Finanzen - Seminare und Kurse zum Thema

CAS Internationale Rechnungslegung – Modul 1

SwissAccounting

Dieses CAS besteht aus einer Mischung von Selbststudium mittels öffentlich zugänglicher E-Learning-Module (auf Englisch) und Lektionen in Hybridveranstaltungen, an welchen der Stoff vertieft und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht wird.

Der Lehrgang behandelt die Elemente eines Konzernabschlusses auch mittels eines Geschäftsberichts eines Schweizer Konzerns. Die Theorie anhand von E-Learning-Modulen und die praxisbezogenen Fallbesprechungen in der Gruppe werden Sie in die Lage versetzen, IFRS richtig zu verstehen und anzuwenden und Problembereiche zu erkennen.

CHF 2,960.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
24.11., 25.11., 08.12. und 09.12.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich
Mo 23.11.2026, Di 24.11.2026, Mo 07.12.2026 und Di 08.12.2026 von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

MWST-Kurs International - 2 Tage!

WEKA Business Media AG

Dieses Seminar bietet einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder geliefert wird oder wenn innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden. Betrachtung sowohl aus Sicht des neuen Schweizer Rechts wie auch des Rechts von EU-Staaten. So können Abläufe und Transaktionen optimiert und Risiken minimiert werden.

Gewinnen Sie effektiv Sicherheit in der Abwicklung internationaler Geschäfte!

CHF 1,980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Di, 25. November + Di, 9. Dezember 2025 in Zürich
Do, 28. Mai + Di, 2. Juni 2026 in Zürich
Do, 17. + Do, 24. September 2026 in Zürich
Do, 12. + Do, 19. November 2026 in Zürich

Excel und ChatGPT im Controlling

WEKA Business Media AG

In einer Welt, in der Daten immer wichtiger werden, sind effiziente Werkzeuge zur Datenanalyse und Automatisierung unerlässlich. Microsoft Excel ist seit langem das Standardwerkzeug für Tabellenkalkulationen und Datenmanagement. Doch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT, eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und datengesteuerte Entscheidungen schneller und präziser zu treffen.

Produktivität von Excel mit ChatGPT steigern

ChatGPT ist seit November 2023 verfügbar. Wann ergibt es Sinn ChatGPT für Excel im Controlling zu nutzen und wobei kann es (noch) nicht helfen? Ist ChatGPT nur für Excel-Anfänger hilfreich oder auch für langjährige Nutzer? Unser Live Webinar zeigt Ihnen, wie Sie die Leistungsfähigkeit von Excel mit den fortschrittlichen Funktionen von ChatGPT kombinieren können.

CHF 490.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. November 2025 - 08:30 - 12:30 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 17. März 2026 - 08:30 - 12:30 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. November 2026 - 08:30 - 12:30 Uhr (Online-Durchführung)

Internes Kontrollsystem und Risikomanagement in der öffentlichen Verwaltung

WEKA Business Media AG

Die Interne Kontrolle und das Managen von Risiken haben auch in der öffentlichen Verwaltung enorm an Bedeutung gewonnen. Heute ist das Interne Kontrollsystem (IKS) auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene unverzichtbar. Insbesondere zeitgenössische Management- und Steuerungsansätze (z.B. agile Projektsteuerung) erhöhen die Relevanz eines adäquaten Risiko- und Kontrollsystems.

In diesem Seminar zeigen Ihnen erfahrene Profis, wie die Einführung eines IKS konkret abläuft, wie Sie IKS in Ihrer Verwaltung umsetzen und wie Sie ein kontinuierliches Risikomanagement sicherstellen. Dabei wird auf die Knacknüsse bei der Umsetzung eingegangen und zugleich das notwendige konzeptionelle Wissen vermittelt, das die Einführung eines IKS, die Optimierung des Risikomanagements sowie das Anpassen eines existierenden IKS auf neue Anforderungen in der öffentlichen Verwaltung erfordert.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 10. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 25. November 2026 in Zürich

Jahresabschluss - Organisation und Durchführung

WEKA Business Media AG

Effiziente und korrekte Umsetzung in der Praxis

Die effiziente Planung, Organisation und Durchführung der Jahresabschlussarbeiten ist das Ziel vieler Unternehmen. Zeitliche Verzögerungen bei der Erstellung der Jahresrechnung sind dabei nicht selten auf ungenutzte Potenziale in den Prozessen und Abläufen des Finanz- und Rechnungswesens zurückzuführen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 25. November 2026 in Zürich

Aktuelle Steuerfragen in der Buchhaltung

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Buchhaltung und Steuerrecht sind schon seit jeher eng miteinander verbunden. Woher stammt diese Verbindung? Was bedeutet das Massgeblichkeitsprinzip? Was ist die umgekehrte Massgeblichkeit? Diese Fragen werden im Rahmen des Seminars beantwortet. Ebenfalls sollen am Seminar auch die mannigfaltigen Durchbrüche und Zusammenhänge des Massgeblichkeitsprinzips im Bereich der Immobiliensteuern beleuchtet werden.

