Finanzen - Seminare und Kurse zum Thema

Das Unternehmens-Cockpit

WEKA Business Media AG

Die zehn wichtigsten Zahlen für KMU-Führungskräfte

Kennzahlen, an denen sich der Unternehmenserfolg widerspiegelt, gibt es mehr als genügend. Meistens reicht ein Bruchteil der verfügbaren Kennzahlen aus, um die Geschäftsentwicklung treffend zu beurteilen. Dabei sind 10 von 100 Kennzahlen wirklich wichtig, vier davon sind entscheidend. Welche das sind, hängt von der individuellen Strategie des jeweiligen Unternehmens ab. Sie zu erkennen, ist die Kunst.

An diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Unternehmensstrategie die richtigen Kennzahlen ableiten.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 17. September 2025 in Zürich
Mittwoch, 25. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 30. September 2026 in Zürich

Abschluss- und Revisionsvorbereitung

Provida academy

Eine gute Vorbereitung des Jahresabschlusses ermöglicht eine schnelle und vollständige Revision. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Jahresabschluss optimal vorbereiten und welche Unterlagen für die Revision zwingend erforderlich sind.
CHF 390.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 17. September 2025 in St. Gallen - 14 - 17 Uhr

Crashkurs BWL für Nicht-Betriebswirtschafter/innen

WEKA Business Media AG

Dieser Crashkurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Methoden und Vorgehensweisen, um Ihr Unternehmen oder Ihren Geschäftsbereich mittels Kennzahlen zielgerichtet und wirtschaftlich zu führen.

Erfolgreiche Führung mit Kennzahlen

Sie kommen weg vom Bauchgefühl hin zu einer sicheren betriebswirtschaftlichen Führung mit Hilfe von strategischen Kennzahlen und kennzahlenbasierter Planung. Das Seminar vermittelt Ihnen das methodische Vorgehen zur Definition und Festlegung der Führungskennzahlen und deren Einsatz in der operativen Planung und Führung anhand der angewandten Modelle und mittels praktischer Beispiele aus Ihrem Unternehmen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 17. September 2025 in Zürich
Dienstag, 24. März 2026 in Zürich
Dienstag, 8. September 2026 in Zürich

KI im Controlling: Daten automatisiert aufbereiten und analysieren

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT als fortgeschrittenes KI-Sprachmodell, werden den Controlling-Bereich transformieren: Aufgaben werden automatisiert, Prozesse optimiert und somit die Effizienz gesteigert.

In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine grundlegende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT, sondern auch detaillierte Einblicke in seine Anwendung für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung in Unternehmensumgebungen. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT effektiv in Ihre Controlling-Strategien zu integrieren. Hierdurch werden Forecasts präziser, eine genauere Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr Unternehmen wird wettbewerbsfähiger.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 17. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 29. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 20. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 27. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 28. April 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 21. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 17. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 2. Juli 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 15. September 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 8. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 12. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 8. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

CH-MWST: Aktuelle Themen und Neuerungen

SwissAccounting

In diesem Seminar werden unsere Expertinnen und Experten die Erfahrungen aus der Teilrevision detailliert vorstellen und die praktischen Auswirkungen anhand verständlicher Beispiele darlegen.

Behandelt werden Themen wie die Saldo- und Pauschalsteuersatzmethode, geldwerte Leistungen, Regelungen zu Privatanteilen, Vorgehen bei Rechnungs- und Umsatzkorrekturen sowie Knackpunkte bei Immobilien. Abschliessend werden Sie auch über die neuesten Entwicklungen im Zollrecht informiert

CHF 860.00
Nächste Durchführung
Mittwoch, 17. September 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30

Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen

Provida academy

In den letzten Jahren hat die Nachhaltigkeitsberichterstattung sehr an Bedeutung gewonnen. Im Kern geht es darum, dass Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit stärker auf Nachhaltigkeit ausrichten sollen.

