Steuerseminare - Seminare und Kurse zum Thema

Quellensteuer in der Lohnbuchhaltung

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Korrekte Quellensteuerberechnungen in der Lohnbuchhaltung sind aufgrund der vielfältigen Bestimmungen nicht zu unterschätzen. Die seit 2021 geltenden Gesetze, Verordnungen, Kreisschreiben und weiteren Erläuterungen sind zwar schon lange publiziert, jedoch mussten einige Bestimmungen bei der Anwendung in einem zertifizierten Lohnprogramm vereinfacht werden.

Kennen Sie die Unterschiede, wenn Sie mit oder ohne einem ELM-zertifizierten Lohnprogramm arbeiten? Haben Sie neu Quellensteuerpflichtige in Ihrer Lohnbuchhaltung oder möchten Sie Ihr Wissen auffrischen und erweitern? Dann erhalten Sie die Antworten.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 4. November 2025 - 08:30 – 12:00 Uhr (Online-Durchführung)
Mittwoch, 28. Oktober 2026 - 08:30 – 12:00 Uhr (Online-Durchführung)

Mehrwertsteuer und Immobilien

WEKA Business Media AG

Praxis-Tipps zur Umsetzung und Renditesteigerung

Am Seminar Mehrwertsteuer und Immobilien lernen Sie anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Sie in Ihrer Immobilienpraxis die geltenden Mehrwertsteuerbestimmungen korrekt umsetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 6. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 18. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 5. November 2026 in Zürich

Swiss Tax Compliance

WEKA Business Media AG

Bei der Steueradministration, der Tax Compliance, tauchen immer wieder Stolpersteine, Fallstricke und Unklarheiten auf, die Sie kennen und handhaben müssen. Im Dschungel der verschiedenen Fristen, Pflichten und Formulare verlieren Verantwortliche zudem rasch den Überblick.

Behalten Sie die Übersicht über Ihre steuerrechtlichen Pflichten

In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit sämtlichen Steuerarten, die ein Schweizer Unternehmen betreffen. Angefangen beim handelsrechtlichen Jahresabschluss und den nötigen steuerlichen Korrekturen werden sämtliche Aufgaben mit Bezug auf Steuern behandelt. So stellen Sie sicher, dass die Steueradministration korrekt und vollständig erfüllt wird und die Verantwortlichen einer Steuerprüfung gelassen entgegen schauen können.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 12. November 2025 in Zürich
Dienstag, 9. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 17. November 2026 in Zürich

MWST-Kurs International - 2 Tage!

WEKA Business Media AG

Dieses Seminar bietet einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder geliefert wird oder wenn innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden. Betrachtung sowohl aus Sicht des neuen Schweizer Rechts wie auch des Rechts von EU-Staaten. So können Abläufe und Transaktionen optimiert und Risiken minimiert werden.

Gewinnen Sie effektiv Sicherheit in der Abwicklung internationaler Geschäfte!

CHF 1,980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Do, 13. + Di, 25. November 2025 in Zürich
Do, 28. Mai + Di, 2. Juni 2026 in Zürich
Do, 17. + Do, 24. September 2026 in Zürich
Do, 12. + Do, 19. November 2026 in Zürich

MWST Neuerungen und Praxisentwicklungen

Von Graffenried Treuhand

Die wichtigsten MWST-Neuerungen und Praxisentwicklungen kompakt vermittelt. Damit Sie wieder auf dem aktuellsten Stand sind.

Im Rahmen dieses Seminars werden Sie insbesondere über die folgenden Themen informiert:

  • Aktuelle Änderungen von Praxisfestlegungen durch die ESTV
  • Fälle aus der Praxis
  • Rechtsprechung
  • Entwicklungen in der EU
CHF 390.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Montag, 1. Dezember 2025 - 08:30 bis 12:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 11. Dezember 2025 in Zürich - 08:30 bis 12:00 Uhr

MWST-Seminar Advanced

WEKA Business Media AG

Nach dem Besuch des Seminars MWST Advanced wickeln Sie auch Geschäfte mit ausländischen Partnern und Zulieferern in Bezug auf die MWST korrekt und sicher ab. Dies dank einer intensiven Darstellung von MWST-Aspekten mit Bezug zum Ausland und der Besprechung vieler komplexer Fallbeispiele. Die internationalen Transaktionen werden dabei aus Sicht des schweizerischen MWST-Systems betrachtet.
CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 19. Februar 2026 in Zürich
Donnerstag, 21. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 10. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 26. November 2026 in Zürich

