Bewertung - Seminare und Kurse zum Thema

Formelbewertung von Wertpapieren

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Das Bedürfnis der Steuerbehörden, den Marktwert von Wertpapieren zur Bestimmung der anwendbaren Steuerfaktoren jederzeit zu kennen, steht regelmässig im Kontrast zur Tatsache, dass für eine Mehrzahl der Wertpapiere keine regelmässigen Transaktionen unter unabhängigen Drittparteien zu beobachten sind. Dementsprechend muss in diesen Fällen der Marktwert für steuerliche Zwecke mittels einer Formelbewertung geschätzt werden.

Die in der Praxis relevantesten Anwendungsfälle sind dabei die Bewertung von nicht-kotierten Wertschriften für Vermögenssteuerzwecke sowie die Bewertung von Mitarbeiterbeteiligungen für Einkommenssteuerzwecke.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 27. November 2025 - 08:30 – 12:00 Uhr (Online-Durchführung)

Update Unternehmenssteuern

WEKA Business Media AG

Der Jahresabschluss bildet die Grundlage für die Unternehmensbesteuerung. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Richtigkeit, Vollständigkeit und steuerliche Abgrenzung. Wer steuerliche Gestaltungsspielräume kennt und gezielt nutzt, kann die Steuerbelastung optimieren. Gleichzeitig müssen die aktuelle Praxis der Steuerbehörden, Entwicklungen in der Rechtsprechung und Gesetzesänderungen der des Unternehmenssteuerrechts im Blick behalten werden.

News & Updates zu aktuellen Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie den Jahresabschluss gezielt aus steuerlicher Sicht analysieren und optimieren können. Sie erfahren, welche Ansatz- und Bewertungsspielräume bestehen und wie diese rechtssicher genutzt werden. Zudem erhalten Sie praxisnahe Tipps, um Ihre Steuerstrategie an aktuelle Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht anzupassen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 10. Februar 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)
Freitag, 18. September 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)