swissAccounting Ausbildung - Seminare und Kurse zum Thema

CH-MWST: Aktuelle Themen und Neuerungen

SwissAccounting

In diesem Seminar werden unsere Expertinnen und Experten die Erfahrungen aus der Teilrevision detailliert vorstellen und die praktischen Auswirkungen anhand verständlicher Beispiele darlegen.

Behandelt werden Themen wie die Saldo- und Pauschalsteuersatzmethode, geldwerte Leistungen, Regelungen zu Privatanteilen, Vorgehen bei Rechnungs- und Umsatzkorrekturen sowie Knackpunkte bei Immobilien. Abschliessend werden Sie auch über die neuesten Entwicklungen im Zollrecht informiert

CHF 860.00
Nächste Durchführung
Mittwoch, 17. September 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30

KMU Digital – Cybersecurity, KI & regulatorische Trends

SwissAccounting

Sie erhalten einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Risiken rund um Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, rechtliche Rahmenbedingungen und moderne Reporting-Tools. Sie erkennen, wo konkreter Handlungsbedarf für Ihr KMU besteht, gewinnen Sicherheit für anstehende Entscheide und erhalten praxisnahe Empfehlungen zur Umsetzung.

CHF 860.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 19. September 2025 - 08:45 - 16:30 (Online-Durchführung)
Freitag, 18. September 2026 - 08:45 - 16:30 (Online-Durchführung)
Freitag, 18. September 2026 - 08:45 - 16:30 (Online-Durchführung)

HRM2 – das harmonisierte Rechnungslegungsmodell (Zertifikatslehrgang 3 Tage)

SwissAccounting

Das harmonisierte Rechnungslegungsmodell HRM2 ist die Grundlage für die Rechnungslegung und die Buchführung der Kantone und Gemeinden. Es wurde im Auftrag der Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren erarbeitet und umfasst 21 Fachempfehlungen.

Dieser Zertifikatslehrgang, der von swissAccounting in Kooperation mit BDO AG durchgeführt wird, vermittelt die einzelnen Fachempfehlungen des HRM2 in verständlicher Weise. Die Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten. Sie zeigen Ihnen den systematischen Aufbau der einzelnen Normen mit Beispielen aus der Praxis auf. Nach diesem Lehrgang können Sie die wesentlichen Bestandteile und Grundsätze des HRM2 anwenden.

CHF 2,100.00
Nächste Durchführungen
19.09., 26.09. und 03.10.2025, jeweils von 08:45 bis 16:45 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 24.10.2025
11.09., 18.09. und 02.10.2026, jeweils von 08:45 bis 16:45 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 23.10.2026

Steuerspezialist*in für selbständige Erwerbstätigkeit (Zertifikatslehrgang 5 Tage)

SwissAccounting

An diesem Zertifikatslehrgang erlernen Sie vertieft, wie die Besteuerung selbständig erwerbstätiger Personen in der Schweiz funktioniert.

Thematisiert werden unter anderem die Probleme bei der Quasierwerbstätigkeit und die Schwierigkeiten bei der Abgrenzung zwischen Privat- und Geschäftsvermögen (Präponderanzmethode). Zudem erlernen Sie, wie privater und geschäftlicher Aufwand korrekt verbucht wird.

CHF 3,400.00
Nächste Durchführungen
22. und 23.09., 27. und 28.10. sowie 10.11.2025 von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich (oder online). Online-Zertifikatsprüfung am 01.12.2025
21. und 22.09., 26. und 27.10. spwie 09.11.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich (oder online), 09.11. von 08:30 bis 17:00 Uhr (online). Online-Zertifikatsprüfung am 01.12.2026

Leadership: Expert (Zertifikatslehrgang 4 Tage)

SwissAccounting

Sie wissen schon viel über gute Führung, kennen Techniken und einzelne Bausteine. Unsere Expertinnen und Experten schärfen Ihren Blick, damit Sie als Führungskraft zielsicher agieren können. Ihre Gewohnheiten und Routinen werden reflektiert – Kompetenzen, die Sie als Führungsperson weiterbringen.

