Finanzen - Seminare und Kurse zum Thema
Aktuelle Rechnungslegung nach OR erfolgreich umsetzen
WEKA Business Media AG
Praxisrelevante Bilanzierungsfragen nach der neuen Aktienrechtsrevision richtig lösen
Das neue Aktienrecht hat Einfluss auf die geltenden Rechnungslegungsvorschriften und erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit Fragen zur Bilanzierung, Bewertung und zum Ausweis der Vermögenswerte, Schulden und des Eigenkapitals. Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf bei der Umsetzung nach OR-Rechnungslegung zu achten ist und welche Anpassungen beim KMU-Kontorahmen und der Liquiditätsplanung nach neuem Aktienrecht gemacht werden müssen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Einblick in die Anwendung der aktuellen OR-Rechnungslegungsvorschriften, die Neuerungen durch die Aktienrechtsrevision, gültig ab 1.1.2023, sowie die entsprechenden Fallstricke, die sich oft bei Bewertungen, Wertberichtigungen, Rückstellungen, Anhangsangaben oder Offenlegungen ergeben. Besonderes Gewicht wird auf praktische Bilanzierungsfragen sowie auf die bilanzpolitischen Möglichkeiten und Grenzen gelegt.
Sozialversicherungen und Quellensteuern in der Lohnbuchhaltung
WEKA Business Media AG
Wer Löhne verarbeitet, stellt eine Vielzahl von Urkunden aus und trägt dafür die Verantwortung. Nach diesem Seminar kennen Sie die Risiken und erhalten Antworten auf Ihre Fragen aus dem Berufsalltag.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Punkte Sie bei der Besteuerung nach Quellensteuern beachten müssen und informieren Sie sich über die Inhalte des Kreisschreibens Nr. 45 der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Sie sind zudem sicher im Umgang mit Situationen im Zusammenhang mit Homeoffice, selbständiger Erwerbstätigkeit und Wegpauschalen gemäss FABI bzw. grenzüberschreitender Nutzung von Geschäftsfahrzeugen. Dank Tipps unserer Spezialisten sind Sie mit Sozialversicherungsüberlegungen bei Einsätzen von Mitarbeitern im Ausland vertraut.
MWST (1-tägiges Grundlagenmodul)
STS Schweizerische Treuhänder Schule
Jahresabschluss - Organisation und Durchführung
WEKA Business Media AG
Effiziente und korrekte Umsetzung in der Praxis
Die effiziente Planung, Organisation und Durchführung der Jahresabschlussarbeiten ist das Ziel vieler Unternehmen. Zeitliche Verzögerungen bei der Erstellung der Jahresrechnung sind dabei nicht selten auf ungenutzte Potenziale in den Prozessen und Abläufen des Finanz- und Rechnungswesens zurückzuführen.
Das Unternehmens-Cockpit
WEKA Business Media AG
Die zehn wichtigsten Zahlen für KMU-Führungskräfte
Kennzahlen, an denen sich der Unternehmenserfolg widerspiegelt, gibt es mehr als genügend. Meistens reicht ein Bruchteil der verfügbaren Kennzahlen aus, um die Geschäftsentwicklung treffend zu beurteilen. Dabei sind 10 von 100 Kennzahlen wirklich wichtig, vier davon sind entscheidend. Welche das sind, hängt von der individuellen Strategie des jeweiligen Unternehmens ab. Sie zu erkennen, ist die Kunst.
An diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Unternehmensstrategie die richtigen Kennzahlen ableiten.
Excel-Training für Rechnungswesen und Controlling - Basic
WEKA Business Media AG
Modelle optimal gestalten und Daten nach Excel importieren
Lernen Sie an diesem Seminar nützliche Modelle kennen, um Dateien optimal zu planen und Daten rasch nach Excel zu importieren. Diese importierten oder verknüpften Daten können Sie dann mit speziellen Excel-Funktionalitäten nachbearbeiten.
Implementierung des Finance Business Partnerings
ZfU International Business School
Zweifellos wächst durch höhere Volatilität der Wirtschaft und steigenden Druck auf Rentabilität die Bedeutung des Finanzbereichs für Unternehmen. Auch globale Trends wie Digitalisierung und Internationalisierung erhöhen die Anforderungen an den Finanzbereich. Einer der überlebensnotwendigen Faktoren zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist die Transparenz im Unternehmen. Jedoch kommt es noch viel zu häufig vor, dass Geschäftsführer und Manager bei weitreichenden unternehmerischen Entscheidungen nicht über die relevanten Informationen verfügen. Dabei muss die Finanz- und Controllingabteilung, und das nicht nur in Krisenzeiten, eine zentrale und steuernde Rolle im Unternehmen einnehmen, um ein profitables Wachstum zu sichern. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gilt es, die Finanzabteilung zu transformieren und sich vom reinen Zahlenverwalter und rückwärtsgewandten Betrachter hin zum zukunftsgerichteten Business Partner und Change Agent zu wandeln. Voraussetzung für diesen Paradigmenwechsel ist die Entwicklung und Verbesserung auf verschiedenen Ebenen. Finden Sie heraus, was Business Partnering für Ihre Finanzabteilung und Ihr Unternehmen bedeutet und lernen Sie, wie Ihre Finanzabteilung zum wesentlichen Mitgestalter und Umsetzer der Unternehmensstrategie wird. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Finanzbereich als wertschöpfenden Geschäftspartner vollumfänglich im Unternehmen zu implementieren und dauerhaft zu verankern.
Excel-Training für Rechnungswesen und Controlling - Advanced
WEKA Business Media AG
Daten anschaulich visualisieren und professionelle Prognosen erstellen
Sie profitieren von vielen Expertentipps zur effizienten Darstellung von Daten in Diagrammen und erfahren, wie Sie treffende Prognosen erstellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Budgets per Solver optimieren und Produktionspläne an gegebene Kapazitäten anpassen können.
Excel-Training: KPI und Dashboards
WEKA Business Media AG
Ein Dashboard visualisiert interaktiv verdichtete Informationen. Kennzahlen werden dabei meist in Form von Ampeln, Diagrammen oder Sparklines dargestellt. In diesem Excel-Training lernen Sie mit Excel Daten zu verdichten und diese adressatengerecht in einem interaktiven Reporting aufzubereiten.
So haben Sie stets ein aktuelles Reporting zur Hand
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Excel Diagramme dynamisch gestalten und wie automatisch aktuelle Datenbestände aus verschiedenen Datenquellen ins Modell importiert werden. Dank den Funktionalitäten Power Query, Power Pivot und Pivot-Chart ist dies in Excel ohne Programmierkenntnisse möglich.