STS - Seminare und Kurse zum Thema

Update Sozialversicherung (Halbtagesseminar online)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Wer mit Sozialversicherungen zu tun hat, weiss, dass es jedes Jahr viele Änderungen gibt. Das Seminar bringt die Teilnehmenden im Bereich der Sozialversicherungen AHV, IV, EL, KVG, UVG, FAK, ALV, EO und BVG auf den neuesten Stand. Die Vertiefung der Kenntnisse und die Vermittlung der Neuerungen erfolgt anhand von Fallbeispielen aus der Praxis. So können die bereits bekannten Neuheiten in den Sozialversicherungen für das neue Jahr beizeiten «angepackt» und die Mitarbeitenden wie auch die Kunden frühzeitig informiert werden.
CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 6. Dezember 2023 (Online-Durchführung)

Update Lohnadministration (Halbtagesseminar online)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Wenn Sie als Treuhänder oder Personalverantwortliche in mittleren oder grossen Unternehmen mit der Lohnadministration zu tun haben, ist es entscheidend, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Genau dafür ist das Seminar Update Lohnadministration da. Nach dem Besuch dieser Veranstaltung sind Sie im Bereich der Lohnabrechnungen wieder voll up-to-date!

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, erhalten Sie anhand von praxisnahen Beispielen Informationen über die Neuerungen im Bereich der Lohnadministration / Lohnabrechnung.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 6. Dezember 2023 (Online-Durchführung)

MWST Neuerungen 2024

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Steuerplanung erfordert eine frühzeitige Wissensaktualisierung, insbesondere zur Vermeidung von MWST Aufrechnungsrisiken.

Dieses Seminar ist darauf fokussiert, praxisorientiert und fundiert die Teilnehmer auf Tücken und Optimierungspotential des Schweizer Mehrwertsteuerrechts hinzuweisen, damit die Umsetzungsarbeiten vor der Finalisierung für aktuelle Jahr effizient vorgenommen werden können.

Es werden sowohl Praxisneuerungen der Eidg. Steuerverwaltung, als auch solche der Eidg. Zollverwaltung behandelt. Ebenfalls werden die aktuellen Bundesgerichtsentscheide und ihre Auswirkungen auf die Schweizer Unternehmungen analysiert und Lösungsvorschläge thematisiert.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 7. Dezember 2023 in Zürich - 13:30 bis 17:00 Uhr

TREUHAND | TAKEOFF® Die wichtigsten Änderungen im 2024

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Starten Sie das neue Jahr gut vorbereitet mit TREUHAND|TAKEOFF!

Kompakt und effizient vermitteln Ihnen kompetente Referentinnen und Referenten an diesem intensiven und spannenden Tag die wichtigsten Neuerungen, welche den Treuhandalltag 2024 betreffen.

Sie erhalten aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen gebündelt und übersichtlich. Zur direkten Anwendung in Ihrem Arbeitsalltag.

Der TREUHAND|TAKEOFF bringt Sie in Steuern, Arbeitsrecht, Rechnungslegung, MWST, Sozialversicherungen und Revision auf den neuesten Stand.

CHF 820.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 16. Januar 2024 in Zürich
Donnerstag, 18. Januar 2024 in Basel
Dienstag, 23. Januar 2024 in Bern

Sozialversicherung / Lohnadministration (2-tägiges Grundlagenmodul)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Nach diesen 2 Tagen Seminar kennen Sie die erweiterten Grundlagen zum 3-Säulen–Prinzip in der Schweiz. Es werden die Beträge und Leistungen von AHV, BVG sowie weiterer Sozialversicherungen betrachtet. Auch kennen Sie die einzelnen Lohnarten und können eine einfache Lohnabrechnung erstellen.
CHF 1,300.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
25./26. Januar 2024 in Zürich

Auftrittskompetenz (Grundlagenmodul)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Sie erhalten an diesem Seminar die Grundlagen, um in Zukunft authentischer und überzeugender aufzutreten. Durch eine gute Präsentationstechnik und kennen der verbalen und nonverbalen Kommunikation fördern und stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein.
CHF 900.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Montag, 29. Januar 2024 in Zürich - 08:30 – 16:45 Uhr

Arbeitskompetenz (Grundlagenmodul)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Entwickeln Sie an diesem Seminar Möglichkeiten, Ihre eigene Arbeitstechnik zu verbessern, um effizienter und gezielter zu arbeiten und Ihre knappe Zeit optimal zu nutzen.
CHF 900.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Montag, 29. Januar 2024 in Zürich - 08:30 bis 16:45

Recht (2-tägiges Grundlagenmodul)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

An diesem Grundlagenmodul Recht werden Ihnen Grundlagen aus den Rechtsgebieten Zivilrecht / Obligationenrecht OR, Mietrecht sowie Arbeitsrecht vermittelt. Mit dem rechtlichen Wissen können Sie verschiedene Alltagssituationen, ob beruflich und privat, besser beurteilen.

CHF 1,300.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
5./6. Februar 2024 in Zürich
29./30. August 2024 in Zürich

Steuern (2-tägiges Grundlagenmodul)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Nach Besuch des Modules können Sie eine Steuererklärung für natürliche Personen sowie kleinere Unternehmen korrekt ausfüllen. Sie kennen die Steuerberechnungen und verstehen die Grundlagen der wichtigsten Spezialsteuern wie z.B. der Verrechnungssteuer oder der Grundstückgewinnsteuer.
CHF 1,300.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
21./22. März 2024 in Zürich

Quellensteuerfälle und Berechnungen im internationalen Kontext – Vertiefungsseminar

Zulauf Consulting & Trading GmbH

Im veröffentlichten Kreisschreiben Nr. 45 Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern ist praktisch nichts über die internationalen Sachverhalte erläutert. Es wird jeweils nur auf die Doppelbesteuerungsabkommen verwiesen.

Vieles ist im Fluss. Die Verständigungsvereinbarungen mit Frankreich über Telearbeit sind publiziert. Das Grenzgängerabkommen mit Italien muss per 1.1.2024 korrekt umgesetzt und die Jahresmeldung für 2024 sollte gut vorbereitet werden. Das Protokoll zur Änderung des DBA mit Deutschland vom 21. August 23 enthält einige Bestimmungen, welche für die Arbeitgebenden relevant sind. Diese sind zudem immer mehr verpflichtet, Bescheinigungen für ihre Mitarbeitenden auszustellen.

Dieses Seminar fokussiert auf die Quellensteuerberechnungen im internationalen Kontext. Der Hauptfokus liegt auf den Grenzgängerabkommen. Grundlagenkenntnisse bei den Quellensteuern werden vorausgesetzt wie z.B. das Grundlagenseminar Quellensteuern.

CHF 700.00
Nächste Durchführung
27. und 28. Mai 2024, jeweils von 13:30 bis 17:00 Uhr (Online-Durchführung via Zoom)