Weiterbildung KI - Seminare und Kurse zum Thema
Potenzial von ChatGPT & Co. im Unternehmen nutzen
WEKA Business Media AG
Arbeitsabläufe optimieren dank ChatGPT und anderen KI-Tools
Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist längst kein Science-Fiction-Thema mehr, sondern unerlässlich für effiziente Geschäftsprozesse geworden. Sind Sie bereit für die digitale Transformation?
Vom KI-Neuling zum routinierten Nutzer
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt von ChatGPT und anderen KI-Tools wie Perplexity.ai, deepl.com, Bard, Playground u.v.m. Durch aktive Anwendung lernen Sie, diese Tools einzusetzen, um Ihre Arbeitsprozesse zu transformieren und die eigene Produktivität zusteigern. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Herausforderungen und Risiken beim Einsatz von KI auf Sie warten und wie Sie mit diesen erfolgreich umgehen sollen.
Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung
WEKA Business Media AG
In einer Zeit, in der neue Technologien unsere Arbeitswelt grundlegend transformieren, steht auch der Bereich der Buchhaltung vor grossen Veränderungen. Künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in traditionelle Abläufe in Unternehmen ein und verspricht unter anderem, die Art und Weise, wie wir Buchhaltung betreiben, nachhaltig zu revolutionieren.
Die Zukunft der Buchhaltung: KI als Wegbereiter für Effizienz und Genauigkeit
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die aufregende Welt der KI und ihrer Auswirkungen auf die traditionelle Buchhaltung. Sie erfahren, wie intelligente Algorithmen und automatisierte Prozesse die Effizienz steigern, Fehler minimieren und Ihnen die Möglichkeit geben, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.
KI in der Buchhaltung
ZfU International Business School
Wir befinden uns in einer Ära, in der technologischer Fortschritt die Fundamente unserer Arbeitsprozesse neugestaltet. Insbesondere in der Welt der Finanzbuchhaltung steht ein Umbruch bevor. Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in etablierte Geschäftsprozesse verspricht, die Praktiken der Buchhaltung grundlegend und dauerhaft zu verändern.
Lernen Sie in diesem Seminar wo und wie Sie KI in Ihrer Buchhaltung optimal einsetzen, durch Effizienzsteigerung und Automatisierung Kosten senken, Fehlerquellen reduzieren und somit die Qualität ehöhen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!
Prompt Engineering: Die effiziente Nutzung von ChatGPT und Co.
ZfU International Business School
Künstliche Intelligenz und die dazugehörigen Tools sind allgegenwärtig und die Entwicklung schreitet kontinuierlich voran. Das Spektrum reicht von der einfachen Texterstellung im privaten oder beruflichen Umfeld, über Bildgenerierung basierend auf Stichwörtern, bis hin zu komplexen Entscheidungshilfen im Management oder Personalwesen. Die grossen Fragen sind jedoch: Durch welchen Input erhalte ich die gewünschten Ergebnisse? Wie optimiere ich den Output der genutzten KI und wie kann ich diesen weiter optimieren?
Durch effizientes Prompt Engineering sind Sie in der Lage Künstliche Intelligenz optimal zu nutzen und speziell für Ihre Zwecke anzuwenden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Eingaben stetig den neuesten Entwicklungen und Tools im Bereich der Künstlichen Intelligenz anpassen können, um die Potentiale der eingesetzten KI-Systeme voll auszuschöpfen. Lernen Sie Strukturen des Prompt Engineering zu verstehen und überzeugen Sie mit optimalen Ergebnissen.
KI im modernen Kundenservice
ZfU International Business School
In volatilen und umkämpften Märkten sind die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit elementar für den wirtschaftlichen und dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens. Fühlen sich Kunden bei Ihnen gut betreut und entspricht der Service den Erwartungen, sind die Kunden bereit, auch höhere Preise für Produkte oder Dienstleistungen zu zahlen.
Optimieren Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihren Kundenservice und steigern Sie die Effektivität und Effizienz spürbar für Ihre Kunden. Erhalten Sie einen umfassenden Einblick über Potentiale und Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz im modernen Kundenservice. Dabei reichen die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots, automatisierten E-Mail-Beantwortungen bis hin zu gezielter Datenanalyse Ihrer Kundendaten und Kundeninteraktionen.