Dieses Seminar erläutert die Grundlagen der Nachhaltigkeit und welchen Einfluss dies auf die Strategie haben kann. Im Weiteren werden die gesetzlichen Grundlagen erläutert und Konzepte dargestellt, wie man mit ersten Schritten die Nachhaltigkeit in Unternehmen umsetzen und erreichen kann.

CHF 390.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 18. September 2025 in St. Gallen - 14 - 17 Uhr

Mathematik in der Finanzwelt

IfFP Institut für Finanzausbildung

Unsere Finanzwelt basiert auf Zahlen, Grafiken und mathematischen Berechnungen. Die Produktinformationen und Angebote der Banken und Versicherungen zeigen oft nur Ergebnisse – ohne offenzulegen, wie sie berechnet worden sind. Um zu verstehen, was uns in der Finanzwelt täglich begegnet, sind daher grundlegende mathematische Kenntnisse hilfreich.

In diesem Seminar frischen sie die mathematischen Kenntnisse aus Ihrer Schulzeit – lang ist’s her – soweit auf, dass Sie erstens verstehen, was die Finanzwelt uns «verkaufen» will, zweitens in Finanzlehrgängen den Ausführungen und Berechnungen besser folgen und drittens an Prüfungen nicht an den Berechnungen scheitern.

CHF 360.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 23. September 2025 in Zürich

Excel-Training für Rechnungswesen und Controlling

WEKA Business Media AG

Erweitern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten und schöpfen Sie das volle Potenzial dieses leistungsstarken Tools aus! Egal, ob Sie bereits erste Erfahrungen mit Excel gesammelt haben oder nicht, dieses Praxis-Seminar vermittelt Ihnen an einem Tag systematisch den effizienten Umgang mit Excel.

Excel systematisch anwenden und Zeit sparen

Sie erfahren, welche vielfältigen Möglichkeiten zur Eingabe und Verarbeitung von Zahlen es gibt, und sparen dank Expertentipps in Zukunft wertvolle Zeit in Ihrem Arbeitsalltag. Im Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Excel rechnen und formatieren und Ihre Ergebnisse in anschaulichen Diagrammen darstellen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 23. September 2025 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Montag, 10. November 2025 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Dienstag, 7. Juli 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch, 21. Oktober 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

KI in der Buchhaltung

ZfU International Business School

Wir befinden uns in einer Ära, in der technologischer Fortschritt die Fundamente unserer Arbeitsprozesse neugestaltet. Insbesondere in der Welt der Finanzbuchhaltung steht ein Umbruch bevor. Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in etablierte Geschäftsprozesse verspricht, die Praktiken der Buchhaltung grundlegend und dauerhaft zu verändern.

Lernen Sie in diesem Seminar wo und wie Sie KI in Ihrer Buchhaltung optimal einsetzen, durch Effizienzsteigerung und Automatisierung Kosten senken, Fehlerquellen reduzieren und somit die Qualität ehöhen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 27. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 6. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Effektives Risikomanagement mit Excel

WEKA Business Media AG

In einer zunehmend komplexen und unsicheren Geschäftswelt wird effektives Risikomanagement immer wichtiger. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren. Dabei spielt Microsoft Excel als vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug eine entscheidende Rolle zur Unterstützung des Risikomanagements und eignet sich insbesondere für KMU, die nicht in teure Tools investieren wollen.

Excel als leistungsstarkes Tool im Risikomanagement

In diesem Seminar erlernen Sie Methoden des Risikomanagements und deren Umsetzung mit Microsoft Excel. Dazu soll ein Excel-Modell erstellt werden, das automatisch Daten aus den ERP-Systemen und anderen Datenquellen importiert, Daten innerhalb des Modells weiterverteilt, manuelle Eingaben unnötig macht und so in Echtzeit Daten für die Entscheidung präsentiert. Und dies alles ohne Programmierung nur mit den von Excel zur Verfügung gestellten Feature.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 25. September 2025 in Zürich
Freitag, 14. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 18. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 22. Oktober 2026 in Zürich