Finanzen Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

HRM2 – das harmonisierte Rechnungslegungsmodell (Zertifikatslehrgang 3 Tage)

SwissAccounting

Das harmonisierte Rechnungslegungsmodell HRM2 ist die Grundlage für die Rechnungslegung und die Buchführung der Kantone und Gemeinden. Es wurde im Auftrag der Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren erarbeitet und umfasst 21 Fachempfehlungen.

Dieser Zertifikatslehrgang, der von swissAccounting in Kooperation mit BDO AG durchgeführt wird, vermittelt die einzelnen Fachempfehlungen des HRM2 in verständlicher Weise. Die Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten. Sie zeigen Ihnen den systematischen Aufbau der einzelnen Normen mit Beispielen aus der Praxis auf. Nach diesem Lehrgang können Sie die wesentlichen Bestandteile und Grundsätze des HRM2 anwenden.

CHF 2,100.00
Nächste Durchführungen
19.09., 26.09. und 03.10.2025, jeweils von 08:45 bis 16:45 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 24.10.2025
11.09., 18.09. und 02.10.2026, jeweils von 08:45 bis 16:45 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 23.10.2026

TREUHAND | INTENSIV®

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Mit der Tagung TREUHAND|INTENSIV bieten wir Ihnen einmal pro Jahr die Möglichkeit, sich mit einem ausgewählten Treuhandthema intensiv auseinanderzusetzen.

Tauchen Sie ein in die Welt der Sozialversicherungen und erfahren Sie aktuelle Entwicklungen aus erster Hand. Unsere ExpertInnen präsentieren Themen die den Treuhandalltag betreffen und beziehen sich dabei auf jüngste Gerichtsentscheide und aktuelle Neuerungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Fachwissen zu erweitern und sich mit KollegInnen auszutauschen.

CHF 820.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 23. September 2025 in Zürich
Donnerstag, 3. September 2026 in Kloten

Mathematik in der Finanzwelt

IfFP Institut für Finanzausbildung

Unsere Finanzwelt basiert auf Zahlen, Grafiken und mathematischen Berechnungen. Die Produktinformationen und Angebote der Banken und Versicherungen zeigen oft nur Ergebnisse – ohne offenzulegen, wie sie berechnet worden sind. Um zu verstehen, was uns in der Finanzwelt täglich begegnet, sind daher grundlegende mathematische Kenntnisse hilfreich.

In diesem Seminar frischen sie die mathematischen Kenntnisse aus Ihrer Schulzeit – lang ist’s her – soweit auf, dass Sie erstens verstehen, was die Finanzwelt uns «verkaufen» will, zweitens in Finanzlehrgängen den Ausführungen und Berechnungen besser folgen und drittens an Prüfungen nicht an den Berechnungen scheitern.

CHF 360.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 23. September 2025 in Zürich

KI in der Buchhaltung

ZfU International Business School

Wir befinden uns in einer Ära, in der technologischer Fortschritt die Fundamente unserer Arbeitsprozesse neugestaltet. Insbesondere in der Welt der Finanzbuchhaltung steht ein Umbruch bevor. Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in etablierte Geschäftsprozesse verspricht, die Praktiken der Buchhaltung grundlegend und dauerhaft zu verändern.

Lernen Sie in diesem Seminar wo und wie Sie KI in Ihrer Buchhaltung optimal einsetzen, durch Effizienzsteigerung und Automatisierung Kosten senken, Fehlerquellen reduzieren und somit die Qualität ehöhen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 27. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 6. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Planung, Budgetierung und Forecast

WEKA Business Media AG

Durch Planung Mehrwert generieren„Planung ist die rentabelste Tätigkeit im Unternehmen“ – stimmt, aber nur, wenn richtig geplant wird. Eine erfolgreiche operative Planung setzt eine klare Strategie voraus. Die wichtigsten Stellhebel des finanziellen Erfolgs müssen bekannt sein. Was keine entscheidungsrelevanten Erkenntnisse liefert, wird weggelassen und spart somit Zeit.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 1. Oktober 2025 in Zürich
Mittwoch, 3. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 30. September 2026 in Zürich