Lernen Sie Ihre Kundeninteraktion nachhaltig zu verbessern, Prozesse zu optimieren und ein herausragendes Kundenerlebnis zu schaffen.
Künstliche Intelligenz im Recruiting
WEKA Business Media AG
Bereits heute hat Künstliche Intelligenz (KI) ihren Weg in die Rekrutierung gefunden. In Zukunft wird der effiziente Einsatz von KI eine Voraussetzung sein, um im Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern konkurrenzfähig zu bleiben. Die Nutzung von KI bietet jedoch nicht nur Vorteile und Chancen, sondern fordert auch eine korrekte und sichere Handhabung.
KI-basierte Tools im Recruiting effizient nutzen
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Möglichkeiten und den korrekten Einsatz von KI-basierten Tools im Rekrutierungsprozess kennen. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Anwendungsmöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Zudem profitieren Sie von konkreten Strategieansätzen und Methoden für Ihre Online-Rekrutierung.
KI im Produktmanagement
ZfU International Business School
In der dynamischen Landschaft des Produktmanagements eröffnet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) transformative Möglichkeiten. Dieses spezialisierte Training für Produktmanager/-innen vermittelt Ihnen einen fundierten Einblick in die Funktionsprinzipien und das Leistungsspektrum von ChatGPT und Co. Durch praxisorientierte Use Cases wird aufgezeigt, inwieweit Aufgaben und Prozesse innerhalb des Produktmanagements optimiert bzw. automatisiert werden können. Gleichzeitig werden die daraus resultierenden Herausforderungen und Grenzen von Sprachmodellen diskutiert.
Digitale Revolution im Office mit ChatGPT & Co.
WEKA Business Media AG
Mehr Effizienz und Kreativität im Büroalltag dank neuen KI-Tools
Sie suchen nach einer kreativen Idee für eine Abwesenheitsnotiz, möchten einen Kunden höflich an eine ausstehende Zahlung erinnern oder im Handumdrehen eine überzeugende Präsentation erstellen? ChatGPT und andere KI-Tools können Sie bei diesen und vielen weiteren Aufgaben in Ihrem Arbeitsalltag im Office Management unterstützen.
Vereinfachen und optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag mit der Hilfe von KI
Erleben Sie einen inspirierenden Seminartag voller Ideen und Kreativität, die Ihre Arbeitsroutine revolutionieren könnten. Sie erhalten ein Grundwissen rund um das Thema der Künstlichen Intelligenz und lernen, KI-Tools richtig anzuwenden und so Ihren Arbeitsalltag zu optimieren. Zudem verstehen Sie die Herausforderungen und Risiken beim Einsatz von KI besser.
KI im Personalwesen: Prozesse effizienter steuern
ZfU International Business School
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt und ist auch im Personalwesen angekommen, wo sie noch stärker an Bedeutung gewinnen wird.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie KI-Tools und Lösungen für Ihre Personalprozesse optimal nutzen können.
- KI im Recruitingprozess spart Zeit bei der Sichtung von Bewerbungen und kann die Qualität der Kandidatenauswahl verbessern.
- Bei HR-Analytics unterstützt KI Sie auch in Bereichen wie Lern- und Entwicklungsprogrammen oder der Leistungsanalyse.
- ChatGPT & Co. sind zudem hilfreich im Personalmarketing, Employer Branding oder Onboarding.
Erfahren Sie, wie Sie KI-basierte Tools und Verfahren für Ihre Personalauswahl und -entwicklung einsetzen können und verbessern Sie Ihre Personalentscheidungen.
Erfolgreiche Prozessoptimierung und Automation mit KI
WEKA Business Media AG
In der heutigen, digitalen Ära ist die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Prozessoptimierung und Automation ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, KI-Technologien praktisch und gewinnbringend in ihre bestehenden Prozesse zu integrieren.
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse durch KI-Anwendungen
Dieses Praxis-Seminar baut auf den Grundlagen der KI auf und konzentriert sich auf die konkrete Anwendung von KI-Technologien zur Prozessoptimierung und Automation. Sie lernen, wie Sie KI-Lösungen identifizieren, implementieren und erfolgreich in Ihre Geschäftsprozesse integrieren. Durch praktische Übungen und Fallstudien erwerben Sie die Fähigkeit, KI-gestützte Optimierungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen und messbare Effizienzsteigerungen zu erzielen.