KI-Resilienz im Business
WEKA Business Media AG
In einer Welt, die sich rasant digitalisiert und in der Künstliche Intelligenz zunehmend Aufgaben übernimmt, steht der Mensch vor einer zentralen Frage: Wie bleiben wir präsent, klar ausgerichtet und innerlich stabil – mitten im digitalen Wandel? Dieses Tagesseminar lädt dazu ein, bewusst innezuhalten und die eigene Rolle im Zusammenspiel von menschlicher Präsenz und künstlicher Intelligenz neu zu definieren: Wie kann ich mich mental schützen – statt mich steuern zu lassen? Wie bleibe ich innerlich stabil, wenn Algorithmen den Takt vorgeben? Wie nutze ich KI bewusst – und ziehe klare Grenzen?
Wo der Algorithmus endet: Der Anfang menschlicher Präsenz
Sie erhalten nicht nur ein tieferes Verständnis für die Unterschiede zwischen menschlicher Präsenz und digitaler Reaktion, sondern reflektieren auch, wo KI sinnvoll entlastet – und wo Menschlichkeit unersetzlich bleibt. Im Fokus steht die bewusste Nutzung digitaler Tools als Unterstützung, nicht als Ersatz. Sie stärken Ihre Resilienz angesichts ständiger Reizüberflutung und Automatisierung, gewinnen Klarheit über persönliche Werte und Prinzipien und erfahren, wie echte Selbstführung auch im digitalen Zeitalter gelingen kann. Durch praxisnahe Impulse, Reflexionsräume und interaktive Übungen lernen Sie, mit KI als Sparringspartner Raum für echte Lebensqualität zu schaffen – und bewusste Pausen als Ressource für mentale Gesundheit und Wirksamkeit zu nutzen. Dieses Seminar ist eine Einladung zu mehr digitaler Bewusstheit und gelebter Menschlichkeit in einer Zeit der ständigen Verfügbarkeit.