Lohnabrechnung - Advanced

WEKA Business Media AG

An diesem Seminar werden die Prozesse von komplexen Lohnabrechnungen mit Ihnen näher unter die Lupe genommen und analysiert.
CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 2. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 13. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 4. März 2026 in Zürich
Donnerstag, 23. April 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 16. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. September 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 21. Oktober 2026 in Zürich
Mittwoch, 18. November 2026 in Zürich

MWST-Grundkurs (Live Webinar)

Von Graffenried Treuhand

Die bisherigen MWST-Grundkurse von Von Graffenried AG Treuhand waren steht sehr gut gebucht. Darum findet auch dieses Jahr wieder ein Grundkurs in fünf halbtägigen Modulen statt, an dem die MWST-Profis von Von Graffenried Ihnen die Grundlagen der Mehrwertsteuer mit vielen praktischen Beispielen vermitteln. Nach diesem Kurs verfügen Sie (wieder) über ein topaktuelles Grundwissen im Bereich MWST.

Nach den gelungenen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren findet der Kurs auch in diesem Jahr erneut online als Live Webinar statt. Die erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt mit der Anwendung des Gesetzes, anhand von Beispielen und Übungen. Im Live-Webinar-Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich per Video und Audio mit dem jeweiligen Experten und den anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Neu ist, dass die Experten einige Folien vertont haben. So können Sequenzen vor- oder nachgehört werden.

CHF 1,290.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 16., 23. und 30. Oktober sowie 6. und 13. November 2025, jeweils von 08:30 bis 12:00 Uhr (Online-Durchführung)

Update Lohnadministration (Halbtagesseminar online)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Wenn Sie als Treuhänder oder Personalverantwortliche in mittleren oder grossen Unternehmen mit der Lohnadministration zu tun haben, ist es entscheidend, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Genau dafür ist das Seminar Update Lohnadministration da. Nach dem Besuch dieser Veranstaltung sind Sie im Bereich der Lohnabrechnungen wieder voll up-to-date!

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, erhalten Sie anhand von praxisnahen Beispielen Informationen über die Neuerungen im Bereich der Lohnadministration / Lohnabrechnung. Dank Erfahrungsaustausch wissen Sie, was sich in der Praxis bewährt und wie die Neuerungen umzusetzen sind. Sie erarbeiten in diesem Seminar konkrete Herangehensweisen an spezielle Lohnabrechnungen und Deklarationen inkl. Lohnausweise unter den aktuellen Begebenheiten.

CHF 370.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - 08:30 bis 12:00 Uhr (Online-Durchführung)

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen vorgehen, um die damit einhergehenden Chancen zu nutzen?

In diesem Seminar erfahren Sie, wo Sie in der Praxis ansetzen sollten, um den Anschluss nicht zu verpassen. Sie erhalten einen Überblick über die für das Finanz- und Rechnungswesen relevanten Digitalisierungsthemen und zugehörigen Technologien. Im praktischen Teil dieses Seminars lernen Sie, welche Potentiale in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen liegen und wie Sie diese gewinnbringend ausschöpfen können. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erkennen Sie mögliche Ansatzpunkte für die Digitalisierung Ihrer Prozesse sowie die kritischen Erfolgsfaktoren in der Projektumsetzung.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Zürich
Mittwoch, 20. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 23. September 2026 in Zürich

Update Jahresabschluss 2024

WEKA Business Media AG

Der Jahresabschluss steht regelmässig an, und doch gilt es stets die neuesten Entwicklungen korrekt in die Abschlussrechnung einfliessen zu lassen. Welche Punkte sind in diesem Jahr besonders zu betrachten und welche Neuerungen können sich auf den Jahresabschluss 2024 auswirken?

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Jahresabschluss 2024

In diesem Live Webinar gibt Ihnen unser Steuerexperte einen Überblick zu den zentralsten Punkten für den Jahresabschluss 2024 und deren buchhalterische Konsequenzen. Sie erhalten Informationen zu den brennendsten Punkten für den Jahresabschluss und erfahren, wie Sie diese in der Praxis korrekt angehen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 23. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Online-Durchführung)