In einem zweiten Teil werden weitere aktuelle Themen sowie Schwierigkeiten bei den Steuerrückstellungen für die Gewinn- und Kapitalsteuer behandelt.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 – 08:30 - 12:00 Uhr (Online-Durchführung)
Mittwoch, 28. Oktober 2026 in Zürich - 13:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch, 28. Oktober 2026 in Zürich - 13:30 – 17:00 Uhr

WEKA Kongress Rechnungswesen und Steuern 2025

WEKA Business Media AG

Aktuelles und Neuerungen aus dem Finanz- und Steuerbereich

Die Bedingungen im Finanz- und Steuerbereich verändern sich kontinuierlich und in immer kürzeren Intervallen. Es ist keine einfache Aufgabe, den Überblick über diese Veränderungen und Entwicklungen zu behalten. Schweizer Unternehmen sind einem wachsenden wirtschaftlichen Druck ausgesetzt: strengere Regulierungen, Fachkräftemangel und dynamische Märkte bringen neue Anforderungen an das Rechnungswesen und die Unternehmenssteuerung mit sich.

Am Fachkongress «Rechnungswesen und Steuern 2025» erhalten Sie das notwendige Update, um diesen Herausforderungen kompetent zu begegnen. Anerkannte Experten liefern fundierte Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu verschiedenen relevanten Themen wie Steuern, Sozialversicherungen, Recht, Liquiditätssteuerung, Frühwarnsysteme in KMU und die Anwendung von KI im Finanz- und Rechnungswesen.

Ein Tag voller fokussiertem Fachwissen und hoher Praxisrelevanz!

CHF 690.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 27. November 2025 in Zürich

Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung

WEKA Business Media AG

In einer Zeit, in der neue Technologien unsere Arbeitswelt grundlegend transformieren, steht auch der Bereich der Buchhaltung vor grossen Veränderungen. Künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in traditionelle Abläufe in Unternehmen ein und verspricht unter anderem, die Art und Weise, wie wir Buchhaltung betreiben, nachhaltig zu revolutionieren.

Die Zukunft der Buchhaltung: KI als Wegbereiter für Effizienz und Genauigkeit

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die aufregende Welt der KI und ihrer Auswirkungen auf die traditionelle Buchhaltung. Sie erfahren, wie intelligente Algorithmen und automatisierte Prozesse die Effizienz steigern, Fehler minimieren und Ihnen die Möglichkeit geben, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 27. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 26. Februar 2026 in Zürich
Dienstag, 23. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 26. November 2026 in Zürich

KI in der Buchhaltung

ZfU International Business School

Wir befinden uns in einer Ära, in der technologischer Fortschritt die Fundamente unserer Arbeitsprozesse neugestaltet. Insbesondere in der Welt der Finanzbuchhaltung steht ein Umbruch bevor. Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in etablierte Geschäftsprozesse verspricht, die Praktiken der Buchhaltung grundlegend und dauerhaft zu verändern.

Lernen Sie in diesem Seminar wo und wie Sie KI in Ihrer Buchhaltung optimal einsetzen, durch Effizienzsteigerung und Automatisierung Kosten senken, Fehlerquellen reduzieren und somit die Qualität ehöhen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 27. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 6. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Jahresabschlussplanung 2025/2026

SwissAccounting

In diesem Seminar von SwissAccounting (vormals veb.ch) bringen Sie Experten aus Beratung und Steuerverwaltung auf den neuesten Stand zu den aktuellen Änderungen in den Bereichen direkte Steuern, Mehrwertsteuer und Sozialversicherungen.

Durch dieses Seminar werden Sie kompetent über alle neuen und wichtigen Regelungen informiert.

CHF 860.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag, 28. November 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30 - ACHTUNG: Nur noch Online-Teilnahme möglich
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30 - ACHTUNG: Nur noch Online-Teilnahme möglich
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Bern - 08:45 - 16:30
Dienstag, 16. Dezember 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30
Donnerstag, 15. Januar 2026 in Zürich - 08:45 - 16:30
Freitag, 11. Dezember 2026 in Bern - 08:45 - 16:30