Steuerplanung Update

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Steuerplanung im KMU – Neuerungen und Altbewährtes im Steuerrecht für die Jahresabschlussplanung anwenden

Am Seminar Steuerplanung erhalten Sie eine Auffrischung über die Grundsätze der Steuerplanung und kennen die wichtigsten Gesetzes- und Praxisänderungen im Schweizer Steuerrecht. Zudem werden wichtige Gerichtsentscheide und deren Auswirkung besprochen. Sie können basierend darauf die Steuerplanung für den Jahresabschluss systematisch und frühzeitig angehen.
CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 4. Dezember 2025 - 13:30 – 17:00 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 25. November 2026 - 13:30 – 17:00 (Online-Durchführung)

MWST Neuerungen

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Steuerplanung erfordert eine frühzeitige Wissensaktualisierung, insbesondere zur Vermeidung von MWST Aufrechnungsrisiken.

Dieses Seminar ist darauf fokussiert, praxisorientiert und fundiert die Teilnehmer auf Tücken und Optimierungspotential des Schweizer Mehrwertsteuerrechts hinzuweisen, damit die Umsetzungsarbeiten vor der Finalisierung fürs aktuelle Jahr effizient vorgenommen werden können.

Es werden sowohl Praxisneuerungen der Eidg. Steuerverwaltung, als auch solche der Eidg. Zollverwaltung behandelt. Ebenfalls werden die aktuellen Bundesgerichtsentscheide und ihre Auswirkungen auf die Schweizer Unternehmungen analysiert und Lösungsvorschläge thematisiert.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 4. Dezember 2025 - 08:30 bis 12:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 3. Dezember 2026 - 13:30 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)

Zoll und Mehrwertsteuer (Einfuhrsteuer)

WEKA Business Media AG

Grenzüberschreitender Warenverkehr in der Praxis

In diesem Seminar behandeln wir grenzüberschreitende Sachverhalte bei der Import- und Exportabwicklung, und zwar von der Zollanmeldung über sicherheitsrelevante Fragestellungen bis zum richtigen Umgang mit dem Zentralisierten Abrechnungsverfahren der Zollverwaltung (ZAZ) und der MWST. Sie wissen, wie Sie die Incoterms 2010 anwenden und erhalten einen Überblick über die Ermittlung der richtigen Zolltarifnummer und die Abhängigkeit von verschiedenen Vorschriften von der Tarifeinreihung.

Darüber hinaus profitieren Sie von praktischem Wissen, wie Sie die rechtlichen Voraussetzungen in der Betriebspraxis richtig anwenden und Optimierungsmöglichkeiten umsetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Zürich
Mittwoch, 20. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 29. September 2026 in Zürich
Mittwoch, 2. Dezember 2026 in Zürich

Mehrwertsteuer Refresher

WEKA Business Media AG

Als Verantwortliche/r für MWST-Abrechnung in Ihrem Unternehmen oder bei Beratungen im Bereich Mehrwertsteuer kennen Sie das grundlegende System der Mehrwertsteuer und wissen wie eine MWST-Abrechnung erstellt wird. Doch die Revision des MWSTG und die Praxisanpassungen der ESTV führen zu laufenden Änderungen, die sich auf Ihre Abrechnung oder die optimale Art Geschäftsfälle zu handhaben, auswirken können – es ist zentral, hier am Ball zu bleiben.

Praxisänderungen im MWST-Bereich kennen, korrekt umsetzen und Handhabung optimieren

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über laufende und kommende Änderungen bei der Mehrwertsteuer und erfahren, wie Sie Stolperfallen bei der MWST-Abwicklung vermeiden. Sie lernen die wichtigsten Punkte der Teilrevision des MWSTG kennen und erfahren, was diese konkret für die jährliche MWST-Abrechnung von KMU bedeuten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit einer Anpassung des MWST-Steuersatzes korrekt umgehen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Donnerstag, 2. Juli 2026 in Zürich
Donnerstag, 10. Dezember 2026 in Zürich