Finanzen Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

Jahresabschluss nach Swiss GAAP FER

WEKA Business Media AG

Das Seminar Jahresabschluss nach Swiss GAAP FER legt die wesentlichen Unterschiede einer Rechnungslegung nach Obligationenrecht, Swiss GAAP FER und IFRS offen und vermittelt einen vertieften Einblick in die Anwendung von Swiss GAAP FER.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 11. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 16. April 2026 in Zürich
Mittwoch, 11. November 2026 in Zürich

Jahresabschluss (Zertifikatskurs 2.5 Tage)

STS Schweizerische Treuhänder Schule

Risiken minimieren dank korrekter Abwicklung des Jahresabschlusses

Stolpersteine im Jahresabschluss sind nicht unüblich. Im Zertifikatslehrgang Jahresabschluss werden verschiedenste Aspekte umfassend, übergreifend und praktisch behandelt. Das Gesetz verlangt viele Sachverhalte die zwingend zu dokumentieren sind. Die Mehrwertsteuer, die Sozialversicherung und auch das Obligationenrecht haben teilweise unterschiedliche Dokumentationsverpflichtungen. Wir zeigen Ihnen praktisch und effizient auf, wie ein Jahresabschluss vorzubereiten und durchzuführen ist.

CHF 2,350.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
11. und 18. November (von 08:15 – 16:45) sowie 25. November 2025 (von 08:15 – 12:00 Uhr) in Zürich
4. und 11. November (von 08:15 – 16:45) sowie 18. November 2026 (von 08:15 – 12:00 Uhr) in Zürich

Kennzahlen für Finanzverantwortliche

WEKA Business Media AG

Kennzahlensystem aufbauen und das Unternehmen zeitnah zielgerichtet steuern

Unter sich zunehmend rascher ändernden Marktentwicklungen gewinnt die schnelle Reaktionsfähigkeit von Unternehmen an Bedeutung. Kennzahlensysteme werden für den Erhalt schneller und verdichteter Information als Entscheidungsvorbereitungs- und Kontrollsystem genutzt. Besitzen einzelne Kennzahlen eine für sich alleine sehr begrenzte Aussagefähigkeit, ist ein integriertes, zukunftsorientiertes Kennzahlensystem ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensteuerung.

Mit einem wertorientierten Führungscockpit steuern Sie Ihr Unternehmen zeitnah und flexibel!

Die Berücksichtigung der Marktentwicklung in einem Kennzahlensystem ist ein wichtiger Bestandteil zur Sicherstellung einer schnellen Reaktionsfähigkeit. Es ist elementar, ein Führungscockpit zu haben, welches den Fokus auf den Markt, die Kunden und Mitarbeiter legt. In diesem Seminar erarbeiten Sie an einem Beispiel strategiekonforme Kennzahlen und fassen diese zu einem aussagekräftigen System zusammen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 12. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 17. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 21. Oktober 2026 in Zürich

MWST-Kurs International - 2 Tage!

WEKA Business Media AG

Dieses Seminar bietet einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder geliefert wird oder wenn innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden. Betrachtung sowohl aus Sicht des neuen Schweizer Rechts wie auch des Rechts von EU-Staaten. So können Abläufe und Transaktionen optimiert und Risiken minimiert werden.

Gewinnen Sie effektiv Sicherheit in der Abwicklung internationaler Geschäfte!

CHF 1,980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Do, 13. + Di, 25. November 2025 in Zürich
Do, 28. Mai + Di, 2. Juni 2026 in Zürich
Do, 17. + Do, 24. September 2026 in Zürich
Do, 12. + Do, 19. November 2026 in Zürich

Effektives Risikomanagement mit Excel

WEKA Business Media AG

In einer zunehmend komplexen und unsicheren Geschäftswelt wird effektives Risikomanagement immer wichtiger. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren. Dabei spielt Microsoft Excel als vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug eine entscheidende Rolle zur Unterstützung des Risikomanagements und eignet sich insbesondere für KMU, die nicht in teure Tools investieren wollen.

