Finanzen Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

MWST Neuerungen und Praxisentwicklungen

Von Graffenried Treuhand

Die wichtigsten MWST-Neuerungen und Praxisentwicklungen kompakt vermittelt. Damit Sie wieder auf dem aktuellsten Stand sind.

Im Rahmen dieses Seminars werden Sie insbesondere über die folgenden Themen informiert:

  • Aktuelle Änderungen von Praxisfestlegungen durch die ESTV
  • Fälle aus der Praxis
  • Rechtsprechung
  • Entwicklungen in der EU
CHF 390.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Montag, 1. Dezember 2025 - 08:30 bis 12:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 11. Dezember 2025 in Zürich - 08:30 bis 12:00 Uhr

MWST-Seminar Advanced

WEKA Business Media AG

Nach dem Besuch des Seminars MWST Advanced wickeln Sie auch Geschäfte mit ausländischen Partnern und Zulieferern in Bezug auf die MWST korrekt und sicher ab. Dies dank einer intensiven Darstellung von MWST-Aspekten mit Bezug zum Ausland und der Besprechung vieler komplexer Fallbeispiele. Die internationalen Transaktionen werden dabei aus Sicht des schweizerischen MWST-Systems betrachtet.
CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 19. Februar 2026 in Zürich
Donnerstag, 21. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 10. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 26. November 2026 in Zürich

Budgetierung und Forecast

ZfU International Business School

In der heutigen dynamischen Welt stellt eine integrierte und flexible Planung die Grundlage für eine effiziente Unternehmenssteuerung dar. Starre Jahresbudgets erfüllen nicht mehr die Anforderungen der heutigen Zeit. Ebenso muss die langfristige strategische Planung mit der operativen Planung für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg fest verzahnt sein. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie aktuelle Methoden, Instrumente und Konzepte für eine einfache, flexible und integrative Unternehmensplanung kennen. Unser Experte erklärt Ihnen, wie Sie Ihre strategischen Zielvorgaben mithilfe von Budgets ins operative Handeln umsetzen. Anhand von Praxisbeispielen werden Ihnen alle Schritte von der strategischen Planung bis zum rollierenden Forecast aufgezeigt. Sie erhalten praxisnahe Tipps zur optimalen Umsetzung einer modernen Budgetierung und kontinuierlichen Forecasts in Ihrem Unternehmen.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
03.12.2025 bis 04.12.2025 (Online-Durchführung)
29.04.2026 bis 30.04.2026 (Online-Durchführung)
02.12.2026 bis 03.12.2026 (Online-Durchführung)

Bilanzoptimierung

WEKA Business Media AG

Strategien und Techniken des Ergebnismanagements

Die Bilanz und Erfolgsrechnung bilden zusammen das Herzstück eines jeden Finanzberichts und zugleich die Grundlage für viele finanzielle Entscheidungen. Eine gezielte Bilanzoptimierung kann die finanzielle Gesundheit einer Unternehmung und das Vertrauen ihrer Anspruchsgruppen erheblich verbessern.

Finanzielle Stabilität durch Bilanzoptimierung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Massnahmen Ihre Bilanz und Erfolgsrechnung unter Berücksichtigung der Vorgaben des Schweizer Obligationenrechts und Steuerrechts optimieren können. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Kompetenzen in der Bilanzoptimierung zu erweitern und die finanzielle Stabilität Ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und dem Austausch mit Fachkollegen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich

Jahresabschlussplanung 2025/2026

SwissAccounting

In diesem Seminar von SwissAccounting (vormals veb.ch) bringen Sie Experten aus Beratung und Steuerverwaltung auf den neuesten Stand zu den aktuellen Änderungen in den Bereichen direkte Steuern, Mehrwertsteuer und Sozialversicherungen.

Durch dieses Seminar werden Sie kompetent über alle neuen und wichtigen Regelungen informiert.

CHF 860.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30 - ACHTUNG: Nur noch Online-Teilnahme möglich
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Bern - 08:45 - 16:30
Dienstag, 16. Dezember 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30
Donnerstag, 15. Januar 2026 in Zürich - 08:45 - 16:30
Freitag, 11. Dezember 2026 in Bern - 08:45 - 16:30

Update Jahresabschluss 2024

WEKA Business Media AG

Der Jahresabschluss steht regelmässig an, und doch gilt es stets die neuesten Entwicklungen korrekt in die Abschlussrechnung einfliessen zu lassen. Welche Punkte sind in diesem Jahr besonders zu betrachten und welche Neuerungen können sich auf den Jahresabschluss 2024 auswirken?

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Jahresabschluss 2024

In diesem Live Webinar gibt Ihnen unser Steuerexperte einen Überblick zu den zentralsten Punkten für den Jahresabschluss 2024 und deren buchhalterische Konsequenzen. Sie erhalten Informationen zu den brennendsten Punkten für den Jahresabschluss und erfahren, wie Sie diese in der Praxis korrekt angehen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

KI im Controlling: Daten automatisiert aufbereiten und analysieren

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT als fortgeschrittenes KI-Sprachmodell, werden den Controlling-Bereich transformieren: Aufgaben werden automatisiert, Prozesse optimiert und somit die Effizienz gesteigert.

In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine grundlegende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT, sondern auch detaillierte Einblicke in seine Anwendung für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung in Unternehmensumgebungen. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT effektiv in Ihre Controlling-Strategien zu integrieren. Hierdurch werden Forecasts präziser, eine genauere Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr Unternehmen wird wettbewerbsfähiger.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 27. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 28. April 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 21. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 17. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 2. Juli 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 15. September 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 8. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 12. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 8. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

TREUHAND | TAKEOFF® Die wichtigsten Änderungen im 2026

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Starten Sie das neue Jahr gut vorbereitet mit TREUHAND|TAKEOFF!

Kompakt und effizient vermitteln Ihnen kompetente Referentinnen und Referenten an diesem intensiven und spannenden Tag die wichtigsten Neuerungen, welche den Treuhandalltag im neuen Jahr betreffen werden.

Sie erhalten aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen gebündelt und übersichtlich. Zur direkten Anwendung in Ihrem Arbeitsalltag.

Der TREUHAND|TAKEOFF bringt Sie in Steuern, Arbeitsrecht, Rechnungslegung, MWST, Sozialversicherungen und Revision auf den neuesten Stand.

CHF 820.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 13. Januar 2026 in Bern
Dienstag, 20. Januar 2026 in Zürich
Donnerstag, 22. Januar 2026 in Basel

MWST-Seminar Basic

WEKA Business Media AG

Nach dem Besuch dieses Seminars verstehen Sie die wichtigsten Grundsätze des Schweizer MWST-Systems und wissen, wo für Sie ganz konkret die grössten Risiken liegen. Anhand vieler praktischer Fallbeispiele werden die gewichtigsten Probleme diskutiert, die sich für Sie vorab bei inländischen Transaktionen ergeben können.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 15. Januar 2026 in Zürich
Donnerstag, 7. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 20. August 2026 in Zürich
Donnerstag, 29. Oktober 2026 in Zürich

Lohnabrechnung - Basic

WEKA Business Media AG

Sicher und kompetent korrekte Lohnabrechnungen erstellen

Sie wollen sich ein Grundlagen-Wissen zur korrekten Abrechnung von Löhnen in kurzer Zeit aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! An diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Grundlagen von korrekten Lohnabrechnungen und können Fehler erkennen, bevor aufwändige Korrekturen erforderlich sind.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 21. Januar 2026 in Zürich
Donnerstag, 16. April 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 7. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 3. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 4. November 2026 in Zürich