Nebst der Führungserfahrung hilft Ihnen diese Leadership-Ausbildung, damit Sie in herausfordernden Situationen ziel- und lösungsorientiert handeln können.

CHF 2,990.00
Nächste Durchführungen
29.09. bis 2.10.2025, jeweils von 08:30 bis ca. 17:30 Uhr in Zürich
28.09., 29.09., 30.09. und 01.10.2026, jeweils von 08:30 bis 17:30 Uhr in Zürich

Sozialversicherungen, Arbeitsrecht und Vorsorge (Zertifikatskurs 5 Tage)

SwissAccounting

Nach diesem Lehrgang kennen Sie die verschiedenen Sozialversicherungen in der Schweiz. Sie wissen, welche Versicherungen ein KMU zwingend abschliessen muss und welche freiwillig sind. Zudem wissen Sie, welche Leistungen den Versicherungen angemeldet werden können und wie lange die Lohnfortzahlungspflicht für ein KMU gesetzlich besteht.

CHF 3,400.00
Nächste Durchführungen
22.10., 29.10., 05.11., 12.11. und 26.11.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich
21.10., 28.10., 04.11., 11.11. und 02.12.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

Die eingeschränkte Revision (Zertifikatslehrgang 5 Tage)

SwissAccounting

In diesem Lehrgang erhalten Sie die fachliche Qualifikation für die Durchführung einer eingeschränkten Revision und lernen die Anforderungen des Revisionsaufsichtsgesetzes sowie die dazugehörigen Verordnungen und Erlasse kennen. Es werden auch Spezialprüfungen bei Umstrukturierung, Fusion, Sanierung behandelt.

CHF 3,400.00
Nächste Durchführungen
23.10., 24.10., 30.10., 31.10. und 06.11.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 09.12.2025
22.10., 23.10., 29.10., 30.10. und 05.11.2026, jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr. in Zürich

Steuerspezialist*in für unselbständige Erwerbstätigkeit (Zertifikatslehrgang 5 Tage)

SwissAccounting

Anhand von Praxisbeispielen erklären Ihnen die Referentinnen und Referenten alles Wichtige zur Besteuerung von unselbständiger Erwerbstätigkeit.

Steuerpflicht, Versicherungsleistungen, Vermögensentwicklung oder auch Abzugsmöglichkeiten sind nur einige der spannenden Themen.

CHF 3,400.00
Nächste Durchführungen
03.11., 04.11., 17.11., 18.11. und 12.12.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 13.01.2026
02.11., 03.11., 16.11. und 17.11.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, 07.12.2026 online, Online-Zertifikatsprüfung am 11.01.2027

Die eingeschränkte Revision

SwissAccounting

Sie erhalten ein kompaktes Update zu aktuellen Entwicklungender eingeschränkten Revision – von Bewertungsfragen überUnabhängigkeit und Gründungsprüfung bis hin zu aktuellenGerichtsentscheiden. Praxisnah, aktuell und direkt anwendbar.
CHF 860.00
Nächste Durchführung
Dienstag, 11. November 2025 in Zürich - 08:45 - 16:30

Erbrecht (Zertifikatslehrgang 4 Tage)

SwissAccounting

In diesem Lehrgang lernen Sie, wie eine Erbfolge konzipiert werden kann und wann ein Erbvertrag, ein Testament oder ein Vermächtnis sinnvoll ist.

Aus steuerlicher Sicht werden die verschiedenen kantonalen Erbschaftssteuern gezeigt. Dabei werden Erbvorbezüge oder Schenkungen zu Lebzeiten miteinbezogen. Im gesamten Lehrgang werden der eheliche Güterstand, das Konkubinat sowie die eingetragene Partnerschaft mitberücksichtigt. Zudem wird auf die Auswirkungen aus der Abstimmungsannahme «Ehe für Alle» eingegangen.

CHF 2,750.00
Nächste Durchführungen
20.11., 21.11., 27.11. und 28.11.2025, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 18.12.2025
19.11., 20.11., 26.11. und 27.11.2026 von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich, Online-Zertifikatsprüfung am 17.12.2026