veb Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

CH-MWST: Aktuelle Themen und Neuerungen

SwissAccounting

In diesem Seminar werden unsere Expertinnen und Experten die Erfahrungen aus der Teilrevision detailliert vorstellen und die praktischen Auswirkungen anhand verständlicher Beispiele darlegen.

Behandelt werden Themen wie die Saldo- und Pauschalsteuersatzmethode, geldwerte Leistungen, Regelungen zu Privatanteilen, Vorgehen bei Rechnungs- und Umsatzkorrekturen sowie Knackpunkte bei Immobilien. Abschliessend werden Sie auch über die neuesten Entwicklungen im Zollrecht informiert

CHF 860.00
Nächste Durchführung
Mittwoch, 17. September 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30

KMU Digital – Cybersecurity, KI & regulatorische Trends

SwissAccounting

Sie erhalten einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Risiken rund um Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, rechtliche Rahmenbedingungen und moderne Reporting-Tools. Sie erkennen, wo konkreter Handlungsbedarf für Ihr KMU besteht, gewinnen Sicherheit für anstehende Entscheide und erhalten praxisnahe Empfehlungen zur Umsetzung.

CHF 860.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 19. September 2025 - 08:45 - 16:30 (Online-Durchführung)
Freitag, 18. September 2026 - 08:45 - 16:30 (Online-Durchführung)
Freitag, 18. September 2026 - 08:45 - 16:30 (Online-Durchführung)

Die eingeschränkte Revision

SwissAccounting

Sie erhalten ein kompaktes Update zu aktuellen Entwicklungender eingeschränkten Revision – von Bewertungsfragen überUnabhängigkeit und Gründungsprüfung bis hin zu aktuellenGerichtsentscheiden. Praxisnah, aktuell und direkt anwendbar.
CHF 860.00
Nächste Durchführung
Dienstag, 11. November 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30

Jahresabschlussplanung 2025/2026

SwissAccounting

In diesem Seminar von SwissAccounting (vormals veb.ch) bringen Sie Experten aus Beratung und Steuerverwaltung auf den neuesten Stand zu den aktuellen Änderungen in den Bereichen direkte Steuern, Mehrwertsteuer und Sozialversicherungen.

Durch dieses Seminar werden Sie kompetent über alle neuen und wichtigen Regelungen informiert.

CHF 860.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 28. November 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Bern - 08:45 - 16:30
Dienstag, 16. Dezember 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30
Donnerstag, 15. Januar 2026 in Zürich - 08:45 - 16:30
Freitag, 11. Dezember 2026 in Bern - 08:45 - 16:30

Sicherer Einsatz von KI im beruflichen Alltag für KMU

SwissAccounting

Nach dem Besuch dieses halbtägigen Webinars verstehen Sie Risiken, rechtliche Rahmenbedingungen und datenschutzrelevante Herausforderungen im Umgang mit KI und lernen, wie Sie KI-Tools datenschutzkonform nutzen.

CHF 340.00
Nächste Durchführung
Mittwoch, 4. März 2026 - 13:00 - 16:30 (Online-Durchführung)

Steuerliche Behandlung von Vorsorgebeiträgen und Vorsorgeleistungen

SwissAccounting

Die steuerliche Behandlung von Vorsorgebeiträgen und Vorsorgeleistungen wirft in der Praxis immer wieder Fragen auf: Was kann abgezogen werden, wie werden Kapitalbezüge besteuert? Was muss man bei Einkäufen in die Pensionkasse, bei der Säule 3a oder im internationalen Kontext beachten?

Nach dem Besuch dieses Webinars sind Sie in der Lage, Beiträge und Leistungen der 1., 2. und 3. Säule steuerlich korrekt einzuordnen, die Abzugsfähigkeit von Vorsorgebeiträgen zu beurteilen, steuerliche Folgen von Kapitalbezügen und Renten nachzuvollziehen, aktuelle Entwicklungen und Reformen in Ihre Beratungspraxis einzubeziehen.

CHF 340.00
Nächste Durchführung
Mittwoch, 27. Mai 2026 - 13:00 - 16:30 (Online-Durchführung)

Finanzielle Führung und Rechnungslegung von NPOs (Zertifikatskurs 5 Tage)

SwissAccounting

Dieser Lehrgang vermittelt die zentralen finanziellen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in Nonprofit-Organisationen.

Sie lernen an diesem Zertifikatskurs, strategische Finanzplanung und effizientes Liquiditätsmanagement umzusetzen. Themen wie Anlagestrategie, Geschäftsberichte nach Swiss GAAP FER und Obligationenrecht sowie Nachhaltigkeit und ESG-Berichterstattung stehen im Fokus. Ergänzend werden Planung, Controlling, Kostenrechnung sowie die Entschädigung freiwilliger und ehrenamtlicher Arbeit behandelt, um finanzielle und organisatorische Prozesse in NPOs erfolgreich zu gestalten.

CHF 3,400.00
Nächste Durchführung
15.06., 16.06., 29.06., 30.06. und 01.07.2026, jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr in Zürich

Steuern und Corporate Management für NPOs (Zertifikatskurs 5 Tage)

SwissAccounting

Dieser Zertifikatskurs vermittelt praxisnahes Wissen für die strategische und operative Führung von Nonprofit-Organisationen (NPOs). 

Im Fokus stehen Fundraising, Corporate Governance, Ressourcensteuerung, steuerliche Aspekte und Revision. Sie lernen, innovative Konzepte zu entwickeln, rechtliche Vorgaben einzuhalten und finanzielle Prozesse effizient zu steuern. Mit Best Practices und digitalen Tools werden sie befähigt, Herausforderungen zu meistern und eine transparente, rechtssichere Führung ihrer Organisation sicherzustellen

CHF 3,400.00
Nächste Durchführung
19.08., 20.08., 21.08., 27.08. und 28.08.2026, jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr in Zürich

Digitale Transformation und Roadmap

SwissAccounting

In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie den digitalen Fortschritt Ihres Unternehmens bewerten und gezielt weiterentwickeln können. Sie erhalten fundierte Kenntnisse über bewährte Frameworks und Methoden zur digitalen Transformation, die Ihnen helfen, eine massgeschneiderte digitale Roadmap für Ihr Unternehmen zu erstellen.

Durch die praxisnahe Vermittlung können Sie konkrete Strategien und Technologien identifizieren, die für Ihre digitale Zukunft entscheidend sind, und diese effizient in Ihren Geschäftsprozessen integrieren.

CHF 2,100.00
Nächste Durchführung
02.12.2026, 03.12.2026, 04.12.2026, 13.01.2027 Zertifikatsprüfung - online in Zürich