Excel als leistungsstarkes Tool im Risikomanagement

In diesem Seminar erlernen Sie Methoden des Risikomanagements und deren Umsetzung mit Microsoft Excel. Dazu soll ein Excel-Modell erstellt werden, das automatisch Daten aus den ERP-Systemen und anderen Datenquellen importiert, Daten innerhalb des Modells weiterverteilt, manuelle Eingaben unnötig macht und so in Echtzeit Daten für die Entscheidung präsentiert. Und dies alles ohne Programmierung nur mit den von Excel zur Verfügung gestellten Feature.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag, 14. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 18. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 22. Oktober 2026 in Zürich

Erfolgreiche Finanz- und Liquiditätsplanung

WEKA Business Media AG

Finanz- und Liquiditätsengpässe erkennen und vermeiden

Die Liquiditäts- und Finanzplanung ist eine zentrale Funktion des Finanzmanagements. Sie ist das Instrument zum frühzeitigen Erkennen von Finanz- und Liquiditätsengpässen. Zusammen mit der Analyse der finanziellen Situation ist sie das effiziente Instrument, um Ihr Unternehmen jederzeit zahlungsfähig und optimal finanziert zu halten.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 19. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 24. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 18. November 2026 in Zürich

KI im Controlling: Daten automatisiert aufbereiten und analysieren

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT als fortgeschrittenes KI-Sprachmodell, werden den Controlling-Bereich transformieren: Aufgaben werden automatisiert, Prozesse optimiert und somit die Effizienz gesteigert.

In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine grundlegende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT, sondern auch detaillierte Einblicke in seine Anwendung für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung in Unternehmensumgebungen. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT effektiv in Ihre Controlling-Strategien zu integrieren. Hierdurch werden Forecasts präziser, eine genauere Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr Unternehmen wird wettbewerbsfähiger.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 20. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 27. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 28. April 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 21. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 17. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 2. Juli 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 15. September 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 8. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 12. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 8. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Excel und ChatGPT im Controlling

WEKA Business Media AG

In einer Welt, in der Daten immer wichtiger werden, sind effiziente Werkzeuge zur Datenanalyse und Automatisierung unerlässlich. Microsoft Excel ist seit langem das Standardwerkzeug für Tabellenkalkulationen und Datenmanagement. Doch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT, eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und datengesteuerte Entscheidungen schneller und präziser zu treffen.

Produktivität von Excel mit ChatGPT steigern

ChatGPT ist seit November 2023 verfügbar. Wann ergibt es Sinn ChatGPT für Excel im Controlling zu nutzen und wobei kann es (noch) nicht helfen? Ist ChatGPT nur für Excel-Anfänger hilfreich oder auch für langjährige Nutzer? Unser Live Webinar zeigt Ihnen, wie Sie die Leistungsfähigkeit von Excel mit den fortschrittlichen Funktionen von ChatGPT kombinieren können.

CHF 490.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. November 2025 - 08:30 - 12:30 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 17. März 2026 - 08:30 - 12:30 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. November 2026 - 08:30 - 12:30 Uhr (Online-Durchführung)

Internes Kontrollsystem und Risikomanagement in der öffentlichen Verwaltung

WEKA Business Media AG

Die Interne Kontrolle und das Managen von Risiken haben auch in der öffentlichen Verwaltung enorm an Bedeutung gewonnen. Heute ist das Interne Kontrollsystem (IKS) auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene unverzichtbar. Insbesondere zeitgenössische Management- und Steuerungsansätze (z.B. agile Projektsteuerung) erhöhen die Relevanz eines adäquaten Risiko- und Kontrollsystems.

In diesem Seminar zeigen Ihnen erfahrene Profis, wie die Einführung eines IKS konkret abläuft, wie Sie IKS in Ihrer Verwaltung umsetzen und wie Sie ein kontinuierliches Risikomanagement sicherstellen. Dabei wird auf die Knacknüsse bei der Umsetzung eingegangen und zugleich das notwendige konzeptionelle Wissen vermittelt, das die Einführung eines IKS, die Optimierung des Risikomanagements sowie das Anpassen eines existierenden IKS auf neue Anforderungen in der öffentlichen Verwaltung erfordert.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 10. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 25. November 2026 in Zürich

Jahresabschluss - Organisation und Durchführung

WEKA Business Media AG

Effiziente und korrekte Umsetzung in der Praxis

Die effiziente Planung, Organisation und Durchführung der Jahresabschlussarbeiten ist das Ziel vieler Unternehmen. Zeitliche Verzögerungen bei der Erstellung der Jahresrechnung sind dabei nicht selten auf ungenutzte Potenziale in den Prozessen und Abläufen des Finanz- und Rechnungswesens zurückzuführen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 25. November 2026 in Zürich