernen Sie in diesem Seminar wo und wie Sie KI in Ihrer Buchhaltung optimal einsetzen, durch Effizienzsteigerung und Automatisierung Kosten senken, Fehlerquellen reduzieren und somit die Qualität ehöhen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 27. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 6. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Verträge entwerfen mit ChatGPT & Co.

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Art, wie wir Texte erstellen und bearbeiten, grundlegend verändern. Dies gilt auch für das Vertragswesen. KI-Tools bieten auch hier ein grosses Potenzial. Für den sinnvollen und sicheren Einsatz dieser neuen Technologien braucht es jedoch Rechtskenntnisse und ein solides Grundwissen zur Vertragsgestaltung.

So setzen Sie KI in der Vertragsgestaltung professionell und sicher ein

An diesem Praxis-Seminar zeigen Ihnen unsere Fachexperten, wie Sie mit der Hilfe von KI-Tools (insbesondere ChatGPT) selbst Verträge im geschäftlichen Kontext entwerfen können. Sie erlangen ein solides Grundwissen zu den Inhalten, der Sprache und der Gestaltung von rechtssicheren Verträgen. Zudem lernen Sie, wie Sie die von KI generierten Arbeitsergebnisse einer Qualitätsprüfung unterziehen und diese so zu einem rechtlich einwandfreien Endresultat verarbeiten.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 24. September 2025 in Zürich
Dienstag, 30. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 11. November 2026 in Zürich

KI im Vertragsmanagement

ZfU International Business School

Nutzen Sie bereits heute modernste Technologien und heben Sie Ihr Vertragsmanagement auf das nächste Level! Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von praxisnahen Strategien, mit denen Sie Ihre Vertragsprozesse effizienter, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.

In diesem Seminar lernen Sie, wie moderne KI-Technologien gezielt im Vertragsmanagement eingesetzt werden können. Sie erfahren, wie KI-gestützte Systeme Verträge automatisiert erstellen, kritische Klauseln identifizieren und rechtliche Risiken reduzieren. Zudem erhalten Sie Einblicke in den Einsatz von Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning für die Vertragsanalyse und -optimierung. Praxisnahe Übungen mit realen Vertragsdokumenten verdeutlichen die Anwendungsmöglichkeiten von KI-Tools. Das Seminar vermittelt zudem fundiertes Wissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der KI-gestützten Vertragserstellung und zur frühzeitigen Erkennung von Compliance-Risiken. Darüber hinaus werden bewährte Methoden der digitalen Vertragsverwaltung sowie aktuelle Entwicklungen wie Smart Contracts und Legal-Tech-Lösungen vorgestellt.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 25. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 18. März 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 11. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 23. September 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 5. November 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

ChatGPT & Co. für Fortgeschrittene

WEKA Business Media AG

Sie nutzen in Ihrem Arbeitsalltag bereits KI-Tools wie ChatGPT und möchten Ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen? Sie stossen bei der Erstellung von komplexeren Prompts an Ihre Grenzen und möchten die Kunst des Promptings erlernen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!

Vertiefen Sie Ihre Kunst des Promptings und revolutionieren Sie Ihre Geschäftsprozesse

Sie vertiefen Ihre praktischen Fähigkeiten zur Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT in Ihrem beruflichen Alltag. Sie erweitern Ihre Kenntnisse im Erstellen und Optimieren von Prompts und lernen, wie Sie durch präzise Formulierung und geschickte Anpassung der KI-Antworten Ihre Prozessabläufe effizienter gestalten.

Das Seminar vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Sie werden erfahren, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT effektiv und kompetent als Sparringpartner einsetzen, von der Datenanalyse über Reporting bis hin zur Problemlösung. Durch gezielte Übungen und Fallstudien perfektionieren Sie Ihre Technik und lernen, bei jeder Anwendung professionelle Ergebnisse zu erzielen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 30. September 2025 in Zürich
Dienstag, 31. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich

Künstliche Intelligenz für Treuhänder/innen

WEKA Business Media AG

In einer sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt ist es als Treuhandunternehmen unerlässlich, auf innovative Technologien und Methoden zurückzugreifen, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Prozesse optimiert, Kosten reduziert und Zeitressourcen effizienter genutzt werden.

Effiziente Geschäftsführung mit Hilfe von KI

Dieses Seminar bietet Einblick in die Grundlagen der KI und zeigt, wie sie gezielt im Treuhandwesen eingesetzt werden kann. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI und modernen Buchhaltungs- und Geschäftsführungstools. Die praxisnahen Inhalte ermöglicht Ihnen, den Wandel hin zu effizienteren, datengesteuerten Prozessen erfolgreich zu gestalten und das volle Potenzial der KI im Treuhandwesen auszuschöpfen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 15. Oktober 2025 in Zürich
Dienstag, 5. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 20. Oktober 2026 in Zürich